Bloggerin und Fotografin Franziska Köhl liebt es, ferne und nahe, fremde und bekannte Städte und Länder zu entdecken. Heute nimmt sie uns mit auf eine Reise in das beliebte Tal im äussersten Westen Nordtirols mit den bekannten Wintersportorten Ischgl und Galtür.

Bilder: © Franziska Köhl

Ganz im Westen Tirols liegt das Paznaun, den meisten wahrscheinlich bekannt durch Ischgl, einen der beliebtesten Wintersportorte überhaupt. Doch im Paznaun sind nicht nur die coolen Partys und Après Ski empfehlenswert – das zentralalpine Hochtal hat alles zu bieten, was das Wintersportherz begehrt. Es erstreckt sich über fast 40 Kilometer und grenzt sowohl an die Schweiz als auch an Vorarlberg. Neben Ischgl und Galtür findet man hier weitere, nicht ganz so bekannte Orte wie Mathon, Kappl, See und Tobadill. Gleich mehrere Skigebiete stehen zur Auswahl: Neben dem grössten, der Silvretta Arena, die grenzübergreifend mit dem Schweizerischen Samnaun verbunden ist, gibt es das kleine Skigebiet Kappl, den Silvapark am Zeinisjoch in Galtür, welcher ins Vorarlberger Montafon hinüberreicht, und eine Seilbahn in See. Durch ihre Höhenlage sind die Paznauner Skigebiete schneesicher, bei der grossen Auswahl an unterschiedlichen Pisten ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei.


Kreativer Wegweiser auf der Idalp


Gute-Laune-Gondeln auf der Alp Trida

Unterwegs auf den alten Schmugglerpfaden

Die Nordtiroler Region weist noch eine weitere Besonderheit auf: Ein quasi grenzenloses Schneevergnügen zwischen Österreich und der Schweiz. Dass die Stecke über den Alp-Trida-Sattel früher auch zum Schmuggeln von unterschiedlichsten Waren wie Zigaretten, Butter, Fleisch, Kaffee, Schokolade oder Nylonstrümpfen genutzt wurde, ist wenig verwunderlich. Die sogenannte Schmuggler-Runde ist seit kurzem durch drei Skirouten erschlossen (hierzu gibt es auch eine eigene App), kann aber auch als grenzüberschreitendes Wandererlebnis zu Fuss gegangen werden. Vom Dorfzentrum Ischgl aus geht es zuerst auf die Idalp, anschliessend mit dem Flimjochsessellift zum Viderjoch auf 2’700 Meter, welches die Grenze zwischen den beiden Ländern bildet. Mit dem Flimsattel-Sessellift geht es weiter zur Alp Trida und schliesslich mit der doppelstöckigen Pendelbahn hinunter nach Samnaun. Einen halben Tag sollte man mindestens für diese Tour einplanen, denn unterwegs locken auch immer wieder Berghütten zum Verweilen.

Adrenalinkick mit dem Skyfly

Zwei Kilometer lang, 50 Meter hoch und bis zu 84 Stundenkilometer schnell: Die im Herbst letzten Jahres eröffnete Flying-Fox Anlage bietet zu jeder Jahreszeit eine unglaubliche Vogelperspektive. Überwindung kostet es definitiv, wenn man sich, gut mit einem Brustsitzgurt gesichert, in den Skyfly einhängen lässt und sich auf diese ungewöhnliche Fahrt in Richtung Tal begibt. Doch spätestens auf der zweiten der drei Teilstrecken kann man die Aussicht auf die beeindruckende Kitzlochklamm geniessen und die Beine baumeln lassen. Die Ski- oder Wanderausrüstung kann man dank einer speziellen Vorrichtung übrigens problemlos mittransportieren.


Eine Fahrt mit dem Flying Fox „Skyfly“ ist nichts für (Höhen-)Angsthasen

Winterwanderwege am Zeinisjoch

Für Winter-Wanderer eignet sich auch besonders die Gegend rund um Galtür. Die Landschaft um das Zeinisjoch und den Kops-Stausee zählt definitiv zu den idyllischsten Plätzen im Paznaun. An der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg gibt es beeindruckende Ausblicke auf die Bergriesen der Silvrettagruppe mit zahlreichen Dreitausendern, die beeindruckenden Gebirgspanoramen und tief verschneiten Berglandschaften werden nur noch getoppt vom strahlenden Türkisblau des Kops-Stausees.


Verträumte Winterlandschaften bringen einen zurück zu sich selbst


Das intensive Türkisblau des Kops-Stausees beeindruckt durch seine Farbenpracht

Weitere Reiseberichte von Franziska gibt es unter www.bayfairdrive.com.

Ähnliche Artikel

Die 8 heissesten Reisetrends für 2026

Im Jahr 2026 wird das Reisen neu definiert: Statt blosses Si...

Mehr

Fliessend in den Advent mit Glitzer und Glühwein

Wer dem Vorweihnachtsstress entfliehen möchte, muss nicht g...

Mehr

Die cleversten Travel-Hacks für deinen nächsten Citytrip

Kurzreisen in europäische Städte oder spontane Wochenendau...

Mehr

Quer durch Europa 2026 auf Flüssen mit Excellence

Mit einer stattlichen Flotte und einer Reihe neuer Routen fe...

Mehr

Die 8 schönsten Tierparadiese der Welt

In Zeiten, in denen Metropolen wachsen und Bildschirme unser...

Mehr

Mit dem ÖV in den Herbst – 14 goldene Ausflugsideen

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Entdeckungen in de...

Mehr

Bahn frei für den Sommer: Ausflugs-Ideen mit dem ÖV

Einsteigen, losfahren, geniessen: Die Schweiz macht es einfa...

Mehr

Neue Traumhotels in der Ferne

Die renommierte Hot List von Condé Nast Traveller kürt die...

Mehr

Region Lugano: Inspirationen für unvergessliche Tage

Noch keine Idee für einen einzigartigen Osterausflug oder e...

Mehr

Die 10 grössten Reisetrends für 2025

Wohin soll es in den nächsten Ferien gehen? Der renommierte...

Mehr