Die kommende Herbst- und Wintersaison feiert Mode in all ihren Facetten: von sinnlicher Spitze bis rebellischem Leder, von Fake Fur bis Powersuits. Entdecke die schönsten Trends – samt passender Styling-Tipps.

Hot Red

Kaum eine Nuance elektrisiert die Modewelt in dieser Saison so sehr wie Rot. DesignerInnen von Mailand bis New York schickten ihre Models bei den Runway-Shows für den kommenden Herbst/Winter in monochromen Ensembles über die Laufstege: von langen Wollmänteln in sattem Feuerrot über seidige Cocktailkleider in Kirschrot bis hin zu groben Strickpullovern in intensivem Bordeaux. Die heisse Trendfarbe steht für Selbstbewusstsein, Leidenschaft und eine fast cineastische Dramatik.

Styling-Tipps:

Wer den Trend in seine Garderobe für die kalte Jahreszeit integrieren möchte, darf ruhig mutig sein: Ein Allover-Look in Rottönen wirkt wie ein Statement und ersetzt jedes Accessoire. Für den Alltag lässt sich die Farbe subtil einsetzen – etwa durch eine rote Handtasche, kniehohe Stiefel oder einen Lippenstift in exakt der gleichen Nuance. Besonders elegant und topmodisch: Rot in Kombination mit Khaki, Rosa, Beige, Schwarz oder Anthrazit.

 

 

Elegant Brown

Braun war schon immer ein Klassiker der Herbstgarderobe. Doch in dieser Saison erhebt sich die Nuance zu einem der Toptrends. Elegant Brown verkörpert Wärme, Tiefe und eine fast sinnliche Ruhe, die jedem Look eine zeitlose Raffinesse schenkt.  Jede Schattierung der neuen Trendfarbe verleiht Outfits eine subtile Noblesse, die mühelos vom City-Look bis zur Abendgarderobe reicht.

Styling-Tipps:

Besonders stark wirkt ein Allover-Look in Elegant Brown mit einem Oversize-Blazer bzw. XL-Blouson und weit geschnittener Hose. Ebenso spannend und modern: ein brauner Kunstleder-Midirock zum stilvollen Strickpullover in derselben Farbe. Wer Braun edel akzentuieren möchte, kombiniert es mit zarten Pastelltönen oder glänzenden Metallics – eine Liaison, die zu den Must-haves der Saison zählt.

 

Ladylike

Die Musen für diesen Toptrend? Audrey Hepburn, Grace Kelly, Marilyn Monroe – alles Frauen, die in den 50er- und 60er-Jahren Weiblichkeit mit kultivierter Raffinesse zelebrierten. Jetzt kehrt die feminine Eleganz im Modezirkus eindrucksvoll ins Rampenlicht zurück.  Auf den Laufstegen Herbst/Winter 2025/26 tauchten immer wieder taillenbetonte Blazer und knieumspielende A-Linien-Jupes auf, die den Schwung der Vergangenheit in die Gegenwart holen. Dazu gesellen sich Shiftkleider, XL-Schleifen, Polka Dots, extravagante Kragen und funkelnde Schmuckknöpfe. Alles in soften, kultivierten Nuancen, die den Retro-Charme neu interpretieren und ihm eine moderne Frische verleihen.

Styling-Tipps:

Der Ladylike-Look lebt von seinen Details. Ein schmal geschnittener Blazer mit betonter Taille wirkt mit einem Midirock sofort feminin und gleichzeitig kraftvoll. Wer Retro-Referenzen subtil einsetzen möchte, greift zu Broschen oder Schmuckknöpfen als Eyecatcher. Besonders stylish: Sixties-Boots zum eleganten Kleid – eine Mischung, die nostalgisch und zeitgenössisch zugleich wirkt. Für ein Statement à la Grace Kelly: eine schmale Clutch und ein Haarband, das dem Outfit eine Prise Retro-Drama verleiht.

 

Wild Life

Diese Saison brüllen die Muster lauter denn je: Animal Prints erobern die Garderobe mit einer Mischung aus Wildheit und Eleganz. Statt nur als exzentrisches Detail zu wirken, zeigen sie sich jetzt alltagstauglich – von scharf geschnittenen Blazern über Kostüme bis hin zu fliessenden Kleidern und Mänteln. Wer Extravaganz liebt, kombiniert die Prints mit den ebenfalls gefragten Fransen, die dem Look Bewegung und Nonchalance verleihen. Auf den Laufstegen dominierten markante Zebra-Prints und der ewige Klassiker Leo, der auch in Schwarz-Weiss neu interpretiert wurde.

