Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Entdeckungen in der Schweiz. Unsere 14 Ausflugstipps von SBB RailAway führen dich zu geschichtsträchtigen Burgen, faszinierenden Höhenwegen, erholsamen Wellnessoasen und spannenden Erlebniswelten. Alle Ausflugsziele sind bequem mit dem ÖV erreichbar – und jetzt mit exklusiven Rabatten besonders lohnenswert.

Bild: SBB RailAway

Wenn die Schweiz im Herbst in goldenes Licht getaucht ist, beginnt das Erlebnis schon auf der Fahrt. Ob im Zug entlang farbenprächtiger Wälder und glitzernder Seen oder in der Bergbahn hinauf zu traumhaften Panoramen: Der öffentliche Verkehr bringt dich hierzulande zuverlässig dorthin, wo die bunte Jahreszeit ihre schönsten Seiten zeigt. Ein dichtes Netz verbindet Städte, Dörfer und Naturparadiese so effizient, dass selbst die entlegensten Erholungsgebiete und Attraktionen bequem und pünktlich erreichbar sind. Statt Stau, Parkplatzsorgen oder endlosen Check-ins erwarten dich dank zuverlässiger Fahrplänen entspannte Umstiege und Reisen ohne Hektik. So wird die Fahrt mit dem ÖV zum Ausflugsziel ein Moment der Ruhe, der Leichtigkeit und voller Ausblicke, die verzaubern.


Bild: © SBB CFF FFS

 

Mehr erleben, weniger bezahlen

Der Herbst ist die Jahreszeit der Farben – und der schönsten Ausflüge. Auf dem Online-Portal «Freizeit – SBB» warten unzählige Ideen für unvergessliche Ausflüge und Ferienmomente in der Schweiz darauf, entdeckt zu werden. Das Beste: Im September und Oktober 2025 sicherst du dir exklusive Vorteile – mit bis zu 50 % Rabatt auf Billette und Freizeittickets. Wenn du dein Ticket direkt auf die SwissPass-Karte lädst, erhältst du mit dem Gutscheincode SPDEAL25 zusätzlich CHF 10.– Rabatt (gültig bis 19. Oktober 2025, solange Vorrat). Und ein weiterer Spartipp: In Kombination mit Spartageskarten und Sparbilletten wird der herbstliche Ausflug noch verlockender.

 

Ob Naturgenuss, Kultur oder Entspannung: Der Herbst in der Schweiz hat viele Facetten. Mal führt er dich hoch hinaus auf Baumwipfelpfade, mal in ein Haus voller Experimente, das die Neugier weckt. Oder wären Wellnessmomente im warmen Wasser, Spaziergänge durch mittelalterliche Mauern oder Wanderungen in klarer Bergluft mehr nach deinem Gusto? Wir präsentieren dir nachfolgend 14 Ausflugsideen, die zeigen, wie vielfältig sich die goldene Jahreszeit mit dem ÖV entdecken lässt.

 

Mountain’n’Rail Pilatus

Der auf 2’132 Metern über Meer gelegene Pilatus lockt mit beeindruckenden Panoramen, der steilsten Zahnradbahn der Welt und actionreichen Attraktionen. Ob mit der legendären Bahn oder der Panorama-Gondel «Dragon Ride»: Schon auf dem Weg hinauf begleiten dich Wälder in Gold und Kupfer, bevor sich auf Pilatus Kulm ein 360-Grad-Blick über Seen, Täler und schneebedeckte Gipfel öffnet – ein Schauspiel, das im Herbst besonders magisch wirkt.

Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, profitiert doppelt: mit bis zu 50 % Rabatt auf die ÖV-Fahrt (gültig an ausgewählten Reisetagen im September 2025, solange Vorrat) und zusätzlich 20 % auf die Bergbahnfahrt nach Pilatus Kulm und zurück. Mehr Infos dazu findest du hier.


