Von Japandi über Scandi-Boho bis hin zum Geometric-Design: Mit den nachfolgenden grossen Interieur-Trends für 2021 wird dein Zuhause noch schöner. Lass dich zusätzlich von unseren Wohnbeispielen inspirieren und zaubere mit wenigen neuen Pieces die perfekte Wohlfühl-Atmosphäre in deine vier Wände.

Japandi

Zu den heissesten Wohntrends zählt 2021 Japandi, der ein stylischer Mix aus japanischer und skandinavischer Einrichtungsstile darstellt. Die lässigen Elemente aus dem hohen Norden ergeben zusammen mit der asiatischen Reduziertheit, Harmonie und Funktionalität einen fantastischen Style, der mit wunderbarer Zurückhaltung zu gefallen weiss, ohne dabei langweilig zu wirken. Was den toptrendigen Wohntrend auszeichnet? Helle und neutrale Töne des Scandi-Styles, die auf unbehandelte Hölzer in dunklen Farbnuancen Japans treffen, und Möbel bzw. Wohnaccessoires, die mit einem schlichten Design glänzen. Cool: Dank der unauffälligen Formgebung lassen sich die Einzelstücke beliebig miteinander kombinieren.

Der Japandi-Wohnstil zeichnet sich schliesslich auch durch qualitativ hochwertige und möglichst natürliche Materialien aus. Das gilt auch für die (schlichten) Wohntextilien, die bevorzugt aus Leinen, Baumwolle, Jute oder Wolle sind.

Bild: westwing.ch, Teaserbild: westwingnow.ch

Bild: Instagram @ otisinterior

Bild: urbansize.co.uk

Bild: linenslimited.com

Bild: thefabulousfleececompany.co.uk

Scandi-Boho

Wir bleiben im hohen Norden und präsentieren dir einen weiteren heissen Wohntrend mit skandinavischen Grundelementen. Beim Scandi-Boho-Stil geht der geradlinige nordische Interieur-Stil mit dem verspielten und facettenreichen Bohemian-Look eine wundervolle Symbiose ein.

Und so funktioniert der Trend-Style: Kombiniere Holz-Möbel in skandinavisch zurückhaltendem Design mit exotischen Wohnaccessoires. Im Gegensatz zum farbenfrohen Bohemian-Style solltest du dich dabei auf weisse, beige, graue und schwarze Farbtöne beschränken. Die Boho-Verspieltheit erreichst du mit Fransen-Elementen und orientalischen Mustern. Cool wirken auch Deko-Elemente aus fernen Ländern wie Federn, Muscheln, Masken und Keramik-Geschirr. Sie stillen ein wenig unser Fernweh…

Bild: Getty Images

Bild: Getty Images

Bild: Getty Images

Bild: weberei.onestyle.org

Bild: Pinterest

Illuminating, Ultimate Grey & Co.

Trendsetter setzen jetzt im Interieur auf die Pantone-Farben 2021 «Illuminating» und «Ultimate Grey». Insbesondere in Kombination kommen die beiden Trendfarben perfekt zur Geltung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem grauen Sofa und gelben Kissen oder einem gelben Sessel vor einer grauen Wand?

Wer es lieber dezenter mag, setzt 2021 bei Möbeln und/oder Accessoires auf angesagte, zarte Pastelltöne, die einen Raum optisch entspannen. Nach wie vor im Trend liegen auch knallige Blau- und Grüntöne, egal ob bei Sesseln, Sofas, Accessoires oder Wandfarben.

Bild: Pinterest @ Melanie Jade Design

Bild: Pinterest

Bild: Getty Images

Bild: blog.sampleboard.com

Bild: Pinterest

Geometrische und runde Formen

Grafische Muster und geometrische Formen dominieren 2021 zahlreiche Apartments und Häuser – egal, ob als zweidimensionales Muster auf Tapeten, Teppichen, Bildern, Duvets und Kissen oder als dreidimensionale Formen bei Leuchten. Laternen und Vasen. Bei Interieur-Bloggern sind aktuell insbesondere geometrisch geformte Leuchten und Vasen aus Messing angesagt. Tipp: Am besten setzt du auf wenige Eyecatcher-Pieces. Und achte darauf, dass du verschiedene Formen nur sparsam miteinander kombinierst. Setze vielmehr auf wenige, echte Kontraste.

Bei den Möbeln sind 2021 statt harten Kanten Rundungen gefragt, die unserem Zuhause eine schöne Portion Gemütlichkeit und ein tolles Retro-Feeling verleihen. Trendsetter setzen auf grosse Poufs, wellenförmige Sofas und Sessel, runde Spiegel und Tische.

Bild: ottio.com

Bild: domino.com

Bild: Pinterest @mydecotrends

Bild: westwing.ch

Eyecatcher-Deko

In der Corona-Krise, die uns per se zu mehr Ruhe zwingt, sorgen wir jetzt mit auffälligen Deko-Elementen für mehr Lebendigkeit und Fröhlichkeit. Zu den Interior-Highlights zählen goldene und grafische Elemente an Möbeln und Accessoires, farbige Kissen und Decken oder bunte Bilder (z.B. mit tropischen Sujets), die für gute Laune sorgen. Damit das Auge nicht überfordert wird, lege dich bei der Einrichtung auf drei bis vier Hauptfarben fest.

Bild: maisonsdumonde.com

Bild: Kare Design

Bild: Kare Design

Bild: Kare Design

Bild: Kare Design

Multifunktionale Möbel

In Zeiten, in denen der Wohnraum immer knapper wird und Home Office vielerorts Pflicht ist, sind innovative Möbel gefragt, die platzsparend und multifunktional sind. So ist es kein Wunder, dass 2021 clevere Möbel mit hohem Mehrwert im Trendbarometer ganz oben stehen, wie zum Beispiel Wand- und Klapptische, Tische und Betten mit viel Stauraum sowie Sofas und Stühle, die mit wenigen Handgriffen zu Arbeitsplätzen umfunktioniert werden können. Dabei steht nicht nur deren Multifunktionalität, sondern auch das stylische Design im Vordergrund.

Bild: bonconcept.com

Bild: littlepieceofme.com

Ähnliche Artikel

Smarte Einrichtungs-Tricks mit Kissen

Möchtest du deinem Schlaf- oder Wohnzimmer ohne grossen Auf...

Mehr

Mega-Trend 2023: flexible Leuchten

Sie sind aktuell DAS Trendpiece für drinnen und draussen: m...

Mehr

Die neuen Trendleuchten

Die Tage werden wieder kürzer und die Abende, die wir zuhau...

Mehr

Es läuft rund: Curvy-Trend beim Wohnen

Egal, ob Sofas, Tische, Teppiche, Vasen oder Spiegel: Beim I...

Mehr

5 Tipps: So richtest du dein Zuhause stilvoll ein

Mit dem Jahreszeiten-Wechsel kommt auch oft die Lust auf ein...

Mehr

Top-Design-Möbelwelt am Flughafen Zürich

Möchtest du dein Zuhause mit einem neuen Möbelstück auffr...

Mehr

Smarte Tipps für dein Traum-Zuhause

Der nahende Frühling weckt die Lust, frischen Wind in unser...

Mehr
One line teaser Pinterest.jpg

DIY-Trend 2022: One Line Art

Hast du noch eine leere Wand in deinem Zuhause, die du schon...

Mehr

Neues Trend-Piece Dekosäule

Deko-Queens und-Kings aufgepasst: Mit Hilfe von Säulen kann...

Mehr

Wohntrend 2022: nachhaltige Möbel mit Stil

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur bei der Ernährung und Mod...

Mehr