Während Moodboards in kreativen Berufen ein nützliches Hilfsmittel darstellen, sind sie im Interieur-Bereich zur trendigen Wand-Deko avanciert. Stilpalast präsentiert als Ideenquelle wunderbare DIY-Beispiele origineller Moodboards.

Wozu ein Moodboard?

Vor allem in kreativen Berufen ist ein sogenanntes Moodboard ein unerlässliches Präsentations- bzw. Arbeitsmittel. Darauf befestigt werden z.B. Fotos, Grafiken, Skizzen, Notizen oder verschiedene Materialien, die als Ganzes – wie der Name schon sagt – eine Stimmung oder eine Atmosphäre beschreiben sollen.

Mit etwas Fantasie kannst du ein Moodboard aber auch für dein Zuhause kreieren und damit an einer Wand – sei es im Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer oder in der Küche – originelle Akzente setzen. Besonders toll eignen sich Moodboards für all jene, die sich nicht festlegen möchten. Je nach Jahreszeit, Anlass oder auch einfach nach Lust und Laune lassen sich die kleinen (oder auch grösseren) kreativen Ansammlungen nämlich prima ergänzen oder erneuern. Schnapp dir aus den nachfolgenden Blogger-Beispielen deine ganz persönliche Inspiration.

Geklippt

An dekorativen Clibboards, wie z.B. diesen edlen Modellen können alle wichtigen Dinge kinderleicht befestigt bzw. aufgehängt werden.

Bild: designsponge.com

Hingestellt

Man nehme ein Brett aus dem Baumarkt und lasse seiner Fantasie freien Lauf…

Bild: yenmag.net

Sammelsurium

Erlaubt ist, was gefällt: Dieses Holz-Clipboard wird als Moodboard-Unterlage nach Herzenslust beklebt.

Bild: amerrymishapblog.com

Color Blocking

Du möchtest dein Moodboard farblich auf andere Accessoires abstimmen? Mit einem Holzbrett, der passenden Farbe und etwas Fantasie kein Problem!

Bild: abeautifulmess.com

Fake-Rahmen

Gib deinem Moodboard mit einer Umrandung aus Washi-Tape den richtigen Rahmen.

Bild: pinterest.com

Fashion, Fashion

Jagst du als Fashionista die neusten Trends? Dann ist ein Moodboard mit Runway-Bildern, Farben, Stoffen und passenden Accessoires das Richtige für dich.

Bild: apartment34.com

Minimalistisch

Ein paar hübsche Fotos, getrocknete Blumen, ein kleines Stück Zeitungspapier und fertig ist die minimalistische Wanddeko.

Bild: stilblume.blogspot.ch

Schlicht und schön

Ein Hingucker im Wohnzimmer: Alte Gitter, die sich je nach Stimmung zu einem Moodboard schmücken lassen.

Bild: the-aesthet.com

Motivator

Funktional und dekorativ zugleich: Im Arbeitszimmer über deinem Pult montiert, dient das Moodboard auch als motivierende Ideenquelle.

Bild: alvhem.com

Schnell eingeklemmt

Ein Moodboard mit einem Gummiband-Karo eignet sich perfekt für all jene, die sich nicht festlegen können oder wollen.

Bild: theglitterguide.com

Angegurtet

Für dieses extravagante Stück benötigst du einen alten Gürtel, etwas Leim sowie einen Kork-Pfannenuntersetzer.

Bild: poppytalk.com

Runde Sache

Upcycling mal anders: Aus den runden Sitzplatten von Holzhockern entsteht, gruppiert aufgehängt, ein ideales Plätzchen für Erinnerungen und Lebensweisheiten in Kartenform.

Bild: vtwonen.nl

Kork-Modell

Kleiner Aufwand, grosse Wirkung: Für ein originelles Moodboard eine (oder mehrere) Korkplatte(n) vom Boden bis zur Decke an die Wand montieren.

Bild: bintihomeblog.com

Farben-Zauber

Für einen knalligen Farbeffekt die Korkplatte aus dem Baumarkt bemalen und und statt Pins kleine Wäscheklammern mit Leim befestigen.

Bild: yenmag.net

Küchen-Highlight

Ein Küchen-Moodboard sieht nicht nur stylisch aus, sondern verdeckt zugleich auch die kalte Fliesenwand.