Bild: SBB RailAway

 

Mountain’n’Rail Rigi

Wer auf die majestätische Rigi reist, versteht schnell, warum sie seit Jahrhunderten die «Königin der Berge» genannt wird. Schon die Fahrt mit der traditionsreichen Zahnradbahn ist ein Stück Schweizer Geschichte: Sie bringt dich von den Ufern des Vierwaldstättersees hinauf in lichte Höhen mit einem Rundumblick über mehr als hundert Berggipfel, glitzernde Seen und bunte Wälder. Auf Rigi Kulm erwarten dich vielfältige Erlebnisse: Wanderungen durch die herbstliche Bergwelt, entspannende Stunden im Mineralbad, Genuss in gemütlichen Restaurants oder Abenteuer im Seilpark.

Gut zu wissen: Mit einer ÖV-Anreise sicherst du dir 20 % Rabatt auf die Bergbahnfahrt nach Rigi Kulm und zurück. Im Monat September gibt es zudem noch bis zu 50% Rabatt auf die Fahrt nach Vitznau, Arth-Goldau oder Weggis und zurück. Erfahre hier mehr dazu.


Bild: SBB RailAway

 

Hike’n’Rail Sunnbüel–Gemmi

Eine Reise zwischen Geschichte und Natur: Die klassische Passwanderung von Sunnbüel zur Gemmipasshöhe führt dich durch eine sagenumwobene Bergwelt, die einst wichtige Handelswege verband und im Herbst ihren besonderen Reiz entfaltet. Der Weg beginnt inmitten duftender Arvenwälder, führt vorbei an einladenden Berghütten und dem glitzernden Daubensee und endet auf 2’350 m, hoch über dem Wallis.

Nachhaltig reisen und sparen: Reise mit dem ÖV an und du erhältst 30 % Rabatt – wahlweise für die Hin‑ und Rückfahrt Kandersteg–Sunnbüel oder jeweils auf die einfache Fahrt Kandersteg–Sunnbüel und Gemmipass–Leukerbad  sowie im September 50% auf die ÖV-Fahrt nach Kandersteg, Talstation Sunnbüel und zurück. Zum Angebot von SBB RailAway geht es hier.


Bild: © André-Meier

 

Mountain’n’Rail Monte Brè

Der Monte Brè, bekannt als einer der sonnigsten Punkte der Schweiz, erhebt sich malerisch über dem Luganersee. Eine historische Standseilbahn, die seit über einem Jahrhundert in zwei Abschnitten von Lugano-Cassarate hinaufführt, macht schon die Anreise zu einer Attraktion. Oben angekommen, eröffnen sich Wanderwege durch mediterran geprägte Wälder, kulturelle Pfade ins pittoreske Künstlerdorf Brè und zugleich ein spektakuläres Panorama, das die Stadt und die umliegenden Alpenberge in warme Herbstfarben taucht.

Clever sparen: Mit einer Anreise im ÖV, bei der du im September bis zu 50 % Rabatt erhältst, profitierst du gleichzeitig von 30 % Rabatt auf die Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn bis zum Gipfel des Monte Brè. Mehr Infos dazu gibt es hier.


Bild: © Milo Zanecchia

 

Mountain’n’Rail Hoher Kasten

In nur acht Minuten führt dich die Seilbahn gemütlich von Brülisau hinauf auf den 1 ’794 Meter über Meer gelegenen Hohen Kasten. Oben kannst du den Europa‑Rundweg absolvieren, bei dem sich beim Spaziergang der Blick über sechs Länder und eine traumhafte Alpenkulisse erstreckt. Im einzigen Drehrestaurant der Ostschweiz werden in einem gemütlichen Ambiente regionale Spezialitäten serviert, während sich das 360°-Panorama sanft unter dir dreht.

