Im Jahr 2026 wird das Reisen neu definiert: Statt blosses Sightseeing oder Relaxen am Strand sind tiefere Erlebnisse gefragt, die Herz, Geist und Sinne berühren. Ob nachhaltige Abenteuer, literarische Fluchten oder luxuriöse Aufenthalte in historischen Upcycling-Hotels: Die Reisetrends für das kommende Jahr verbinden Abenteuer, Erholung, Nachhaltigkeit und Authentizität wie nie zuvor. Tauche mit uns ein in Reisewelten, die bereichern, inspirieren und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Bilder: Getty Images

1. Whycations – Reisen mit Sinn

Mehr als nur Ferien: Whycations verbinden Erholung mit Engagement. Stell dir vor, du wanderst durch den Regenwald Costa Ricas, während du gleichzeitig am Ufer des Pazifiks Meeresschildkröten schützt. Oder wie wär’s mit einem Abstecher in ein Yoga-Retreat in Nepals Bergdörfern, wo du lokale Schulen unterstützen kannst? Reisen wird so zu einer einzigartigen Erfahrung, die Herz und Seele nährt.

Reisevorschläge:

Costa Rica: Freiwilligenarbeit in Naturschutzprojekten

Nepal: Yoga & Sozialarbeit in Bergdörfern 

Costa Rica: Abenteuerreise & Umweltservice für Teenager

 

2. Fan Voyage – Sportliche Erlebnisse vor Ort

Sportfans wissen: Es geht nicht nur ums Zuschauen, sondern um das gesamte Erlebnis. Der Reisetrend «Fan Voyage» verbindet die Leidenschaft für den Sport mit unvergesslichen Reisen. Ob Fussball in Europas Top-Ligen, Tennis in Paris, Motorsport in Monaco oder Curling in Kanada: Stadionbesuche werden kombiniert mit exklusiven Backstage-Erlebnissen, Stadtführungen, Gourmet-Erlebnissen und Aufenthalten in ausgewählten Hotels. So entsteht ein immersives Erlebnis, das nicht nur den sportlichen Nervenkitzel liefert, sondern auch die Kultur und Atmosphäre der Destination spürbar macht.

Reisevorschläge:

FC Barcelona: Ein Matchbesuch im weltberühmten Stadion Camp Nou mit rund 100’000 Zuschauerplätzen inkl. Hotel und Spielticket. Buchbar über Agenturen wie ESA Tours Sport Events.

Monaco Grand Prix: Ein Highlight für Formel-1-Fans. Buchung über Agenturen wie footballtrip.ch.

Tokio: Legendäres Sumo-Turnier in Japan besuchen.

 

3. Salvaged Stays – Upcycling im Tourismus

Nachhaltigkeit trifft auf Design. Alte Bahnhöfe, Fabriken oder Schulen werden zu stilvollen Hotels, deren Geschichte spürbar ist. Jede Unterkunft erzählt ihre eigene Geschichte. Und ein Aufenthalt darin ist so einzigartig wie fotogen.


Bild: Hotel 1898 The Post via booking.com


Bild: John & Will Silo-Hotel

Reisevorschläge:

Hotel 1898 The Post in Gent: Beliebtes Designhotel mit industriellem Charme, das in einem ehemaligen Post- und Telegrafenamt entstand.

Hotel Ottilia in Kopenhagen: Zwei alte Brauereigebäude der Carlsberg-Produktion wurden in ein apartes Boutique Designhotel mit tollem Design umgewandelt.

John & Will Silo-Hotel in Bremen: Das Hotel wurde in stillgelegten Getreidesilos gebaut. Besser geht eine radikale Industrienutzung nicht.

 

4. Set-Jetting – Reisen nach Filmkulissen

Für FilmliebhaberInnen und Serienfans eröffnet sich 2026 eine neue Art des Reisens: Set-Jetting. Hierbei geht es nicht nur um Sightseeing, sondern um das Eintauchen in die reale Welt der Lieblings-Filme und -Serien. Jede Reise wird so zu einer magischen Reise zwischen Fantasie und Realität.

 

Reisevorschläge:

White Lotus in Hawaii: Erkunde die sanften Strände und Luxus-Resorts von Hawaii, die als Kulisse für „The White Lotus“ dienten. Nicht nur die Szenerie, sondern auch das Lebensgefühl der Serie wird greifbar: luxuriöse Pools, versteckte Buchten und kleine Restaurants.

Herr der Ringe in Neuseeland: Erkunde die Landschaften der kultigen Trilogie, wo idyllische Dörfer mit mächtigen Bergen verschmelzen und Wanderungen zu einem echten Abenteuer werden.

Games of Thrones in Irland: In Begleitung von majestätischen Klippen, geheimnisvollen Burgen und weitläufigen Landschaften Nordirlands kannst du in die Welt des Serienhits eintauchen.

 

5. Readaways – Eintauchen in die Welt der Worte

Der Reisetrend «Readaways“ macht Literatur erlebbar und führt an Orte, die einst Autoren inspirierten und an denen berühmte Romane spielen. Literarische Festivals oder charmante Buchcafés werden ebenfalls zu einer Bühne für unvergessliche Erlebnisse für Bücherfans.

Reisevorschläge:

Edinburgh International Book Festival: Jedes Jahr verwandelt sich die Stadt in ein Fest der Literatur. Neben Lesungen werden unter anderem auch literarische Stadtrundgänge angeboten.