Styling-Tipps:

Ein sanfter Einstieg in den Trend gelingt über Accessoires im Raubtier-Look – etwa Handschuhe, Pumps oder eine Tasche, die dem Outfit sofort mehr Spannung verleihen. Mutigere Fashionistas greifen zu einem Animal-Print-Jupe, kombiniert mit einem edlen Kaschmirpullover in neutralen Tönen: So wirkt der Look wild, aber dennoch kultiviert. Wer es gerne topmodisch und auffällig mag, setzt auf ein Statement-Piece im Allover-Print mit Fransen. Ungeteilte Aufmerksamkeit ist dir damit garantiert.

 

Brit Chic

Wenn der Herbst ruft, antwortet die Mode traditionell mit Trenchcoats, Tweed und Karomustern. In dieser Saison zeigt sich der Brit Chic jedoch von seiner überraschend vielseitigen Seite. Die DesignerInnen spielen mit Rautenmustern, bunten Karos und Heritage-Prints, die mal mit klassischer Noblesse, mal mit frischer Farbigkeit überzeugen. Vom Pullover über den Trenchcoat bis hin zum Kleid: Karos entfalten eine neue Modernität, ohne ihre ikonische Herkunft zu verlieren.

Styling-Tipps:

Ein klassischer Trenchcoat im Karo-Look ist die wohl subtilste Art, im kommenden Herbst den Trend zu tragen. Wer es ausdrucksstärker mag, setzt auf einen karierten Blazer im Oversized-Schnitt oder kombiniert ein Strick-Top im rautenförmigen Muster mit einer cleanen Anzughose. Mutige Fashionistas greifen zu bunten Karokleidern, die Tradition und Moderne mit spielerischer Frische vereinen. Das Finish? Chelsea Boots oder Penny Loafers – und schon wird der Look zur modernen Interpretation britischer Eleganz.

 

Strick x Glitzer

Wenn die Temperaturen sinken, wird Strick zur zweiten Haut. In dieser Saison jedoch nicht nur als wärmendes Essential, sondern als stilvolles Highlight. Zahlreiche DesignerInnen zeigen den Trend in opulenten All-Over-Knit-Looks: Cardigans über Tops im selben Material, dazu Jupes im identischen Strick. Doch Strick tritt nicht allein auf: Der wohl spannendste Bruch entsteht, wenn funkelnde Elemente ins Spiel kommen und den gemütlichen Stoff mit unerwartetem Glanz und dramatischer Note kontrastieren.

Styling-Tipps:

Ein klassischer Strick-Cardigan oder Pullover, kombiniert mit einem glitzernden Jupe, verwandelt sich in ein Fashion-Statement zwischen Komfort und Glamour. Wer den Trend zurückhaltend stylen möchte, setzt auf Strickteile mit schimmernden Details oder kombiniert einen kuscheligen Pullover mit glitzernden Accessoires – etwa Metallic-Heels oder eine kristallbesetzte Tasche. So verwandelt sich Alltagsstrick in einen Auftritt mit Star-Appeal.

 

XL-Blousons

Manchmal braucht ein Look genau das: ein Teil, das sofort Nonchalance ausstrahlt. In der kommenden Herbst-Saison übernehmen die XL-Blousons diese Rolle. Weit geschnitten, sportiv und zugleich urban-elegant, schweben sie zwischen Streetwear und High Fashion. Viele Labels setzen auf überdimensionierte Silhouetten, die super bequem sind und jedem Outfit nonchalante Lässigkeit verleihen. Damit sind die neuen Blousons weit mehr als ein Outerwear-Essential: Sie sind ein Fashion-Statement, das jedem Look mühelos einen Hauch von Coolness verleiht.

Styling-Tipps:

Besonders spannend wirken XL-Blousons im Preppy-Style: Kombiniert mit einem Poloshirt, einem Baumwollhemd und einer weiten Hose entsteht ein Look, der sportlich und sophisticated zugleich ist. Wer den Trend dezenter einfangen möchte, trägt das It-Piece zu einem Midijupe und Ankle Boots. Ein Blouson aus Leder oder Seide eignet sich auch mühelos für eine Abendveranstaltung bzw. ein Dinner-Date.

