Der Flur verdient bei der Einrichtung definitiv unsere volle Aufmerksamkeit. Schliesslich ist er der erste Raum, den Besucher betreten – und der erste Eindruck zählt bekanntlich immer. Lass dich von unseren coolen Wohnbeispielen aus aller Welt für eine attraktive Flurumgestaltung bzw. Garderobenauffrischung in deinem eigenen Zuhause inspirieren. Mit etwas Glück kannst du zudem eines von drei kultigen und praktischen Designer-Pieces von Vitra gewinnen.

Allgemeines

Der Flur ist die Visitenkarte eines jeden Zuhauses, denn hier entscheidet sich, wie der erste Eindruck bei Besuchern ausfällt. Dennoch wird er als Durchgangsbereich oft nur sehr stiefmütterlich behandelt und meist wird auf seine Gestaltung nur wenig Wert gelegt. Wie die nachfolgenden Beispiele aus Privatwohnungen und -häusern zeigen, kann ein Flur bzw. der Eingangsbereich bereits mit wenigen originellen Möbeln, Wanddekos und Lichtobjekten attraktiv, praktisch und einladend gestaltet werden.


Bild: sabonhomeblog.tumblr

Schuhschränke

Wer seine Schuhe für maximale Ordnung lieber hinter Türen verstecken möchte, ist mit schmalen Schuhschränken bestens bedient. Wähle am besten ein stylisches Modell in der Farbe der Wand. So wirkt der Flur grösser und luftiger.

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Sitzbänke

Eine Sitzbank im Flur ist in zweifacher Hinsicht äusserst praktisch: Zum einen bietet sie die Möglichkeit, sich sitzend das Schuhwerk an- bzw. auszuziehen und Taschen, Mäntel, Einkäufe etc. abzulegen. Zum andern können darunter perfekt Schuhe verstaut werden.

Bild: Getty Images

Bild: westwing.ch

Eyecatcher-Stuhl

Statt einer Bank kann auch ein einzelner Stuhl als praktische Sitzgelegenheit und als stylischer Eyecatcher neben einer passenden Garderobe platziert werden. Mit einem Stuhl kannst du auch einer leeren Ecke (Wohn-)Leben einhauchen.

Bild: Instagram @jennifer.paro

Bild: Instagram @mikaswohnsinn

Hängevorrichtung

In kleineren Fluren lässt eine Hängevorrichtung – im Gegensatz zu einer geschlossenen Garderobenwand – den Eingangsbereich viel luftiger und leichter wirken.

Bild: vosgesparis.com

Bild: vosgesparis.com

Fotogalerie

Hast du in deinem Flur grosse weisse Wände? Dann verschönere sie doch mit Familienbilder (am besten in Schwarz-Weiss), die dem Eingangsbereich in deinem Zuhause einen tollen persönlichen Touch verleihen.

Bild: 79ideas.org

Bild: Pinterest

Wandknöpfe

Sie gelten aktuell als Trendpiece: minimalistische Wandknöpfe,  die platzsparend sind und sich deshalb bestens für einen kleinen Flur eignen. Gleichzeitig sehen sie auch noch sehr stylisch aus und können eine tolle Ergänzung zu Kommoden oder Konsolen sein.

Bild: vosgesparis.com

Bild: Instagram @x.homebook.com

Farbentrick

Tipp für kleine Flure: Wenn die Möbel die gleiche Farbe wie die Wände haben, treten sie optisch zurück und lassen den Eingangsbereich grösser wirken.

Bild: stylizimo.com

Bild: westwing.ch

Konsolen & Co.

Eine hohe Praktikabilität (Ablagefläche für Handy, Schlüssel etc.) und Eyecatcher-Qualitäten können auch einem kleinen Tisch bzw. einer Konsole zugeschrieben werden. Mit einem schönen Deko-Arrangement werden zusätzlich stilvolle und wohnliche Akzente gesetzt.

