Auch im Herbst 2025 ist der Trenchcoat eines der angesagtesten Fashion-It-Pieces und der ideale Übergangsmantel. Doch Vorsicht: Die meisten von uns tragen den Mode-Klassiker falsch. Stilpalast verrät die besten Styling-Tricks und zeigt, welcher Trenchcoat am besten zu deinem Figurentyp passt und welche Modelle diesen Herbst besonders angesagt sind.

Die Trendmodelle im Herbst 2025
Der Trenchcoat erlebt in dieser Saison ein neues Kapitel: Er ist nicht mehr bloss ein klassisches Übergangsstück, sondern ein modisches Manifest. Ein Trenchcoat gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Mode-Klassikern, die du im Schrank haben kannst. Möchtest du ein möglichst zeitloses Modell, solltest du dich für den Klassiker mit geradem Schnitt und der Farbe Beige entscheiden. Bist du etwas grösser, kannst du ruhig auch zu einem langen Modell im angesagten Oversize-Look greifen. Oder wie wäre es mit einem luxuriös anmutenden Modell aus (Kunst)leder, das über einen zarten Schimmer verfügt und dadurch sehr edel wirkt? Zu den angesagtesten Modellen zählen schliesslich auch die Trenchcoats in Denim und hochglänzendem Lack. In diesem Herbst ebenfalls besonders begehrt: Trenchcoats mit skulpturalen Gürteln, die Taille und Volumen kontrastieren.
Bei den Farben kannst du im Herbst und Winter 2025/26 aus dem Vollen schöpfen. Neben den Klassikern Beige, Schwarz, Marineblau, Khaki und Braun findest du jetzt in den Shops auch tolle Trenchcoats in zarten Pastelltönen oder Knallerfarben wie Bordeaux. Falls du dich nicht für eine Farbe entscheiden kannst, wählst du einfach ein Modell mit bunten Karos.
So trägst du den Trenchcoat richtig
- Ist dein Kleidungsstil elegant und eher klassisch, solltest du zu einem körpernah geschnittenen Modell greifen. Liebst du es modisch und gewagter, ist ein lockeres Oversized-Modell mit langen und weiten Ärmeln genau das Richtige für dich.
- Auch wenn der Trench Knöpfe und dazugehörige Knopflöcher hat: Todsünde Nr. 1 beim Tragen eines Trenchcoats ist es tatsächlich, die Knöpfe zu schliessen. Auch das Schliessen des Gürtels mittels Schnalle ist verpönt. Richtig ist es, zum Schliessen des Trenchcoats nur den Gürtel lässig zusammenzuknoten.
- Naturgemäss hat der Trenchcoat ein relativ weit geschnittener Ausschnitt. Bei windigem Regenwetter kannst du vor dem Zusammenknoten des Gürtels einfach die rechte und linke Seite des grossen Revers übereinander klappen. Dies schützt dein Dekolleté und deinen Hals.
- Natürlich kannst du den Trenchcoat auch ebenso gut offen tragen. Ist dir der Mantel dabei etwas zu locker, kannst du den Gürtel auch am Rücken zusammenbinden und ihn auf diese Weise taillieren.
- Lässigkeit bringst du in dein Trenchcoat-Outfit, wenn du die Ärmel etwas hochschiebst und den Kragen aufschlägst. Dies macht den Look nicht so streng.
Styling-Tipps für jede Figur
Zierliche Elfe
Klein, aber fein – so lässt sich deine Figur am besten beschreiben. Wichtig bei der Wahl deines neuen Mantels ist es, dich optisch nicht noch kleiner zu machen. Deshalb: Greif zu einem kurzen Trenchcoat, der möglichst körpernah geschnitten ist. So kannst du locker ein paar Zentimeter Körpergrösse dazu schummeln. Für optisch mehr Kurven empfehlen sich z.B. Schulterklappen, ein breites Revers oder ein breiter Gürtel.
Bild: Pinterest
Kurvig und weiblich
Um einen Trenchcoach zu tragen, brauchst du keineswegs eine Modelfigur zu haben. Weibliche Kurven lassen sich nämlich super sexy mit diesem Mantelklassiker in Szene setzen. Tipp: Greif am besten zu einem kürzer geschnittenen Modell. Dieses betont deine Kurven, ohne dabei unangenehm aufzutragen. Hast du eine grosse Oberweite, solltest du ein Modell mit einem möglichst langen und schmalen Revers wählen, da dich dieses an der Brust optisch streckt.
Bild: Instagram @laurenjstyle
Gross und schlank
Mit deinen Massen kannst du grundsätzlich jede Art von Trenchcoat tragen. Geradezu prädestiniert bist du für die aktuell sehr angesagten Oversized-Modelle und die ultralangen Trenches, die bis zu den Knöcheln reichen.
Bild: Instagram @vin_ern
Unsere Lieblingsmodelle zum Shoppen
Ein toller und zeitloser Klassiker mit geradem Schnitt und in wunderschöner Farbe. Von Boss, Preis: CHF 439.– (über Breuninger)
Auch dieses Modell kommt nie aus der Mode: toller Trenchcoat aus Kunstleder von Next in der Trendfarbe Schokoladenbraun, Preis: CHF 167.– (über Zalando)
Ein Eyecatcher-Trenchcoat in Petite-Grösse für zierliche Ladies. Von Love & Roses, Preis: CHF 169.–
Alles andere als kleinkariert: stylischer und eleganter Trenchcoat von Lacoste im angesagten Karo-Design, Preis: CHF 599.– (über Zalando)
Cooles Trenchcoat-Modell in toptrendigem Grün und aus wasserabweisendem Material. Von Zara, Preis: CHF 119.–
Schickes Trendpiece im angesagten Lack-Style. Von LeGer by Lena Gercke, Preis: CHF 185.– (über Zalando)
Mittellanger, lässiger Trenchcoat im angesagten Denimlook. Von HUGO Blue, Preis: CHF 345.– (über Jelmoli Versand)
Zeitloses Eyecatcher-Teil für kurvige Ladies. Bis Grösse 4XL und auch in Beige erhältlich. Von Mango, Preis: CHF 129.95
Schicker Trenchcoat in Wildleder-Optik in Mittellänge. Von Zara, Preis: CHF 69.90
Aparter, zweireihiger Trench mit grossen Klassiker-Qualitäten in Longversion. Von Mango, Preis: CHF 139.95
Dieses aparte Heritage-Modell von Burberry mit klassischem Schnitt ist eine Wertanlage. Preis: CHF 2’190.–
Topschickes Must-have für Trendsetterinnen aus Wildleder und in angesagtem Braunton. Von Massimo Dutti, Preis: CHF 699.–
Toller, wasserabweisender Trenchcoat im zeitlosen Klassiker-Look für grosse Fashionistas. Von Massimo Dutti, Preis: CHF 279.–
Schönes Basic für die Herbstgarderobe von Kurvenstars. Von ASOS Design Curve, Preis: CHF 108.–
Lässig-eleganter Designermantel aus Twill von Max Mara in Light Camel. Preis: CHF 765.–
Ein Klassiker mit lockerem Schnitt, der dir auch in 5 Jahren noch viel Freude bereiten wird. In 4 Trendfarben erhältlich. Von H&M, Preis: CHF 119.–