Literaturcafé-Tour in Paris:  In Paris, wo kleine Cafés seit Jahrhunderten Schriftsteller wie Hemingway, Sartre und Co. inspirieren, kann über Bücher diskutiert und dabei der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aufgesogen werden.

Haiku-Retreats in Japan: Im Land der aufgehenden Sonne lädt die stille Schönheit von Haiku-Retreats dazu ein, die Liebe zum Wort und zur Natur zu verbinden: Morgendliche Spaziergänge durch Bambuswälder oder Zen-Gärten werden begleitet von kreativen Schreibworkshops.

 

6. Hotel Hop – Mehrere Hotels, mehr Erlebnisse

Warum sich auf ein Hotel beschränken, wenn man die Stadt in all ihren Facetten erleben kann? Der Reisetrend «Hotel Hop» erlaubt Reisenden, verschiedene Viertel zu erkunden – egal, ob im pulsierenden Zentrum oder in einer charmanten Nebenstrasse.

 

Reisevorschläge:

Paris: Marais & Montmartre für Kunst, Café-Kultur & Boheme.

New York City: Manhattan & Brooklyn für Architektur, Street Art & NYC-Szeneleben.

London: Covent Garden & Shoreditch für Theater & coole Hipster-Vibes.

 

7. Multi-Generational Travel – Reisen mit der Familie

Immer mehr Reisende planen Ferien, die über die Grosseltern bis zu den Jüngsten mehrere Generationen umfassen. Es sollen damit gemeinsame Erinnerungen geschaffen werden, die ein Leben lang halten. Die Reisen verbinden meist Abenteuer, Entspannung und Kultur, sodass jede(r) etwas Besonderes erlebt und gleichzeitig die gemeinsame Zeit genossen werden kann.

Reisevorschläge:

Themenparks & Strände in Florida: Im US-Sonnenstaat lassen sich perfekte Familienferien mit Themenparks wie Disney World, Universal Studios und herrlichen Stränden kombinieren. Kinder und Enkel erleben Nervenkitzel und Unterhaltung, während die Eltern und Grosseltern entspannte Stunden in Strandresorts geniessen oder lokale Highlights wie die Everglades erkunden.

Alpenregion: Ferienhütten in der Schweiz und Österreich bieten gemütliche Unterkünfte für die ganze Familie. Im Winter locken der Schnee zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuh-Touren, im Sommer die faszinierende Bergwelt für Radtouren, Spaziergänge und Wanderungen.

Familienresorts in Mallorca: Diese bieten spezielle Kinder- und Teenagerprogramme, Wellness für Erwachsene und Freizeitangebote für alle Generationen. So kann die Familie gemeinsam schwimmen, Sport treiben oder Ausflüge unternehmen, ohne dass Langeweile aufkommt.

 

8. Slow Travel – Entschleunigtes Reisen

In einer Welt, die von Geschwindigkeit und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, gewinnt eine neue Form des Reisens an Bedeutung: Slow Travel. Hier geht es nicht darum, möglichst viele Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit abzuhaken, sondern einen Ort in Ruhe zu entdecken, sich auf seine Kultur, Natur und Menschen einzulassen und jeden Moment bewusst zu geniessen.

Reisevorschläge:

Alentejo in Portugal: Mehrwöchiger Landaufenthalt im Süden Portugals auf traditionellen Landgütern. Alte Landhäuser, kleine Weingüter und unberührte Strände bzw. Küsten bieten viele Möglichkeiten für Erholung, Weinverkostungen und das authentische Leben der Region.

Kyoto in Japan: Historische Tempel, traditionelle Teehäuser, Handwerksbetriebe und Zen-Gärten können hier in aller Ruhe erkundet werden. Die bewusste Langsamkeit erlaubt es, die japanische Kultur intensiv zu erleben und sich selbst zu entschleunigen.

Provence in Frankreich: Im Süden unseres Nachbarlandes kann man in kleinen Dörfern auf wunderbare Weise in den Alltag der Einheimischen eintauchen. Kochkurse und Weinproben vertiefen das Verständnis für die Region und machen jeden Tag zu einem sinnlichen Erlebnis.

Ähnliche Artikel

Fliessend in den Advent mit Glitzer und Glühwein

Wer dem Vorweihnachtsstress entfliehen möchte, muss nicht g...

Mehr

Die cleversten Travel-Hacks für deinen nächsten Citytrip

Kurzreisen in europäische Städte oder spontane Wochenendau...

Mehr

Quer durch Europa 2026 auf Flüssen mit Excellence

Mit einer stattlichen Flotte und einer Reihe neuer Routen fe...

Mehr

Die 8 schönsten Tierparadiese der Welt

In Zeiten, in denen Metropolen wachsen und Bildschirme unser...

Mehr

Mit dem ÖV in den Herbst – 14 goldene Ausflugsideen

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Entdeckungen in de...

Mehr

Bahn frei für den Sommer: Ausflugs-Ideen mit dem ÖV

Einsteigen, losfahren, geniessen: Die Schweiz macht es einfa...

Mehr

Neue Traumhotels in der Ferne

Die renommierte Hot List von Condé Nast Traveller kürt die...

Mehr

Region Lugano: Inspirationen für unvergessliche Tage

Noch keine Idee für einen einzigartigen Osterausflug oder e...

Mehr

Die 10 grössten Reisetrends für 2025

Wohin soll es in den nächsten Ferien gehen? Der renommierte...

Mehr

Von City Cruises bis hin zur Grand Tour auf dem Rhein

Ein neuer Excellence-Flussliner bringt Passagiere ab kommend...

Mehr