Die Zeiten, wo man in den Ferien nur faul am Strand rumliegt, sind vorbei. Trend- und gesundheitsbewusste Leute gehen jetzt wieder wandern – und dies am liebsten in heimischen Gefilden. Wir stellen dir drei traumhafte Schweizer Wanderrouten vor und zeigen, wie ein Wanderausflug zu einem gelungenen und unvergesslichen Erlebnis wird.

Bilder: Getty Images (4) , RailAway (3)

Der Wandersport hat sich längst vom verstaubten Spiesserimage befreit und gilt heute auch bei jungen Grossstadtmenschen als äusserst hip. Statt der nächsten Party wird für das nächste Weekend ein Ausflug in die Berge oder ein längerer Fussmarsch rund um den See geplant. 

Glücklichmacher und Figur-Booster

Wandern in schönen Naturgebieten ist nicht nur ein wunderbarer Ausgleich zum stressigen Job bzw. Alltag, sondern auch ein echter Glücklichmacher. Denn während wir die Berge erklimmen, werden die Glückshormone Endorphine und Serotonin ausgeschüttet. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, Müdigkeit gelindert, der Stoffwechsel angekurbelt und die Muskulatur gestärkt. Je nach Steigung werden bei einer dreistündigen Wandertour bis zu 1700 Kalorien verbrannt, was drei Tafeln Schokolade entspricht.

Wertvolle Reisetipps

Für ein unvergesslich schönes Wandervergnügen brauchst du hierzulande nicht weit zu reisen. Denn in der Schweiz befinden sich die prächtigsten Wandergebiete Europas. Smarte Wander-Fans reisen bequem mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt ihrer Tour. Wanderungen mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten werden so zu einem Kinderspiel und du ersparst dir mühsame Anfahrten mit Stau sowie die lästige Parkplatzsuche.

RailAway bietet äusserst attraktive Kombi-Angebote für Wanderausflüge an, bei denen du von bis zu 20 Prozent Rabatt auf die Fahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln und Zusatzleistungen (z.B. Bergbahnfahrt oder Wandertageskarte) profitieren kannst. Diese Ermässigungen gelten übrigens auch für GA-Inhaber.

Eine Übersicht und genauere Infos zu den attraktiven Kombi-Angeboten von RailAway findest du hier.

Traumhafte Wander-Locations

Hast du Lust bekommen, dich auf eine Entdeckungsreise im wunderschönen Wanderland Schweiz zu begeben? Wir präsentieren dir nachfolgend drei traumhafte Routen:

1. Vier-Seen-Wanderung

Die mittelschwere, rund fünfstündige Tour in der Jochpassregion mit Trübsee, Engstlensee, Tannensee und Melchsee gehört definitiv zu den schönsten Wandertouren in der Zentralschweiz. Tiefblaue Seen, die majestätische Bergwelt rund um den Titlis, die einzigartige Flora und der Ausblick auf die Berner Alpen sind schlicht atemberaubend und spektakulär. 

Falls dir ein Fünf-Stunden-Fussmarsch zu anstrengend ist, kannst du mit den Bergbahnen und dem Fruttli-Zug die Wanderzeiten ganz easy verkürzen. Einen schweren Rucksack brauchst du übrigens nicht mitzuführen, denn auf der Route bieten zahlreiche Restaurants und Berggasthäuser kulinarische Köstlichkeiten an.

Für diese Traumroute findest du hier attraktive Kombi-Angebote von RailAway.

2. Monte Tamaro und Tamaro–Lema

Die Gratwanderung vom Monte Lema auf den Monte Tamaro zählt zu den schönsten Schweizer Höhenwanderungen. Bei der 13 Kilometer langen und über fünfstündigen Wanderung ist der atemberaubende Panoramablick auf Berge und Seen in alle Himmelsrichtungen ein Dauerbegleiter. Mit dem Monte Gradiccioli und dem Monte Tamaro hält die Route gleich zwei Highlights für Gipfelstürmer bereit. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann jedoch beide Herausforderungen locker umgehen.

Für alle Wanderer empfiehlt sich ein Besuch der Capanna Tamaro, wo auf der gemütlichen Sonnenterrasse hausgemachte Tessiner Spezialitäten locken. Nur wenige Luftmeter entfernt kommen Kulturinteressierte auf der Alpe Foppa mit Mario Bottas Bergkirche Chiesa di Santa Maria degli Angeli voll auf ihre Kosten. 

Für diese Wandertour im Tessin findest du hier ermässigte Kombi-Angebot von RailAway.
 

3. Klewenalp-Stockhütte 

Unser dritter Wander-Vorschlag ist ohne grosse körperliche Anstrengungen zu bewältigen und sogar kinderwagentauglich. Nach der Bergfahrt mit der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp führt der Wanderweg durch ein überaus romantisches Naturparadies mit Wäldern und Alpenwiesen in 90 Minuten zur Stockhütte. Von dort aus geht es mit der Gondelbahn oder in einer einstündigen Wanderung ins Tal runter nach Emmetten und schliesslich per Postauto zurück nach Beckenried.  Diese leichte Wanderung ist übrigens perfekt für Familien, lädt sie doch mit diversen Feuerstellen zur Rast bzw. zum Grillplausch ein.

Für diese attraktive Wander-Route gibt es hier attraktive Kombi-Angebote von RailAway.

sponsored content

Ähnliche Artikel

Die 8 heissesten Reisetrends für 2026

Im Jahr 2026 wird das Reisen neu definiert: Statt blosses Si...

Mehr

Fliessend in den Advent mit Glitzer und Glühwein

Wer dem Vorweihnachtsstress entfliehen möchte, muss nicht g...

Mehr

Die cleversten Travel-Hacks für deinen nächsten Citytrip

Kurzreisen in europäische Städte oder spontane Wochenendau...

Mehr

Quer durch Europa 2026 auf Flüssen mit Excellence

Mit einer stattlichen Flotte und einer Reihe neuer Routen fe...

Mehr

Die 8 schönsten Tierparadiese der Welt

In Zeiten, in denen Metropolen wachsen und Bildschirme unser...

Mehr

Mit dem ÖV in den Herbst – 14 goldene Ausflugsideen

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Entdeckungen in de...

Mehr

Bahn frei für den Sommer: Ausflugs-Ideen mit dem ÖV

Einsteigen, losfahren, geniessen: Die Schweiz macht es einfa...

Mehr

Neue Traumhotels in der Ferne

Die renommierte Hot List von Condé Nast Traveller kürt die...

Mehr

Region Lugano: Inspirationen für unvergessliche Tage

Noch keine Idee für einen einzigartigen Osterausflug oder e...

Mehr

Luxusurlaub in der Schweiz: Die besten Hotels

Zwischen schneebedeckten Gipfeln, glitzernden Seen und jahrh...

Mehr