Wer Monaco hört, der denkt sofort an die luxuriösen Villen, die inmitten der felsigen Landschaft stehen. Es ist das türkisblaue Meer, es sind die Sportautos und auch die vielen Yachten am Hafen. Das Fürstentum Monaco, das sich an der französischen Mittelmeerküste befindet, steht für Luxus pur. Sollte man das einmal gesehen haben oder genügen die Bilder, die im Internet zu finden sind?

Wenn du planst, eine Reise nach Monaco zu unternehmen, dann wirst du mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht enttäuscht werden. Denn im Fürstentum finden sich einige einzigartige Sehenswürdigkeiten, die man durchaus einmal gesehen haben sollte:
Casino de Monte Carlo
Das von Charles Garnier entworfene Casino ist mit Sicherheit eine der bekanntesten Spielbanken der Welt. Das liegt schon alleine am Gebäude selbst. Natürlich macht es Spass, in Online Casinos mit ausländischen Casino Lizenzen zu spielen, weil es hier ein umfangreiches Spielangebot gibt. Auch punkten Online Casinos mit attraktiven Boni. Aber im Casino de Monte Carlo ist es die einzigartige Atmosphäre, die dich verzaubern wird. Auch wenn du bislang noch nichts mit dem Glücksspiel am Hut hattest, lass dir das Casino nicht entgehen. Es ist mit Sicherheit eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Monaco.
Fürstenpalast
Der Palais du Prince ist die Residenz des Fürsten von Monaco, Albert II. (Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi). Der Fürstenpalast ist rund 15 Minuten von der Altstadt entfernt und bietet einen herrlichen Blick auf den Hafen. Hast du den Fürstenpalast angesehen, dann empfehlen wir dir einen Spaziergang durch Monaco-Ville.
Altstadt von Monaco
Du wirst überrascht sein, wie viele kleine und verwinkelte Gässchen in der Altstadt des Stadtstaates zu finden sind. Hier stehen malerische Häuser, in denen die Monegassen leben. Tipp: Starte deinen Rundgang vom Place de la Visitation, das ist der historische Stadtkern.
Musée Océangraphique
Im Süden der Stadt steht das berühmteste ozeanografische Museum der Welt. Hier findest du in mehr als 100 Aquarien über 4’000 Meerestiere. Das Musée Océangraphique ist nicht nur ein Highlight für Kinder, sondern auch für Erwachsene.
Jardin Exotique
Der botanische Garten in Monaco, der Jardin Exotique, ist ebenfalls eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Fürstentum und auch empfehlenswert, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Hier findest du exotische Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Zudem gibt es eine Führung durch die zum botanischen Garten gehörende Grotte – absolut empfehlenswert!
Kathedrale St. Nicholas
Ein Must-see im Fürstentum ist schliesslich auch die Kathedrale St. Nicholas, die Hauptkirche von Monaco. Schon von aussen überzeugt die Kathedrale, wobei es auch ratsam ist, einen Blick in das Innere zu werfen. In der Kathedrale ist nicht nur die Familie Grimaldi beigesetzt, sondern auch die ehemalige Fürstin Grace Kelly, die in jungen Jahren eine echte Schauspiel-Ikone war.
Was du über Monaco sonst noch wissen solltest
Monaco ist nach dem Vatikan der zweitkleinste Stadtstaat in einem Staat. Jedoch leben hier auf rund 2 km² mehr als 39’000 Menschen, somit hat Monaco die höchste Bevölkerungsdichte aller Staaten. Das aus dem Grund, weil es keine direkte Besteuerung gibt. Monaco trägt somit zurecht den Titel Steuerparadies. Aber wer hier leben will, der muss schon recht gut verdienen. Schliesslich kostet der Quadratmeter im Fürstentum rund 148’000 Euro. Eine Hürde, die zwar nicht so hoch wie der Quadratmeterpreis ist, mag die Sprache sein: In Monaco wird „monegassisch“ gesprochen. Dabei handelt es sich um einen romanischen Dialekt, der sich an die italienische Sprache anlehnt. Jedoch wirst du mit Englisch gut durch Monaco kommen.