In diesen Zeiten tut es besonders gut, etwas Frühlingsfrische und Farbe ins Zuhause zu zaubern. Ideal sind für dieses Deko-Unterfangen Tulpen, die es aktuell überall zu kaufen gibt. Hier geht’s zu einem bunten Strauss voller cooler Inspirationen.

Allgemeine Tulpen-Tipps

Damit dir die nachfolgenden Tulpen-Arrangements möglichst lange Freude bereiten, haben wir für dich die wichtigsten Tipps für den Umgang mit dieser Frühlingsblume zusammengetragen:

  • Tulpen sollte man bekanntlich richtig schneiden, an einen passenden Standort stellen und genügend Wasser geben. Doch ganz so einfach ist es nicht, wenn du deine florale Pracht etwas länger geniessen möchtest. Denn schon beim Kauf kann so einiges schief gehen. Achte bei der Auswahl der Tulpen darauf, dass sie knackig aussehen. Quietschen die Blätter, wenn du die einzelnen Blumen aneinander reibst, dann sind sie richtig frisch. Ist es draussen noch kalt, dann solltest du die Tulpen nicht nur in dünnes Seidenpapier einpacken (lassen), sondern mehrere Lagen Zeitungspapier benützen.
     
  • Zuhause ausgepackt gilt es nun, jede einzelne Tulpe gerade oder leicht schräg anzuschneiden (ca. 3-5 cm). Benutze dafür unbedingt ein scharfes Messer und keine Schere. Diese quetscht sonst nämlich den Stängel. Werden die Tulpen unterhalb des Köpfchens mit einer Stecknadel durchgepiekst, halten sie ebenfalls länger.
     
  • Nach dem Anschnitt sollten die Tulpen so schnell wie möglich ins kalte Wasser gestellt werden. Achte darauf, eine genügend grosse Vase zu wählen. Ist die Vase zu klein und werden die Tulpen gequetscht, können sie Wasser schlechter aufnehmen.
     
  • Befülle die Vase nur etwa zu einem Drittel mit Wasser. Das Wasser solltest du nie vollständig wechseln, sondern nur immer wieder auffüllen. Wird das Wasser täglich frisch ausgewechselt, wachsen die Tulpen zu schnell und verblühen im Nu. Stelle die Tulpen über Nacht an einen etwas kühleren Ort, z.B. in ein Zimmer, das nicht allzu stark geheizt wird. 
     
  • Es ist normal, dass sich Tulpen über den Vasenrand beugen. Dies ist kein Zeichen von schlechter Pflege, sondern das natürliche Wachstum, denn Tulpen wachsen auch im Wasser weiter. Gefällt dir der locker-légère Tulpen-Look nicht, dann kannst du sie nach wenigen Tagen auch nochmals kürzen bzw. frisch anschneiden. Alternativ wickelst du sie über Nacht einfach stramm in Zeitungspapier ein (in der Vase lassen!). Dadurch stellen sie sich wieder auf.

Bild: bloomsybox.com

Bild: herz-allerliebst.de

Tiefer gelegt

Sehr stylisch kommt ein Strauss Tulpen zur Geltung, wenn die einzelnen Blumen kurz geschnitten werden und nur die Tulpenköpfe über den Vasenrand hinausragen. Komplettiert wird die Pflanzenpracht mit einzelnen Gräsern.

Bild: hviitblogg.no

Kunstvoll

Wie Kunstwerke sehen dieses Tulpen-Arrangements mit Gräsern und/oder Sukkulenten aus. Kleine Kieselsteine, die ins Wasser gelegt werden, verleihen den Pflanzen bei Bedarf Halt.

Bild: hiddengarden.bloomnation.com

Bild: Pinterest

Vintage

Zu einer toptrendigen Trenddeko mit angesagtem Retro-Appeal werden Tulpen, wenn du sie mit einigen Eukalyptuszweigen kombinierst.

Bild: digsdigs.com

Mix

Sehr stylisch wirkt auch das Zusammenspiel von Tulpen mit Ästen von Sträuchern.

