Strandgut ist mehr als eine blosse Ferienerinnerung: In der Interior-Welt wird es zum nachhaltigen Design-Element, das Natürlichkeit, Individualität und einen Hauch von „Coastal Chic“ ins Zuhause bringt. Mit wenigen Handgriffen lassen sich aus Muscheln und Treibholz stilvolle Deko-Objekte kreieren. Lass dich hier von unseren Ideen für dein eigenes DIY-Projekt inspirieren. Tipp: Wer keine Muscheln oder Treibholz aus den Ferien mitgebracht hat, findet in Bastelabteilungen in Baumärkten oder Concept Stores Strandgut-ähnliche Materialien.

Mediterranes Tisch-Styling
Für ein (spät)sommerliches Dinner lässt sich Strandgut wunderbar als Tischdeko einsetzen: Muscheln als Serviettenringe, flache Steine oder Muscheln als Platzkartenhalter, kleine Treibholzstücke zwischen Leinen-Servietten und Kristallgläsern. Das Ergebnis: ein stilvoll gedeckter Tisch, der an die Eleganz mediterraner Strandhäuser erinnert.
Bild: Instagram @rhomeandstyle

Bild: blooms.de
Bild: etsy.com @ TheEngravedClub
Bild: country-online.de
Bild: gokame.com
Bild: Pinterest
Kunstwerke
Wenn Ferienerinnerungen zur Kunstform werden: Sorgfältig arrangiert und in einem cleanen Rahmen gefasst, verwandeln sich Muscheln in eine einzigartige und aparte Wanddekoration. Statt zufälliger Strandfunde entsteht hier ein kunstvoller Farbverlauf (von zarten Creme-Tönen bis zu warmen Terrakotta-Nuancen) oder ein 3D-Bild in Blau-Weiss-Tönen. Das Ergebnis ist eine stille Hommage an das Meer und eine wundervolle Ferienerinnerung.
Bild: lifeonvirginiastreet.com via Pinterst
Bild: thegardenstyle.com via Pinterest
Ocean-Inspired Mobiles
Mit Treibholz, Muscheln und kleinen Steinen kannst du auch filigrane Mobiles binden. An feinen Schnüren aufgehängt, bewegen sich die Fundstücke sanft im Luftzug, reflektieren das Licht und verleihen so jedem Raum Leichtigkeit. Besonders schön wirken Mobiles am Fenster oder auf einer überdachten Terrasse. Und so kannst du ein kleines Loch in die Muschel machen, ohne dass diese kaputt geht: Lege die Muschel auf ein Handtuch. Setze anschliessend eine dünne Näh- oder Reiszweckennadel an die gewünschte Stelle und klopfe mit einem kleinen Hammer ganz vorsichtig, bis ein Loch entsteht.

Bild: alleideen.com
Bild: Pinterest
Beach-Frames
Muscheln, Seesterne oder feine Sandkörner sind auch perfekt für die Dekoration von einfachen Bilderrahmen geeignet. Besonders edel wirkt es, wenn du den Rahmen in einer Ton-in-Ton-Palette hältst – etwa Weiss auf Weiss oder Beige mit sanften Goldakzenten. Mit den Beach-Frames lassen sich auf originelle Art Schwarz-Weiss-Fotos oder ein Erinnerungsstück vom Strand stilvoll in Szene setzen.
Bild: whiteandvintage.com

Interior-Statement Treibholz
Treibholzstücke erzählen in unserem Zuhause Geschichten vom Meer. Ob als puristische Skulptur in übergrossen Vasen, als rustikale Garderobe oder als Basis für dekorative Arrangements: Die geschwungenen Formen bringen Ruhe, Charakter und Authentizität in jedes Interieur. Kombiniert mit Naturmaterialien wie Bast, Leinen oder Ton entfaltet Treibholz seine volle Wirkung: reduziert, erdig, luxuriös. Es ist ein echtes Interior-Statement, das zugleich mediterrane Leichtigkeit und skandinavische Klarheit verkörpert.
Bild: Pinterest
Bild: Pinterest
Bild: Pinterest