 

Low-Rise-Denim

Es war nur eine Frage der Zeit: Nach Jahren der High-Waist-Dominanz feiern die Low-Rise-Jeans ihr Comeback. Ganz nach dem Motto „make low rise great again“ rutscht der Bund wieder tief auf die Hüfte – allerdings neu interpretiert. Anstelle von engen Skinnies setzen DesignerInnen wie Tom Ford, Stella McCartney und Victoria Beckham auf lässige Silhouetten: weite Beine, Bundfalten, fliessende Stoffe. Ein Stil, der an die Nullerjahre erinnert und dennoch überraschend sophisticated wirkt. Wichtigstes Accessoire: der Gürtel – im kommenden Herbst und Winter in Dutzenden Varianten ein Must-have und zugleich stilvoller Sicherheitsanker.

Doch damit nicht genug: Denim wird in dieser Saison auch zum Dekorationsobjekt. Häuser wie Blumarine, Dolce & Gabbana und Versace bringen Jeans mit 3D-Blumen, funkelnden Nieten, Perlen und Kristallen auf ein neues Level. So wird aus dem Kultstoff ein echtes Statement-Piece.

Styling-Tipps:

Wer den Trend dezent in seine Garderobe integrieren möchte, kombiniert eine weite Low-Rise-Jeans mit schlichten Basics wie einem weissen Tanktop oder einem Kaschmirpullover. Mutigere Fashionistas wählen verzierte Denim-Jacken oder bestickte Jeans, die auch abends Glamour versprühen. Für ein harmonisches Finish sorgen minimalistische Heels oder Loafer.

 

Kunstpelz

Wenn die Tage eisig werden, sind Fashion-Pieces gefragt, die sich wie eine warme Umarmung anfühlen. In dieser Saison übernimmt Fake Fur diese Rolle. Er wärmt nicht nur, sondern entlastet auch das Gewissen. Viele DesignerInnen setzen auf bodenlange XXL-Mäntel, die wie flauschige Kokons wirken und jedem Look eine extravagante Aura verleihen. Voluminöser Fake Fur ist dabei nicht nur kuschelig, sondern auch ein Statement für moderne Eleganz, das Nachhaltigkeit und Glamour miteinander vereint. Ob in gedeckten Klassikfarben oder in soften Pastelltönen: Die neue Kunstpelz-Generation wirkt luxuriös und zeitgemäss.

Styling-Tipps:

Wer sich an diesen Wintertrend langsam herantasten möchte, setzt auf Details aus Fake Fur – etwa Mützen, Krägen oder Handtaschen, die jedes Outfit sofort aufwerten. Ein bodenlanger Fake-Fur-Mantel hingegen ist der Inbegriff winterlicher Dramatik: Über einem schlichten Kleid oder zu Denim getragen, wird er zum Fashion-Statement.

 

Romance 2.5

Es ist eine neue Form von Romantik, die im Herbst/Winter 2025/26 die Fashion-Bühne erobert. Nicht mehr verträumt und mädchenhaft, sondern selbstbewusst und modern. Spitze, Tüll, Volants, Rüschen und Semi-Transparenz erscheinen nun als starke Stilmittel, die Weiblichkeit feiern und zugleich spannende Brüche zulassen. Vom schwarzen All-Over-Spitzenlook mit Leder- und Metalldetails bis hin zu roughen Kombinationen mit Cargo-Hosen und langen Trenchcoats: Die neue Romantik zeigt klare Kante. Lingerie-Elemente in soften Farben, Spitzenleggings zu Oversize-Strick oder ein dekonstruiertes Spitzenkleid machen den Trend zum idealen Begleiter für Dinner-Dates und elegante Partys.

Styling-Tipps:

Das Geheimnis von „Romance 2.5“ liegt in der Kunst des Kontrasts: Ein zartes Spitzentop zu derben Boots oder einer Cargo-Hose sorgt für einen Look zwischen Verletzlichkeit und Power. Ebenso spannend: ein Spitzenjupe zu grobem Strick. Wer mutig ist, setzt auf All-Over-Looks in Spitze und bricht sie mit maskulinen Accessoires.

 

New Business

In den bevorstehenden kühleren Jahreszeiten zeigt sich die Business-Garderobe so aufregend wie lange nicht mehr. Klassische Elemente wie Nadelstreifen, Krawatten und Anzüge werden neu kombiniert mit transparenten Blusen und edlen Accessoires wie Lederhandschuhen oder Statement-Hüten. Das Ergebnis ist ein Look, der Professionalität ausstrahlt und zugleich eine subtile Verführung andeutet. Besonders im Fokus: Business-Kostüme mit Jupes in Midi-Länge.

