Der Indoor-Gardening-Trend mit (echten) Pflanzen geht 2022 in die Verlängerung. Die grünen Oasen sehen nicht nur hübsch aus, sondern können richtig platziert auch das Raumklima und die Luft in deinem Zuhause verbessern. Erfahre hier, welche Pflanze in welches Zimmer passt.

Schlafzimmer-Pflanzen

Besser Durchschlafen dank Pflanzen? Ja, das funktioniert! Denn es gibt tatsächlich Grüngewächs, dass nicht nur eine schöne Deko abgibt, sondern gleichzeitig auch das Schlafzimmerklima optimiert. Am besten setzt du auf Steckenpalmen, Zwerg-Dattelpalmen, Aloe Vera oder Bambus, die allesamt nachhaltig die Luft reinigen und für eine Extraportion Sauerstoff sorgen. Ideal fürs Schlafgemach sind auch die toptrendigen Sukkulenten, die ebenfalls in der Nacht viel Sauerstoff produzieren. Cool: Die robusten Topfpflänzchen sind äusserst pflegeleicht und damit ideal für all jene, die über keinen grünen Daumen verfügen.

Wer regelmässig Schlafprobleme hat, sollte an einem hellen Ort im Schlafzimmer Jasmin oder Lavendel platzieren. Beide Pflanzen haben eine beruhigende Wirkung und fördern einen erholsamen Schlaf.

Bild: imoutsidelookin.tumblr

Bild: Pinterest

Bild: dianashome.tumblr

Bild: imoutsidelookin.tumblr

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest @ Margot Debois

Badezimmer-Grün

Nicht alle Pflanzen lieben das feuchte Klima in den meist eher dunkleren Badezimmern. Es gibt jedoch Grüngewächse, denen die hohe Luftfeuchtigkeit nichts ausmacht und die auch mit wenig Licht viel Sauerstoff produzieren. Zu ihnen zählen insbesondere Aloe Vera, Kolbenfaden, Efeutute, Bogenhanf und der Drachenbaum.

Bilder: etsy.com via Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: curbly.com

Bild: Instagram

Küchen-Gewächse

In der Küche sind neben frischen Kräuterpflanzen, die zum Verfeinern von Gerichten genutzt werden können, pflegeleichtes Grün gefragt. Trendsetter setzen jetzt auf Kakteen, die 2019 zu den angesagtesten Deko-Objekten zählen.

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Homemydesign.com

Bild: Instagram @ Mad About The House

Bild: Pinterest

Bild: Instagram @ Daily Home Decorations

Wohnzimmer-Grün

Im Wohnzimmer setzen wir auf schadstoffreinigende und Sauerstoff produzierende Pflanzen. Zu den Topexemplaren zählt diesbezüglich die pflegeleichte Grünlilie. Untersuchungen der NASA haben gezeigt, dass sie Gifte wie das krebserregende Formaldehyd zu 90 Prozent aus der Luft herausfiltern kann. Ebenfalls schädliche Gase aus der Luft filtert das Einblatt, das zugleich auch für eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgt und damit trockene Schleimhäute von Augen und Nase bekämpft und die Verbreitung von Keimen in der Luft verhindert. Ideal für Raucher-Haushalte ist Efeu, da dieses so viel Benzol abbaut wie keine andere Pflanze.

Bild: imoutsidelookin.tumblr

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: tumblr

Bild: Dhoumm.co

Bild: Dhoumm.co

Büropflanzen

Im Arbeitszimmer sind Pflanzen gefragt, die die Konzentration fördern und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Laut einer Studie der University of New York fördert der frische Duft von Pfefferminze die Gedächtnisleistung und der feine Duft der immergrünen Gardenie fungiert im Büro als hübscher Stimmungsaufheller. Als starker Luftreiniger ist auch im Arbeitszimmer die dekorative Aloe Vera die ultimative Wahl.

Bild: styleandminimalism.com

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Ähnliche Artikel

Preiswerte Design-Leuchten (inkl. Gewinnspiel)

Du möchtest deinem Zuhause gerne einen Hauch mehr Luxus ver...

Mehr

Exklusive Design-Highlights für dein Outdoorparadies

Ein Essbereich mit Grillcorner, bequeme Sonnenliegen und ein...

Mehr

Smarte Einrichtungs-Tricks mit Kissen

Möchtest du deinem Schlaf- oder Wohnzimmer ohne grossen Auf...

Mehr

Mega-Trend 2023: flexible Leuchten

Sie sind aktuell DAS Trendpiece für drinnen und draussen: m...

Mehr

Die neuen Trendleuchten

Die Tage werden wieder kürzer und die Abende, die wir zuhau...

Mehr

Es läuft rund: Curvy-Trend beim Wohnen

Egal, ob Sofas, Tische, Teppiche, Vasen oder Spiegel: Beim I...

Mehr

5 Tipps: So richtest du dein Zuhause stilvoll ein

Mit dem Jahreszeiten-Wechsel kommt auch oft die Lust auf ein...

Mehr

Top-Design-Möbelwelt am Flughafen Zürich

Möchtest du dein Zuhause mit einem neuen Möbelstück auffr...

Mehr

Smarte Tipps für dein Traum-Zuhause

Der nahende Frühling weckt die Lust, frischen Wind in unser...

Mehr

Neues Trend-Piece Dekosäule

Deko-Queens und-Kings aufgepasst: Mit Hilfe von Säulen kann...

Mehr