Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesund. Wissenschaftler haben aber nun herausgefunden, in welcher Zeitspanne das Training am effektivsten ist. Stilpalast verrät den idealen Zeitpunkt.

Bilder: Getty Images

Zugegeben, nur die wenigsten können ihre Workout-Stunden oder Jogging-Runden auf eine Wunschzeit legen, denn meistens bestimmt der Alltag, wann ein Zeitfenster für sportliche Betätigung frei ist. Solltest du jedoch die Wahl zwischen Frühsport und abendlichem Schwitz-Programm haben, dann entscheide dich für die spätere Trainingsvariante. Diese ist laut Wissenschaftlern aus folgenden Gründen effektiver:

 

Körpertemperatur

Am idealsten ist es, wenn du am frühen Abend, also etwa zwischen 17 Uhr und 19 Uhr, Sport treibst. Deine Körpertemperatur befindet sich dann auf dem Höchstpunkt. Ähnlich wie bei einem Motor bist du durch die Tagesaktivität bereits aufgewärmt.

 

Verletzungsrisiko

Da deine Muskeln den ganzen Tag hindurch bereits ordentlich beansprucht wurden, sind sie in den frühen Abendstunden weniger anfällig für Verletzungen. Auf ein seriöses Aufwärmen solltest du aber trotzdem nicht verzichten.

 

Stressblocker

Sport macht erwiesenermassen glücklich. Warum? Weil durch die körperliche Anstrengung Glückshormone, die sogenannten Endorphine, ausgeschüttet werden. Diese heben aber nicht nur deine Stimmung, sondern lassen während des abendlichen Trainings praktischerweise auch gleich den Stress des Tages schwinden.

 

Entspannung

Nach der Anspannung folgt die Entspannung. Aus diesem Grund kann ein Training am frühen Abend auch deinen Schlaf verbessern. Wichtig ist, dass du die pulserhöhenden Aktivitäten nicht auf die späten Abendstunden legst. Dies würde das Gegenteil bewirken und dich vor dem Zubettgehen zu fest aufputschen.

 

Ausdauer

Forscher haben herausgefunden, dass die Lungenfunktion am Abend tatsächlich um bis zu 6% höher ist als am Morgen. Dies ist besonders für Ausdauersportarten wie z.B. Joggen vorteilhaft.

 

Höchstform

Ob du als Nachtmensch nun eher zu den Morgenmuffeln gehörst oder bereits in der Früh fit wie ein Turnschuh bist: Am frühen Abend, also ungefähr zwischen 17 Uhr und 19 Uhr, sind die meisten Menschen in Topform. Dies liegt daran, dass Körperfunktionen wie Blutdruck, Muskelkraft oder Geschicklichkeit dann im Tageshoch sind.

 

Stoffwechsel

Sport ist nebst einer gesunden Ernährung wohl die beste Variante, den Stoffwechsel anzukurbeln. Der positive Nebeneffekt: Ist dein Stoffwechsel aktiv, fällt dir automatisch auch eine allfällige Gewichtsreduktion leichter. Daneben regulieren aber auch Hormone die Aktivität deines Stoffwechsels. Am Abend werden diese stärker ausgeschüttet als am frühen Morgen.

Ähnliche Artikel

GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Im Test: Chicorée als Top-Schlankmacher

Kalorientechnisch ein echtes Leichtgewicht und bezüglich Vi...

Mehr

Im Test: kurzes Gesichts-Workout gegen Falten

Mit zunehmendem Alter werden die Gesichtszüge schlaffer und...

Mehr

Neuer Star unter den Fitnessuhren

Leicht, stylisch und äusserst smart: Mit der neuen Unisex-F...

Mehr

Überraschende Vorteile durch Rückwärtsgehen

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie aus London kam zum Er...

Mehr

Zero Training: Fitness-Trend für Sportmuffel

Ein neuer Fitness-Trend aus Japan sorgt aktuell weltweit fü...

Mehr

So viele Schritte solltest du pro Tag gehen

Eine altbekannte Fitness-Formel besagt, dass für eine gute ...

Mehr
Sommer Sport 1.jpg

Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr

Detox: Wann eine Entgiftung Sinn macht

Du fühlst dich ausgelaugt, müde und aufgedunsen? Dies kön...

Mehr