Bloggerin und Fotografin Franziska Köhl liebt es, ferne und nahe, fremde und bekannte Städte und Länder zu entdecken. Heute nimmt sie uns mit auf eine Reise auf die französische Insel Korsika im Mittelmeer, die mit ihren hohen Bergen, verträumten Dörfern und einsamen Buchten verzaubert.

Bilder: © Franziska Köhl

Nur knapp 1 ½ Flugstunden von der Schweiz entfernt wartet mit Korsika ein Ferienparadies, das wirklich für jeden etwas zu bieten hat. Über 70 Gipfel, die höher als 2’000 Meter sind, laden zum alpinen Wandern und Bergsteigen ein, das Mittelmeer lockt mit versteckten Badebuchten sowie langen Sandstränden und die kleinen Städtchen versprühen ein unglaublich sympathisches mediterranes bis fast schon karibisches Flair. Vielfältig sind die Landschaften und Eindrücke, die das „Gebirge im Meer“ aufweisen kann. Denn Korsika ist eine Destination für Abenteurer, Wanderer, Trekking-Fans und Camping-Freunde, aber genauso auch ein Ort für entspannte Badeferien oder kulturelle Erkundungen. Das wilde Herz der Insel wird durch spektakuläre Schluchten und schroffe Gipfel, klare Flüsse und Wasserfälle, dichte Wälder, die Macchia und kleine Bergdörfer gebildet. Rundherum verführen wunderschöne Sandstrände, kleine Buchten und Hafenstädte.


Versteckte Dörfer mit mittelalterlichen Gassen und atemberaubenden Ausblicken findet man im Hinterland der Belagne

Abhängig davon, in welche Richtung man auf Korsika abbiegt, können Ferien auf der Mittelmeerinsel ganz unterschiedlich aussehen. Im Osten locken oft viele Kilometer lange Sandstrände, die zum Baden im azurblauen Meer einladen. Von teils hoch aufragenden, zerklüfteten Felsen geprägt ist die westliche Seite Korsikas, deren Küstenlinie durch fjordähnliche Meereseinschnitte geformt ist. Hier liegt auch Ajaccio, die Hauptstadt der Insel. Das Landesinnere ist bei Wanderern besonders beliebt, bieten doch kristallklare Flüsse, Quellen und Badegumpen in den Felsen eine völlig andere Welt als die Strände des Mittelmeers. Die Berglandschaften mit ihren dichten Pinien- und Korkeichenwäldern sowie spektakuläre Passstrassen machen diese Gegend zum Erlebnis. Mittendrin findet sich auch das faszinierende Corte, die ehemalige Hauptstadt der Insel.


Blick von einem der vielen kleinen Bergdörfer aus aufs azurblaue Meer

Auch wenn Korsika vor allem eine Insel für Naturfreunde ist, haben auch die Städte einiges zu bieten. In Ajaccio, dem Geburtsort Napoléons I., ist dieser immer noch in Museen und Denkmälern allgegenwärtig, in Bastia, Calvi, Corte und Bonifacio begeistert die mittelalterliche Architektur mit ihren gut erhaltenen Festungsanlagen, den sogenannten Zitadellas. Auch die zahlreichen „Genuesertürme“, die eine Verteidigungslinie rund um die Küste bildeten und heute noch sehr gut erhalten sind, zeugen von der bewegten Geschichte der Insel.


Blick von der Zitadelle Calvis auf den Hafen und die Altstadt

Korsika hat noch eine Besonderheit: den unverwechselbaren Duft der Macchia. Rund die Hälfte der Insel ist mit einem immergrünen Buschwald, der Macchie oder auf Korsisch Macchia, bedeckt. Der intensive Duft der Pflanzen legt sich über die Insel und ist sogar vom Meer aus riechbar. So soll Napoléon Bonaparte einst gesagt haben, dass er seine Heimatinsel alleine am Geruch erkennen würde. Die wichtigsten Pflanzen der Macchia sind Myrthe, Mastix, Lavendel, Zistrose, Ginster, Baumheide und der Erdbeerbaum.


Im Frühjahr unterstreicht der blühende Ginster den unverwechselbaren Duft der Macchia

Auch die Strände und einsamen Buchten verzaubern durch ihre besondere Atmosphäre. Karibisch-mediterranes Flair findet man beispielsweise in der Hafenstadt L'Île Rousse, die an der Nord-Westküste der Insel liegt. Hier gibt es Bars und Restaurants direkt am traumhaften Strand, eine grosse Markthalle direkt im Zentrum, den Leuchtturm auf der Ile de la Piétra und vieles anderes zu entdecken.

Wer in verwinkelten Gässchen oder den einladenden korsischen Delikatessenläden ausgiebig shoppen will, der ist in der Küstenstadt Calvi an der richtigen Adresse. Von weitem bereits durch ihre grosse Zitadelle sichtbar, bietet das Städtchen zudem eine eindrückliche Hafenpromenade, einen sechs Kilometer langen Sandstrand sowie liebevoll eingerichtete Bars und Restaurants. Ebenfalls im Nord-Westen Korsikas gelegen ist Calvi zudem der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Balagne, eine Wanderung um die Halbinsel Revellata bis zum Leuchtturm oder eine Schiffstour zum UNESCO-Weltnaturerbe „Halbinsel La Scandola“.

 

Weiterführende Informationen:

  • Geführte Rundreisen im Car, begleitete Wanderrundreisen und individuelle Erlebnisreisen gibt es zum Beispiel beim Korsika-Spezialisten Rhomberg Reisen.
  • Feriendorf Zum Störrischen Esel mit Chalets, Bungalows und Hauszelten in Calvi. Animationsprogramm für alle Altersgruppen und erweiterte Halbpension sind inbegriffen.
  • Direktflüge in der Hauptsaison von Mai bis Oktober ab Zürich und Bern jeweils sonntags mit Germania Swiss nach Calvi.

 

Weitere Reiseberichte von Franziska gibt es unter www.bayfairdrive.com.

 

Ähnliche Artikel

Entdecke den Frühlings-Zauber rund um Lugano

Während in den Hochlagen der Alpen noch Schnee liegt und de...

Mehr

Luxus der Langsamkeit – mit der Yacht nach Kroatien

Meist lautet die Frage: Mit dem Flugzeug, Zug oder Auto verr...

Mehr

Einzigartige Citytrips im maritimen Stil

Man kann nicht den Fünfer und das Weggli haben, stimmt für...

Mehr

Exklusive Mode-Flussreise mit coolen City-Stopps

Bist du modeinteressiert und auf der Suche nach einer ausser...

Mehr

Geheimtipps und Ideen für Herbstaufenthalt in Lugano

Berge, Palmen, mediterranes Flair, gutes Essen, viel Kultur ...

Mehr

Der perfekte Ferienstart am Flughafen Zürich

Shopping-Paradies, Traumhotels, Restaurant-Perlen, Wellness-...

Mehr

Mit Starkoch René Schudel auf der Insel Ibiza

Ibiza ist bekannt für seine legendären Clubs und heisse Pa...

Mehr

Sechs Geheimtipps für deine Reise nach Andalusien

Andalusien hat weit mehr zu bieten als die weltberühmten St...

Mehr

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2022

Der herrliche Duft von Glühwein, Zimt, gebrannten Mandeln u...

Mehr

Unser Geheimtipp für die besten Hotelpreise

Wir lieben es, uns ab und zu eine kleine Auszeit vom Alltag ...

Mehr