Bild: agnethahome.blogspot.ch

Erleuchtet

Auch eine tolle Geschenkidee: Einen alten Rahmen (z.B. vom Brockenhaus) mit Kaninchendraht bespannen und das Moodboard anschliessend mit allem Schischi und einer Lichterkette behängen.

Bild: theanastasiaco.com

Gelocht

Lochwände, auch Pegboards genannt, sind geradezu prädestiniert, um als kreative Moodboards Komplimente einzuheimsen.

Bild: blog.maisonsdumonde.com

Weniger ist mehr

Auch ein sehr spärlich bestücktes Moodboard kann Wirkung zeigen (ideal für kleine Wände).

Bild: crate.typepad.com

Farbthema

Ein Gesamtkunstwerk ergeben farblich aufeinander abgestimmte Moodboard-Elemente.

Bild: decor8blog.com (Holly Becker)

XL-Version

Think big: Ein sorgfältig zusammengestelltes Moodboard ersetzt im Wohnzimmer auch glatt eine Bilder-Deko.

Bild: Instagram, maemae_co

Pflanzgitter

Blitzschnell fertig: Pflanzgitter im Baumarkt besorgen, ein buntes Gummiband einfädeln, aufhängen und zum Schluss alles Wichtige darin einklemmen.

Bild: annablogie.de

Angeklebt

Der Vorteil von Washi-Tape: Es lässt sich rückstandslos wieder von der Wand ablösen. Bei diesem gewagten Modell in Pink sicherlich von Vorteil.

Bild: mothermag.com

Eingerahmt

Moodboard im Shabby Chic: Fotos und Karten, aber auch diverse Materialien, wie z.B. Jutestoff, wirken innerhalb eines Rahmens wie eine 3D-Collage.

Bild: pinterest.com

Vintage Chic

Upcycling-Projekt für Individualisten: Eine alte Schranktüre (z.B. vom Sperrmüll, Flohmarkt oder Brockenhaus) mit etwas Fantasie in ein stimmungsvolles Moodboard verwandeln.

Bild: vtwonen.nl

Black & White

Wer es an der Wand ruhig und aufgeräumt mag, der kreiert sich am besten ein Moodboard in Schwarz-Weiss.

Bild: vosgesparis.com

Bastel-Zeit

Bastel-Fans begnügen sich nicht einfach mit gekauften Karten. Sie kreieren das Material für das Moodboard aus Karton und Papier gleich selber.

Bild: scoutiegirl.com

Maskulin

Ohne Firlefanz, Pink und Schleifchen: Ein puristisches Modell mit dunklem Tape – nicht nur für Männer.

Bild: de.pinterest.com

Ordnung muss sein

Mit einem vertikalen Strich aus schwarzem Tape bringst du dein Moodboard in die perfekte Form.

Ähnliche Artikel

Coole DIY-Projekte mit Löwenzahn

In strahlendem Sonnengelb blüht aktuell auf unseren Wiesen ...

Mehr

Gemüse selber anpflanzen: smarte Tipps und Tricks

Gärtnern liegt aktuell voll im Trend – sei es im Gartenbe...

Mehr

Es läuft rund: Curvy-Trend beim Wohnen

Egal, ob Sofas, Tische, Teppiche, Vasen oder Spiegel: Beim I...

Mehr

Tolle DIY-Ideen für deine Ferienerinnerungen

Deine Ferien sind schon (bald) Geschichte? Damit die schöne...

Mehr

5 Tipps: So richtest du dein Zuhause stilvoll ein

Mit dem Jahreszeiten-Wechsel kommt auch oft die Lust auf ein...

Mehr

Blühende Chillout-Zonen: Dekoideen mit Geranien

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse in ein farbenprächtig...

Mehr

Top-Design-Möbelwelt am Flughafen Zürich

Möchtest du dein Zuhause mit einem neuen Möbelstück auffr...

Mehr
One line teaser Pinterest.jpg

DIY-Trend 2022: One Line Art

Hast du noch eine leere Wand in deinem Zuhause, die du schon...

Mehr

Neues Trend-Piece Dekosäule

Deko-Queens und-Kings aufgepasst: Mit Hilfe von Säulen kann...

Mehr

Originelle DIY-Silvester-Überraschung

Dieses Jahr feiern viele von uns Silvester situationsbedingt...

Mehr