Bild: digsdigs.com

Bild: Pinterest

Bild: digsdigs.com

Durchblick

Toll wirken Tulpen auch, wenn einige wenige schöne Exemplare in unterschiedlichen Längen in einer hohen Glasvase inszeniert werden. 

Bild: hazelandgolddesigns.com

Klein, aber fein

Keine Vase zur Hand? Kein Problem! Tulpen können auch in alten Gläsern und Tassen wunderschön arrangiert werden. Wer diese Variante als Tischdeko nutzen möchte, kann gleich mehrere Gläser mit Tulpen bestücken und diese in der Tischmitte in einer Reihe platzieren. Besonders apart wirkt die Deko mit einer Zierschnur oder einer Schleife rund um den Behälter.

Bild: Klaus Vàzkez via Pinterest

Bild: dekoideen-lakeside.com

Bild: whitecabana.com

Edel

In Kombination mit einem Behälter in Silber (es kann auch eine recycelte Aludose sein) wirken weisse und violette Tulpen besonders edel.

Bild: himisspuff.com

Bild: digsdigs.com

Flaschensammlung

Bei dieser originellen Tulpendeko bilden die einzelnen kleinen Flaschen zusammen mit der “Paket”-Schnürung (in den Farben der Blumen) ein harmonisches Bild.

Bild: Pinterest

Nachhaltig

Lange viel Freude bereiten wird dir dieses minimalistische Arrangement mit Tulpen, die du samt den Zwiebeln in der Erde anpflanzst. Besonders toll sieht es aus, wenn du dabei zwei verschiedenfarbige Tulpen verwendest.

Bild: Getty Images

Ei, Ei, Ei...

Ein schöner Ostervorbote: Einfach gekappte Eierschalen mit Wasser befüllen und kurz geschnittene Tulpen hineinstecken. Die “Eiervasen” zusammen mit einem farbenfrohen Dekoband auf einem leeren Eierkarton arrangieren.

Bild: Pinterest

Schickes Trio

Sehr elegant und stylisch wirkt dieses Tulpenstrauss-Trio in einer breiten Glasvase. Einfach darauf achten, dass die Farben der Blumen harmonieren.

Rustikal

Einen lieblichen und gleichzeitig coolen Touch versprüht diese Dekovariante mit einem schönen Eimer als Blumenbehälter.

Bild: Pinterest

Prachtvoll

Frühlingshafter Willkommensgruss: Ein Hängetopf mit ganz vielen bunten Tulpen wirkt sehr einladend und sorgt schon vor der Haustüre für gute Laune.

Bild: Driven by Decor

Ähnliche Artikel

Preiswerte Design-Leuchten (inkl. Gewinnspiel)

Du möchtest deinem Zuhause gerne einen Hauch mehr Luxus ver...

Mehr

Exklusive Design-Highlights für dein Outdoorparadies

Ein Essbereich mit Grillcorner, bequeme Sonnenliegen und ein...

Mehr

Coole DIY-Projekte mit Löwenzahn

In strahlendem Sonnengelb blüht aktuell auf unseren Wiesen ...

Mehr

Florale Frühlingsfrische für dein Zuhause

Wir lassen uns durch die ständigen Wetterwechsel nicht die ...

Mehr

Es läuft rund: Curvy-Trend beim Wohnen

Egal, ob Sofas, Tische, Teppiche, Vasen oder Spiegel: Beim I...

Mehr

Tolle DIY-Ideen für deine Ferienerinnerungen

Deine Ferien sind schon (bald) Geschichte? Damit die schöne...

Mehr

5 Tipps: So richtest du dein Zuhause stilvoll ein

Mit dem Jahreszeiten-Wechsel kommt auch oft die Lust auf ein...

Mehr

Blühende Chillout-Zonen: Dekoideen mit Geranien

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse in ein farbenprächtig...

Mehr

Tolle Deko- und Brunchideen für Ostern

Egal, ob mit oder ohne wärmende Sonnenstrahlen und dem Duft...

Mehr

Top-Design-Möbelwelt am Flughafen Zürich

Möchtest du dein Zuhause mit einem neuen Möbelstück auffr...

Mehr