Spartipp: Reise bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Appenzellerland und profitiere im September 2025 von bis zu 50 % Rabatt auf den Ticketpreis. Zusätzlich erhältst du 20 % Rabatt auf die Seilbahnfahrt, wahlweise einfach oder retour. Mehr Infos zum Angebot findest du hier.


Bild: SBB RailAway

 

Nature’n’Rail Baumwipfelpfad Laax

Der Baumwipfelpfad Laax, liebevoll Senda dil Dragun (Drachenweg) genannt, ist das längste Baumwipfel-Erlebnis der Welt.  Auf 1,56 Kilometer geht’s schwebend durch die Baumkronen zwischen Laax Murschetg und Laax Dorf. Du wanderst über Holzstege und Plattformen, erkundest interaktive Turmstationen, kugelbahnähnliche Installationen und geniesst die Ruhe des Waldes hautnah. Gerade im Herbst entfaltet sich mit bunten Blättern und faszinierenden Licht-Schatten-Spielen die besondere Magie des Pfads.

Vergünstigter Eintritt: Wenn du ganz entspannt mit dem ÖV anreist, erhältst du 20 % Rabatt auf den Tageseintritt. Im Oktober 2025 kommst du zusätzlich in den Genuss von bis zu 50% Rabatt auf die ÖV-Fahrt nach Laax, GR Bergbahnen und zurück. Das Erlebnis beginnt hier.


Bild: SBB RailAway

 

Nature’n’Rail Baumwipfelpfad Neckertal

Im Toggenburg entführt dich der Baumwipfelpfad Neckertal in eine Welt, in der der Wald nicht nur gesehen, sondern erfahren wird. Ein Rundgang mit 40 Lern- und Erlebnisstationen lässt dich hören, fühlen, beobachten und staunen – und dies mitten in den Baumkronen. Auf der Aussichtsplattform in rund 45 Metern Höhe geniesst du einen Panoramablick über das Neckertal bis zu den majestätischen Churfirsten. Besonders im Herbst, wenn das Laub in warmen Farbtönen leuchtet, verwandelt sich dieser Ausflug in einen faszinierenden Naturmoment.

Das Extra für ÖV-Anreisende: 20 % Rabatt auf den Tageseintritt und im September 2025 bis zu  50% Rabatt auf die ÖV-Fahrt nach Mogelsberg und zurück. Zum Angebot geht’s hier.


Bild: SBB RailAway

 

Nature’n’Rail Unesco-Welterbe Sardona

Eine Fahrt mit der Gondelbahn Flims–Segnes ist das Tor in eine Welt jahrmillionenalter Dramen: In der Tektonikarena Sardona kannst du nicht nur atemberaubende Landschaften geniessen, sondern eines der eindrücklichsten Kapitel der Geologie mit eigenen Augen erleben. Entlang der sogenannten «magischen Linie» hat sich uraltes Gestein über jüngere Schichten geschoben – ein Wunder der Natur, das die Entstehung der Alpen mit jedem Schritt spürbar macht. Im UNESCO-Welterbegebiet locken alpine Pfade entlang des Segnesbodens, informative GeoStationen und Ausblicke auf das beeindruckende Martinsloch. Besonders im Herbst entfaltet sich die Landschaft in warmem Licht und klarer Luft.

Eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr lohnt sich doppelt: Noch bis zum 28. September 2025 erhältst du bis zu 50 % Preisnachlass auf die Hin- und Rückfahrt mit der Gondelbahn Flims–Segnes und auf die Fahrt mit dem ÖV. Hier erfährst du mehr zum Angebot.


Bild: SBB RailAway

 

Hike’n’Rail Vier-Seen-Wanderung 

Die Vier-Seen-Wanderung zwischen Melchsee-Frutt und Engelberg zählt zu den eindrücklichsten Höhenwanderungen der Schweiz: Die Route führt dich zu vier glasklaren Bergseen (Melchsee, Tannensee, Engstlensee und Trübsee), die wie kostbare Naturjuwelen funkeln. Umrahmt von duftenden Alpweiden, dramatischen Felsformationen und einer abwechslungsreichen Flora entfaltet sich unterwegs ein Panorama, das bis zu den Berner Alpen reicht.

