In Hollywood gehört der Genuss von warmem Zitronenwasser bei vielen Stars zum täglichen Morgenritual. Nun haben wissenschaftliche Studien in den USA und Schweden (erneut) bestätigt, was die Gesundheitslehre des Ayurveda bereits seit Jahrtausenden propagiert: Das simple Getränk ist äusserst gesund und hilft beim Abnehmen.

Bilder: iStockphoto

Ein Allroundtalent

Wer morgens ein Glas warmes Zitronenwasser trinkt, tut seiner Gesundheit einen grossen Gefallen. Denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich dieser Drink gleich auf mehrfache Weise positiv auf unseren Körper auswirkt. Hier geht’s zu den 7 Gründen, warum du jeden Morgen zu dieser flüssigen Geheimwaffe greifen solltest: 

  • Das warme Zitronenwasser stärkt dank seines hohen Gehaltes an Vitamin C nachweislich unser Immunsystem.
  • Wer täglich den Fit-Booster zu sich nimmt, wird auch rasch merken, dass sich das Hautbild verbessert. Denn das Vitamin C vermindert Unreinheiten und Fältchen.
  • Durch seine harntreibende Wirkung verbannt das saure Getränk als effizienter Detox-Helfer die schädlichen Giftstoffe aus dem Körper. Zudem stärkt es die Leber, die bei der Entgiftung eine zentrale Rolle spielt.
  • Das Zitronenwasser hat einen basischen Effekt und wirkt gegen Übersäuerung, die unter anderem Entzündungsprozesse im Körper begünstigt. Wissenschaftliche Studien haben auch aufgezeigt, dass der tägliche Genuss von Zitronenwasser Gelenkschmerzen mildern kann, da die Substanzen im Wasser helfen, Harnsäureablagerungen aufzulösen.
  • Das antibakterielle Warmgetränk reguliert auch die Verdauung auf sanfte Weise und bekämpft erfolgreich unerwünschte Bakterien im Darm .
  • Die Zitrone hilft in Verbindung mit warmem Wasser ebenfalls beim Abnehmen. Mit Unterstützung des rekordverdächtigen Vitamin-C-Gehalts produziert der Körper das für eine optimale Fettverbrennung wichtige Hormon Noradrenalin. Als Botenstoff hilft dieses, Fette aus den Fettzellen herauszulösen, sodass der Organismus einfacher auf die im Körper gespeicherten Fette zur Energiegewinnung zurückgreifen kann. Längerfristig eingenommen, vermindert Zitronenwasser auch Gelüste auf Süsses und Kaffee.
  • Sportler-/innen können das Allroundtalent mit einer Prise Salz auch als günstiges und wirksames Sportgetränk nutzen, das nach einem anstrengenden Workout den Salzhaushalt ausgleicht und erst noch wunderbar erfrischt.

Die ideale Zusammensetzung

Damit das warme Zitronenwasser seine positiven Kräfte vollauf entfalten kann, gilt es folgende Kriterien zu beachten:

  • Ernährungswissenschaftler empfehlen ein Mischungsverhältnis von einer halben Zitrone auf 2,5 dl Wasser.
  • Das Wasser sollte weder kalt noch heiss sein, sondern warm. Denn dadurch kommt es mit seiner Temperatur der Körperwärme am nächsten und kann so besonders gut seine reinigende Wirkung demonstrieren. Am besten kochst du gleich nach dem Aufstehen etwas Wasser auf und lässt es anschliessend im Trinkbehälter etwas abkühlen, bevor du den frisch gepressten Zitronensaft untermischst.
  • Wie oft du das Getränk an einem Tag zu dir nimmst, bleibt dir überlassen. Wichtig ist einfach, dass du das erste Glas jeweils am Morgen vor dem Kaffee, Tee und allem anderen auf nüchternen Magen trinkst. Anschliessend kannst du ganz normal frühstücken und auch Kaffee trinken.

Aufgepasst!

Einen kleinen Nachteil hat das saure Wundermittel. Die im Zitronensaft enthaltene Säure kann den Zahnschmelz angreifen (wie auch der Orangensaft). Um Schäden vorzubeugen, empfehlen viele Zahnärzte, vor dem Trinken der Säfte die Zähne zu putzen und nach dem Frühstück den Mund nur noch mit Wasser auszuspülen. Eine Alternative ist das Trinken mit einem Strohhalm. Dadurch kommen die Zähne weniger mit der Säure in Kontakt. 

Ähnliche Artikel

GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr

Im Test: Chicorée als Top-Schlankmacher

Kalorientechnisch ein echtes Leichtgewicht und bezüglich Vi...

Mehr

Im Test: kurzes Gesichts-Workout gegen Falten

Mit zunehmendem Alter werden die Gesichtszüge schlaffer und...

Mehr
iStock-143917312.jpg

Detox für dein Zuhause

Der Januar eignet sich perfekt, um das eigene Zuhause einer ...

Mehr

Neuer Star unter den Fitnessuhren

Leicht, stylisch und äusserst smart: Mit der neuen Unisex-F...

Mehr

Überraschende Vorteile durch Rückwärtsgehen

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie aus London kam zum Er...

Mehr

Zero Training: Fitness-Trend für Sportmuffel

Ein neuer Fitness-Trend aus Japan sorgt aktuell weltweit fü...

Mehr

So viele Schritte solltest du pro Tag gehen

Eine altbekannte Fitness-Formel besagt, dass für eine gute ...

Mehr