In New York City gehört bei Businessleuten, Studenten und Models ein scharfer Ingwer-Shot neuerdings zum Frühstück wie der obligate Becher Kaffee und die neusten Morgennachrichten. Wir zeigen dir, was diesen vitamin- und mineralstoffreichen Wachmacher so begehrenswert macht und wie du ihn selbst herstellen kannst.  

Bild: © Stilpalast, Getty Images

Der gelbe Powerjuice mit der gesunden Wurzel hat im Big Apple einen regelrechten Hype ausgelöst. In Coffeeshops und Juice-Bars zählt er als Shot aktuell zu den meistgefragten Drinks. War er früher nur eine Geheimwaffe vieler Models, greifen jetzt auch immer mehr Geschäftsleute und Studenten morgens zum Superdrink. Kein Wunder, denn das Elixier aus hochkonzentrierter Ingwerwurzel, Zitronen- und Apfelsaft ist ein exzellenter Wachmacher und eine einzigartige Vitamin- und Mineralstoffbombe. Bereits ein Shot kann deinen Tagesbedarf an Vitamin C, B-Vitaminen, Magnesium, Kalzium, Eisen, Kalium, Phosphor und Natrium decken.

Mit seinen antiviralen Eigenschaften lindert Ingwer zudem nicht nur während einer Erkältung die Symptome (Kopfschmerzen, Husten), sondern stärkt auch noch das Immunsystem. Ebenfalls nicht zu verachten sind seine Stärken als Kalorienkiller. Die Knolle beschleunigt wirksam den Verdauungsprozess und unterstützt damit das Abnehmen und Entschlacken. Durch die ätherischen Öle kann Ingwer schliesslich auch als natürlicher Atem-Erfrischer empfohlen werden.

Zum Selbermachen

Ingwer-Shots werden auch in der Schweiz in Juice-Bars angeboten (z.B. bei Joe & The Juice). Du kannst sie aber auch sehr gut selbst zuhause mixen. Wir empfehlen dir, doch gleich mehrere Portionen zuzubereiten. Im Kühlschrank hält der Power-Mix gut drei Tage.

Zutaten für 1 Ingwer-Shot:

  • 1 Stück Ingwerknolle, geschält (ca. 2 cm gross)*
  • 50 ml Apfelsaft*
  • 1 EL Zitronensaft
  • evt. etwas Honig zum Süssen

* Falls du einen Entsafter hast, verwendest du am besten 30 bis 40 g Ingwer und einen halben Apfel (ohne Kerne).

Zubereitung:

  1. Schneide den Ingwer in kleine Stücke und fülle diese mit dem Apfel- und Zitronensaft in einen Küchenmixer.
  2. Alle Zutaten zu einem Saft mixen, evt. noch mit etwas Honig süssen und anschliessend in ein Shotglas abfüllen und langsam geniessen (wegen der Schärfe).

Tipp: Wem der Ingwer-Shot zu scharf ist, mixt die Knolle einfach mit Früchten (Bananen, Mango, Äpfel und/oder gefrorenen Beeren) und etwas Wasser zu einem Longdrink.

Ähnliche Artikel

Die Film- und Party-Highlights aus Cannes

Die Filmfestspiele von Cannes zählen zweifellos zu den reno...

Mehr
GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr

Im Test: Chicorée als Top-Schlankmacher

Kalorientechnisch ein echtes Leichtgewicht und bezüglich Vi...

Mehr

Im Test: kurzes Gesichts-Workout gegen Falten

Mit zunehmendem Alter werden die Gesichtszüge schlaffer und...

Mehr

Neuer Star unter den Fitnessuhren

Leicht, stylisch und äusserst smart: Mit der neuen Unisex-F...

Mehr

Überraschende Vorteile durch Rückwärtsgehen

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie aus London kam zum Er...

Mehr

Zero Training: Fitness-Trend für Sportmuffel

Ein neuer Fitness-Trend aus Japan sorgt aktuell weltweit fü...

Mehr

So viele Schritte solltest du pro Tag gehen

Eine altbekannte Fitness-Formel besagt, dass für eine gute ...

Mehr