Bild: style-files.com

Bild: sabonhomeblog.tumblr

Bild: Instagram @home_m_

Bild: Instagram @fux_berlin

Bild: Instagram @maison.no7

On the Road

Wer täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, kann dieses (geschickt platziert) als originelles Dekoobjekt im Flur aufstellen bzw. aufhängen. Der fahrbare Untersatz sorgt für eine tolle Prise Coolness.

Bild: vosgesparis.com

Bild: sabonhomeblog.tumblr

Blackboard

Mit Tafelfarbe aus dem Baumarkt lassen sich in Fluren stylische Akzente setzen, die erst noch viel Platz lassen für persönliche Nachrichten an die Mitbewohner oder «Nicht vergessen»-Notizen. Tipps für die Anwendung von Tafelfarbe gibt es hier.

Bild: Instagram @freiraumglueck

Bild: style-files.com

Spieglein an der Wand

Eine optische Täuschung lässt sich mit Spiegeln erzeugen. Durch sie wirken Flure nämlich weit grösser. Zudem ermöglichen sie uns einen kontrollierenden Blick auf unser Outfit bzw. unser Antlitz, bevor wir das Haus bzw. die Wohnung verlassen.

Bild: vosgesparis.com

Bild: thirdfloordesignstudio.blogspot.com

Raumtrenner

In Lofts, in denen der Besucher gleich im Wohnzimmer steht, kann ein Flur mit Hilfe einer grossen Kommode erschaffen werden.

Bild: stylizimo.com

Zu gewinnen

Die Rotary Tray Etagere vom weltberühmten Designerlabel Vitra ist längst kult. Auch in unserem Zuhause hat das aparte und sehr praktische Stück längst als willkommene Ablagefläche für Schlüssel, Sonnenbrillen, Handy etc. im Flur einen Stammplatz erhalten. Das von Designer Jasper Morrison entworfene Interieur-Piece kann aber auch sehr gut für Früchte und Gemüse in der Küche, für Bürobedarf oder Kosmetika im Bad genutzt werden. Das obere Tablett ist drehbar und der Tray aus hochwertigem Kunststoff lässt sich gut und einfach reinigen. Wir verlosen hier drei Rotary Tray Etageren in der Farbe deiner Wahl (Auswahl siehe Foto rechts, Wert je CHF 65.–).

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, gilt es einfach, das untenstehende Wettbewerbs-Formular auszufüllen und auf «absenden» zu klicken. Einsendeschluss ist der 19. Mai 2023.

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Ähnliche Artikel

Leicht und elegant: E-Bikes in limitierter Edition

E-Bikes erfreuen sich einer immer grösseren Beliebtheit. Ke...

Mehr

Coole DIY-Projekte mit Löwenzahn

In strahlendem Sonnengelb blüht aktuell auf unseren Wiesen ...

Mehr

Gemüse selber anpflanzen: smarte Tipps und Tricks

Gärtnern liegt aktuell voll im Trend – sei es im Gartenbe...

Mehr

SEDA – nachhaltige Designperlen aus Zürich

Ein junges Zürcher Label namens SEDA sorgt aktuell mit sehr...

Mehr

Es läuft rund: Curvy-Trend beim Wohnen

Egal, ob Sofas, Tische, Teppiche, Vasen oder Spiegel: Beim I...

Mehr

Tolle DIY-Ideen für deine Ferienerinnerungen

Deine Ferien sind schon (bald) Geschichte? Damit die schöne...

Mehr

5 Tipps: So richtest du dein Zuhause stilvoll ein

Mit dem Jahreszeiten-Wechsel kommt auch oft die Lust auf ein...

Mehr

Blühende Chillout-Zonen: Dekoideen mit Geranien

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse in ein farbenprächtig...

Mehr

Top-Design-Möbelwelt am Flughafen Zürich

Möchtest du dein Zuhause mit einem neuen Möbelstück auffr...

Mehr
One line teaser Pinterest.jpg

DIY-Trend 2022: One Line Art

Hast du noch eine leere Wand in deinem Zuhause, die du schon...

Mehr