Ist der Farbunterschied zwischen coloriertem Haar und der Naturhaarfarbe deutlich sichtbar, wäre es eigentlich an der Zeit, die Haarpracht nachfärben zu lassen. Mit der richtigen Frisur kann ein Haaransatz in der Übergangszeit bis zum nächsten Friseurtermin aber auch prima kaschiert werden. Stilpalast präsentiert dazu Tipps, Tricks und Frisuren-Tutorials.

Bilder: Getty Images

Tipps & Tricks

Mit der richtigen Frisur lässt sich ein herauswachsender Ansatz lange kaschieren, ohne dass der Look ungepflegt aussieht. Geeignet sind z.B. Frisuren im topaktuellen Sixties-Look, denn der toupierte Style, der gerne auch etwas unordentlich aussehen darf, verdeckt den Ansatz nahezu perfekt.

Verzichte indes auf brave, eng am Kopf anliegende Frisuren. Diese setzen deinen Haaransatz noch mehr in Szene. Statt einen Mittelscheitel ziehst du dir besser einen möglichst tiefen Seitenscheitel. Dein Haaransatz fällt dadurch viel weniger auf.

Bindest du deine Haare gerne öfters mal zu einem praktischen Ponytail? Bürste dazu deine Haarpracht nicht so streng nach hinten. Du lenkst den Blick sonst sofort auf deinen nachwachsenden Ansatz. Bedeutend vorteilhafter ist es, die Haare locker zusammenzubinden.

Geglättete Haare sind zwar hübsch anzuschauen, bei einem deutlich sichtbaren Haaransatz aber eher ungeeignet. Voluminöse Locken (direkt vom Ansatz an) hingegen kaschieren den Farbunterschied optimal.

Schummel-Frisuren

Die nachfolgenden drei Tutorials zeigen dir weitere Looks, wie du deine Haare trotz Haaransatz trendig stylen kannst.

Kopfschmuck

Ob antike Broschen mit Strasssteinen, Spangen, mit Schmuck verzierte Haarreifen oder breite Haarbänder: Haaraccessoires präsentieren sich aktuell so opulent wie noch nie. Perfekt, denn der trendige Kopfschmuck ist gleichzeitig auch geeignet, um einen störenden Haaransatz zu kaschieren und die Aufmerksamkeit von ihm wegzulenken. Kämme deine Haare am besten so, dass der Ansatz vom Kopfschmuck bedeckt wird.

Pony-Zauber

Auch mit einem Pony erscheint dein Haaransatz weniger auffällig. Möchtest du dir dafür aber nicht extra Fransen schneiden lassen, gibt’s nur eine Lösung: Einen Fake-Pony zaubern. Wie du das ganz ohne Schere hinkriegst, erfährst du hier.

SOS-Helferchen

Hilft keine Frisur und kein Haaraccessoire mehr, um deinen Ansatz zu verstecken, dann gibt es als letzte Station vor dem Friseur bzw. vor dem DIY-Färben nur noch eines: Zu einem kosmetischen, kurzfristigen Helferchen greifen! Eine praktische Lösung sind zum Beispiel Ansatzkaschiresprays (z.B. von L'Oréal) oder ein ansatzkaschierender Concealer (von John Frieda). 

Ein dunkler Ansatz bei blondem Haar lässt sich zur Not auch mit ein wenig hellem Lidschatten ausgleichen, ein heller Ansatz bei dunkel gefärbtem Haar kannst du hingegen mit etwas brauner oder schwarzer Mascara kaschieren (Vorsicht, Mascara-Bürstchen vorher gut abstreifen).

Ähnliche Artikel

Die 10 coolsten Männer-Modetrends im Herbst 2023

Die Temperaturen werden allmählich herbstlicher und es wird...

Mehr

Multitalent Maxijupe – das It-Piece in diesem Herbst

Wir lieben die topaktuellen Maxijupes, die im Herbst 2023 zu...

Mehr

Die 10 schönsten Modetrends für den Herbst

Auch wenn der Sommer sich noch nicht verabschiedet hat, in d...

Mehr

Die 5 Key Fashion Trends für Männer im Sommer

Herbert Grönemeyer fragte Mitte der 1980er-Jahre in einem s...

Mehr

Die perfekte Badehose für den Mann

Die Bademode für Männer präsentiert sich in diesem Jahr h...

Mehr

Die angesagtesten Trendfrisuren 2023

Wir laden dich ein, mit uns frisurentechnisch ins Jahr 2023 ...

Mehr

Pony-Trendfrisuren 2023: welche dir am besten steht

Ab 2023 geht nichts mehr ohne sie: Ponyfrisuren sind DER Fri...

Mehr

Toptrendige Maxijupes als modische Multitasker

Du bist auf der Suche nach einem modischen Mutiltalent? Dann...

Mehr

Xmas-Styleguide: unsere Lieblingslooks für Sie & Ihn

Weihnachten und Neujahr rückt immer näher und damit auch d...

Mehr
iStock-483763710.jpg

Die 10 häufigsten Föhn-Fehler

Haareföhnen ist doch eigentlich kinderleicht. Doch bei der ...

Mehr