Tipp für Sparfüchse: Wer mit dem ÖV  in die Region Melchsee-Frutt/Engelberg fährt (im September mit ÖV-Ticketpreis-Rabatt von bis zu 50 %), erhält bis zu 30 % Rabatt auf eine einfache Fahrt Stöckalp–Melchsee-Frutt und Trübsee–Engelberg (oder umgekehrt). Weitere Infos dazu gibt es hier.


Bild: SBB RailAway

 

Mountain’n’Rail Brienzer Rothorn

Hast du Lust auf ein Stück lebendige Nostalgie? Seit über 130 Jahren schnauft die historische Dampfbahn zwischen Juni und Oktober gemächlich entlang des türkisblauen Brienzersees hinauf zum Rothorn, wo du mit einem 360°‑Panorama belohnt wirst. Dieses umfasst bis zu 693 Alpengipfel. Abwechslungsreiche Wege laden zum Wandern und im Bergrestaurant Rothorn Kulm warten lokale Spezialitäten

Das Sparangebot: Reise mit dem öffentlichen Verkehr an und du sparst 20 % Rabatt auf die Dampfbahnfahrt aufs Brienzer Rothorn und zurück sowie im September 2025 bis zu 50% Rabatt auf die ÖV-Fahrt nach Brienz und zurück. Hier geht’s zum Angebot.


Bild: SBB RailAway

 

Culture’n’Rail Château de Chillon

Tritt ein in das märchenhafte Schloss Chillon, das majestätisch auf einem Felsen in den glitzernden Wellen des Genfersees thront. Jahrhundertealte Mauern, verwinkelte Säle, geheimnisvolle Gewölbe und eine Kapelle erzählen Geschichten von Rittern, Poeten und Fürsten. Nur wenige Schritte entfernt, öffnet das Fort de Chillon den Blick auf eine andere Seite der Vergangenheit. Verborgen im Fels ist das einstige militärische Bollwerk heute ein modernes Museum mit interaktiven Inszenierungen und eindrucksvoller Virtual Reality. Du kannst damit am Ufer des Sees gleich zwei Zeitreisen erleben: die Romantik des Mittelalters und die Faszination jüngerer Geschichte.

Attraktive Rabatte im Doppel: Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird mit 20 % Rabatt auf den Eintritt im Schloss Chillon und mit 50 % auf den Eintritt ins Museum Fort de Chillon belohnt. Zudem profitierst du im September 2025 von einem Preisnachlass auf die ÖV-Fahrt von bis zu 50 %. Hier geht’s zum Angebot.


Bild: Getty Images

 

Relax’n’Rail sole uno Rheinfelden

Manchmal braucht es nur einen Ort, an dem Zeit keine Rolle mehr spielt, um vom Alltag abzuschalten und seine Batterien wieder aufladen zu können. Im Wellnesstempel sole uno in Rheinfelden tauchst du ein in eine Welt der Entspannung, in der warmes Wasser, tropischer Regen, Alpenwasserfälle, sanfte Düfte und Lichtspiele eine Atmosphäre wie in einem fernen Spa-Paradies schaffen. Schwerelos im Solebecken treiben, den Alltag in der Hitze der Sauna hinter sich lassen oder im Dampfbad tief durchatmen: Hier verwandelt sich Wellness in ein Ritual für Körper und Seele.

Ob ein paar Stunden zum Abschalten oder ein ganzer Tag des Geniessens: Bei einer ÖV-Anfahrt erhältst du 20 % Rabatt auf den Eintritt – wahlweise für drei Stunden oder den Tageseintritt (inklusive leihweise bereitgestelltem Bade- und Saunatuch). Erfahre hier mehr darüber.