Styling-Tipps:

Ein taillierter Blazer mit Krawatte wirkt zu einem fliessenden Midijupe modern und feminin zugleich. Wer den Trend abendtauglich interpretieren möchte, kombiniert einen klassischen Anzug mit einer semi-transparenten Bluse und auffälligen Heels. Dieser Look verbindet auf ideale Weise Business-Elemente mit Party-Glamour. Für ein Power-Statement im Alltag reicht schon ein Nadelstreifen-Blazer über einem schlichten Kleid. Das wirkt cool, souverän und ist absolut en vogue.

 

Leder-Looks

Leder ist längst kein reines Rebell-Material mehr. In der neuen Saison wird es zur Ikone der Eleganz und zum ultimativen Fashion-Statement – und zwar von Kopf bis Fuss. Auf den Runways FW 2025/26 waren All-over-Ensembles zu sehen, die Stärke, Sinnlichkeit und Eleganz in sich vereinen. Besonders dominant: das klassische Schwarz, das dem Material seine ikonische Strahlkraft verleiht. Doch auch mutige Varianten in „Hot-Red“ beweisen, dass Leder nicht nur rockig, sondern auch hochmodisch und farbgewaltig sein kann.

Styling-Tipps:

Ein (Kunst-)Ledermantel ist die beste Investition für die kommenden Monate – vielseitig kombinierbar und immer ein Hingucker. Tagsüber wirkt er lässig zu Denim und Chunky Boots, abends über einem schmalen Kleid mit Heels geradezu ikonisch. Wer den Trend dezenter umsetzen möchte, setzt auf ein einzelnes Key-Piece wie eine Lederbluse oder einen Midijupe – am besten in Kombination mit weichen Materialien wie Strick oder Seide, die einen tollen Kontrast schaffen.

 

 

Die Trend-Accessoires im Herbst/Winter 2025/26

Sluchy-Stiefel: Sie gehören zu den Key-Pieces der neuen Saison – egal, ob knöchelhoch, knieumspielend oder als besonders angesagte Variante in Overknee-Länge.

Perlenketten XL: Ob bei Chanel oder Valentino – extralange Perlen- und Muschelketten setzen glamouröse Akzente, meist so auffällig, dass es keinen weiteren Schmuck braucht.

Statement-Strümpfe: In Rot, Blau oder mit Spitze rücken sie Beine in den Mittelpunkt und machen jedes Kleid zum Hingucker.

Taillengürtel: Breit, doppelt getragen oder unerwartet platziert : Sie unterstreichen in diesem Herbst und Winter die Sanduhr-Silhouette.

Kettenhenkel-Bags: Taschen mit markanten Chains sind die coolsten Begleiter der Saison.

 

 

Ähnliche Artikel

Die perfekte Badehose für den Mann

Die Bademode für Männer präsentiert sich in diesem Jahr h...

Mehr

Die schönsten Sommertrends 2025 für Ihn

Die Männermode im Frühjahr und Sommer 2025 klingt wie ein ...

Mehr

Die schönsten Modetrends für Frühjahr/Sommer 2025

Sehnst du dich auch schon nach dem Frühling mit mehr Sonne ...

Mehr

Trachtenmode im Alltag stilvoll kombinieren

Lange Zeit war Trachtenmode nur etwas für das Volksfest ode...

Mehr

Welche Trend-Sonnenbrillen dir am besten stehen

Von ikonischen Aviator-Sonnenbrillen über sexy Cat-Eye-Mode...

Mehr

Welche Trendjupes dir am besten stehen

Jupes feiern aktuell ein grosses Comeback und zählen in die...

Mehr

ELHO Freestyle – eine Legende kehrt zurück

In den 70er- bis 90er-Jahren kam niemand an der kultigen Ski...

Mehr

Tolle Strick-Teile für den Herbst

Das modische Must-have im Herbst 2024? Ein Strickpullover od...

Mehr

Herbstliche Hacks für deine Sommer-Lieblinge

Sinkende Temperaturen in den kommenden Wochen sind noch lang...

Mehr

Das trägt Mann im Sommer 2024

Ob sportlich, lässig oder elegant: Wir haben die coolsten M...

Mehr