Haareföhnen ist doch eigentlich kinderleicht. Doch bei der vermeintlich einfachen Beauty-Routine kann man ganz schön viel falsch machen. Stilpalast deckt die 10 häufigsten Föhn-Fehler auf und zeigt, wie Haare möglichst schonend getrocknet werden können.

Bilder:Getty Images

Heiss, heisser, am heissesten

Wer seine Haare jeweils auf der heissesten Stufe trocknet, schädigt sie auf Dauer mit Garantie. Um solche Hitzeschäden zu vermeiden, gilt es, die Hitze beim Haartrockner unbedingt zu reduzieren. Damit die Haare trotzdem schnell trocknen, kannst du im Gegenzug ohne schlechtes Gewissen die Föhnstärke erhöhen. Tipp: Wenn du zum Schluss des Haaretrocknens die Kaltstufe anwendest, sorgst du für eine Extra-Portion Glanz und mehr Sprungkraft, da sich durch die kühle Luft die Schuppenschicht der Haare schliesst.

 

Planlos durchföhnen

Föhnst du deine Haare jeweils komplett durch, ohne einzelne Partien hochzustecken? Dies solltest du vermeiden, denn dadurch bekommt dein Deckhaar zu lange zu viel Hitze ab. Unterteile deine Haarpracht und stecke mindestens eine Partie am Oberkopf hoch, damit du die unteren Haare gezielt trocknen kannst. Auch wenn dies etwas aufwändiger ist: Deine Haare werden es dir danken.

 

Zu nah föhnen

Halte deinen Haartrockner nie zu lange an eine Stelle und auch nicht zu nah an deinen Kopf, da eine solche Überdosis an Hitze deine Haarpracht schädigen kann. Am idealsten ist es zudem, wenn der warme Luftstrom deines Föhns immer in Bewegung bleibt.

 

Ohne Aufsatz arbeiten

Lässt du den Aufsatz deines Föhns weg, riskierst du Frizz. Damit die heisse Luft deines Haartrockners also gezielt zum Einsatz kommen kann, braucht es zwingend einen Aufsatz. Lockiges Haar lässt sich z.B. mit einem sogenannten Diffusor-Aufsatz besonders schonend trocknen.

 

Pausenloses Haareföhnen

Dass zu häufiges Waschen und Stylen für die Haare ungesund ist, ist kein Geheimnis. Dazu gehört leider auch das Föhnen. Deshalb solltest du dir bzw. deinen Haaren öfters mal eine Föhnpause verschreiben und sie an der Luft trocknen lassen.

 

Nasse Haare sofort föhnen

Föhne deine Haare nie, wenn sie noch tropfnass sind. Trockne deine Haarpracht stattdessen immer mit einem Handtuch behutsam vor und beginne jeweils mit dem Überkopf-Föhnen. Erst wenn die Haare einigermassen trocken sind, kannst du mit dem eigentlichen Formen beginnen.

 

Die falsche Richtung

Bläst du die warme Luft des Föhns von unten nach oben in die Haare, kann sich schnell deren Oberfläche kräuseln. Hältst du den Föhn allerdings in einem 45°-Winkel zu deinen Haaren, glättest du die Haarstruktur.

 

Der falsche Föhn

Föhn ist nicht gleich Föhn! Ein guter Haartrockner sollte idealerweise eine Kaltstufe, zwei verschiedene Heizstufen sowie zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen haben. Generell gilt: Je feiner die Haare, desto niedriger sollte die Föhntemperatur sein.

 

Die falsche Bürste

Verzichte beim Haareföhnen auf Bürsten mit einem Metallkern. Diese heizen sich zu stark auf und können das Haar schädigen. Besser sind spezielle Thermobürsten (idealerweise mit Anti-Haft-Beschichtung), deren Oberfläche die Hitze weniger speichern. Tipp: Achte beim Einsatz einer Bürste darauf, dass du den Föhn nie direkt auf die zu trocknende Strähne drückst. Optimal ist ein Abstand von ca. 7 cm.

 

Pflege vernachlässigen

Auch wenn es ein kleiner Zusatz-Aufwand ist: Verzichte beim Föhnen wenn möglich nie auf pflegende Hitzeschutzprodukte, die im Haar bleiben können und es dort zuverlässig vor der heissen Luft schützen.

Ähnliche Artikel

Unsere Top 10 der Beauty-Neuheiten

Täglich erscheinen Dutzende neue Beauty-Produkte auf dem Ma...

Mehr

Die angesagtesten Trendfrisuren 2023

Wir laden dich ein, mit uns frisurentechnisch ins Jahr 2023 ...

Mehr

Im Test: kurzes Gesichts-Workout gegen Falten

Mit zunehmendem Alter werden die Gesichtszüge schlaffer und...

Mehr

Beauty-Trend 2023: Natürlichkeit ist gefragt

Der minimalistische Clean Girl Look erobert aktuell die Beau...

Mehr

Die neuen Beauty-Stars im Spätherbst

Der Spätherbst beschert uns zahlreiche wunderbare Beauty-Ne...

Mehr

2-in-1 Bestseller-Beautytool im Test

Wer nicht von Natur aus glatte Haare oder schön gelocktes H...

Mehr

Pony-Trendfrisuren 2023: welche dir am besten steht

Ab 2023 geht nichts mehr ohne sie: Ponyfrisuren sind DER Fri...

Mehr

Die neusten Beauty-Hits für den Herbst

Der Herbst ist ins Land gezogen und liefert uns gleich zu Be...

Mehr

Die beste Pflege für empfindliche Haut

Immer mehr Menschen leiden unter einer empfindlichen Haut mi...

Mehr

Diese Beauty-Geschenke sorgen für viel Freude

Bist du auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, die unter d...

Mehr