Bild: SBB RailAway

 

Explore’n’Rail Glasi Hergiswil

In der Glasi Hergiswil, der einzigen Glashütte der Schweiz, in der die Handwerker Glas noch per Mund und Hand verarbeiten, wird Glas zum Schauspiel: vom glühenden Tropfen, der unter den Händen der Glasbläser Form annimmt, bis zum fertigen Kunstwerk, das im Licht zu funkeln beginnt. Interaktive Stationen machen die jahrhundertealte Handwerkskunst lebendig. Wer Lust auf ein Abenteuer hat, wagt sich noch ins geheimnisvolle Glas-Labyrinth – ein Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermassen fasziniert.

Glasklarer Rabatt: Wenn du mit dem ÖV anreist, erhältst du 30 % Rabatt auf den Eintritt, wahlweise mit oder ohne Besuch des Glas-Labyrinths sowie im Oktober 2025 einen Preisnachlass von bis zu 50 % auf die ÖV-Fahrt nach Hergiswil und zurück. Die Reise zu diesem Ausflugsziel beginnt hier.


Bild: SBB RailAway

 

Explore’n’Rail Technorama

Willkommen im Swiss Science Center Technorama in Winterthur, wo Wissenschaft für Gross und Klein nicht passives Zuschauen, sondern aktives Mitmachen bedeutet. Über 500 interaktive Stationen auf vier Stockwerken und im weitläufigen Aussenpark laden dazu ein, Naturphänomene hautnah zu erleben – von beeindruckenden Hochspannungs-Shows bis hin zur Wunderbrücke, auf der Licht, Wasser und Wind spielerisch erfahrbar werden. Das Science Center hat übrigens 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ideal für ein spassiges Erlebnis bei schlechtem Wetter.

Spartipp: Reise mit dem ÖV zum Technorama nach Winterthur und du erhältst 20 % Rabatt auf den Eintritt sowie im Oktober 2025 bis zu 50% Rabatt auf die ÖV-Fahrt nach Winterthur, Technorama und zurück. Mehr Infos dazu findest du hier.


Bild: SBB RailAway

Haben wir deine Reise- bzw. Entdeckungslust geweckt? Auf freizeit.sbb.ch findest du noch viele weitere attraktive Angebote – für jeden Geschmack und jedes Alter.

 

sponsored content

Ähnliche Artikel

Bahn frei für den Sommer: Ausflugs-Ideen mit dem ÖV

Einsteigen, losfahren, geniessen: Die Schweiz macht es einfa...

Mehr

Neue Traumhotels in der Ferne

Die renommierte Hot List von Condé Nast Traveller kürt die...

Mehr

Region Lugano: Inspirationen für unvergessliche Tage

Noch keine Idee für einen einzigartigen Osterausflug oder e...

Mehr

Luxusurlaub in der Schweiz: Die besten Hotels

Zwischen schneebedeckten Gipfeln, glitzernden Seen und jahrh...

Mehr

Die 10 grössten Reisetrends für 2025

Wohin soll es in den nächsten Ferien gehen? Der renommierte...

Mehr

Von City Cruises bis hin zur Grand Tour auf dem Rhein

Ein neuer Excellence-Flussliner bringt Passagiere ab kommend...

Mehr

Der Zürcher Flughafen aus Touristensicht

Wenn du verreisen möchtest, sind Bahnhöfe und Flughäfen n...

Mehr

12 traumhafte Schweizer Herbstwanderungen

An schönen Herbsttagen wächst die Sehnsucht, beim Wandern ...

Mehr

Excellence Gourmetfestival mit 35 SpitzenköchInnen

Auch in diesem Jahr bittet das Excellence Gourmetfestival z...

Mehr

Einzigartiges Fine Dining bei Sternekoch zu gewinnen

Der bekannte Sternekoch Christoph Oliver Aebersold hat die S...

Mehr