Endlose weisse Sandstrände, maritimes Flair, malerische Landschaft und die einzigartige Bäderarchitektur machen Usedom zu einem beliebten Reiseziel. Deutschlands zweitgrösste Insel ist auf Grund ihrer begünstigten Lage im äussersten Nordosten mit mehr als 2’000 Sonnenstunden im Jahr besonders sonnenverwöhnt.
Teaserbild: Seebrücke Ahlbeck © Usedom Tourismus GmbH, Dirk Bleyer Die einen lieben den 42 Kilometer langen Sandstrand und das lebendige Treiben in den Ostseebädern, die anderen geniessen die unberührte Natur und die Idylle im verträumten Achterland. Die Ostseeinsel Usedom versetzt dich zu jeder Jahreszeit in eine entspannte Urlaubsstimmung und lässt den Alltag schnell vergessen.

Bild: Karte Usedom © Usedom Tourismus
Bereits im frühen 19. Jahrhundert kamen die ersten Gäste, um ihre Sommerfrische auf dem schönen Eiland zu verbringen. Architektonische Zeugnisse dieses frühen Tourismus‘ sind die prachtvollen Villen der Bäderarchitektur in den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sowie im Ostseebad Zinnowitz. Der Adel und das finanzkräftige Bürgertum bauten hier während der Gründerjahre bis in die 1920er Jahre ihre schmucken Sommerresidenzen. Dabei dienten den wohlhabenden Bauherren italienische Renaissance-Paläste, klassizistische Kaufmannsvillen oder idyllische Schwarzwaldhäuser als Vorbild. Die Vielfalt der Stile ist daher das Markenzeichen der Bäderarchitektur.

Bild: Bäderarchitektur Heringsdorf © Usedom Tourismus GmbH, Roy von Elbberg
Natur
Die Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies und fasziniert mit einer artenreichen Flora und Fauna. Bemerkenswerte Gegensätze bilden der helle feine Sandstrand, der sich von der Nordspitze der Insel bis ins polnische Swinemünde zieht, und die Küstenwälder mit ihren mächtigen Buchen und lichten Kiefern. Auf der dem Festland zugewandten Seite öffnet sich die Weite des Usedomer „Achterlandes“. Hier erheben sich hügelige Endmoränenzüge, ragen Halbinseln mit imposanten Steilufern ins Achterwasser und erstrecken sich weite Moor- und Salzwiesenlandschaften bis an den Peenestrom. Seit 1999 gehört die Insel gemeinsam mit den angrenzenden Küstengewässern zum „Naturpark Insel Usedom“. Usedom lässt sich bestens zu Fuss oder mit dem Fahrrad entdecken. 200 Kilometer Radwege und 400 Kilometer Wanderwege laden zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein.

Bild: Natur geniessen © Usedom Tourismus GmbH, Dirk Bleyer
Wellness & Verwöhnen
Das milde Reizklima, die prickelnde Ostseebrise und das gleichmässige Rauschen der Wellen sind eine Wohltat für Leib und Seele. Wenn es draussen ungemütlich wird, kuschelt man sich in seinen Bademantel ein und lässt sich in einer der Spa-Oasen der Insel verwöhnen. Besonders in der Nebensaison heisst die Insel ruhesuchende und gesundheitsbewusste Urlauber willkommen: Usedom bietet eine deutschlandweit aussergewöhnlich hohe Dichte an Wellness-Hotels. Ein grosses Gesundheitsstudio in der Natur ist Europas erster Kur- und Heilwald in Heringsdorf.

Bild: Strandspaziergang auf Usedom © Usedom Tourismus GmbH, Roy von Elbberg
Faszination für Künstler
Die Insel Usedom faszinierte nicht nur reiche Grossstädter, sondern inspirierte auch Künstler. Lyonel Feininger, Otto Niemeyer-Holstein, Thomas und Heinrich Mann, Theodor Fontane, Maxim Gorki, Johann Strauss – von jeher begeisterte die Insel Usedom Maler, Musiker, Komponisten und Schriftsteller mit der landschaftlichen Vielfalt, der Ruhe, und dem ganz besonderen Licht.

Bild: Künstler-Atelier Otto Niemeyer-Holstein © Usedom Tourismus GmbH
Genuss & Kulinarik
Gutes Essen gehört zu einem gelungenen Urlaub wie Strand und Meer. Auf der Ostseeinsel Usedom stehen pommersche Hausmannkost, regionale Produkte und der frische Fisch aus dem Meer, dem Achterwasser oder dem Peenestrom im Mittelpunkt der Speisekarten. Neben guten Fischlokalen, lockt die Insel Usedom auch mit ausgewählter Gourmetküche.

Bild: Frischer Fisch © Usedom Tourismus GmbH, Roy von Elbberg
Und die Anreise? Nur eineinhalb Flugstunden liegt die Insel Usedom von der Schweiz entfernt. In der Saison 2020 reisst du bequem mit dem Flieger ab Zürich auf die Insel Usedom. Von Mai bis September fliegt die Schweizer Fluggesellschaft Swiss immer samstags nonstop nach Heringsdorf.
Mehr Informationen und Urlaubsangebote: www.usedom.de

Bild: Romantik und Sonnenuntergang am Achterwasser © Usedom Tourismus GmbH, Dirk Bleyer
sponsored content