Bloggerin und Fotografin Franziska Köhl liebt es, ferne und nahe, fremde und bekannte Städte und Länder zu entdecken. Heute nimmt sie uns mit auf eine Reise in das beliebte Tal im äussersten Westen Nordtirols mit den bekannten Wintersportorten Ischgl und Galtür.

Bilder: © Franziska Köhl

Ganz im Westen Tirols liegt das Paznaun, den meisten wahrscheinlich bekannt durch Ischgl, einen der beliebtesten Wintersportorte überhaupt. Doch im Paznaun sind nicht nur die coolen Partys und Après Ski empfehlenswert – das zentralalpine Hochtal hat alles zu bieten, was das Wintersportherz begehrt. Es erstreckt sich über fast 40 Kilometer und grenzt sowohl an die Schweiz als auch an Vorarlberg. Neben Ischgl und Galtür findet man hier weitere, nicht ganz so bekannte Orte wie Mathon, Kappl, See und Tobadill. Gleich mehrere Skigebiete stehen zur Auswahl: Neben dem grössten, der Silvretta Arena, die grenzübergreifend mit dem Schweizerischen Samnaun verbunden ist, gibt es das kleine Skigebiet Kappl, den Silvapark am Zeinisjoch in Galtür, welcher ins Vorarlberger Montafon hinüberreicht, und eine Seilbahn in See. Durch ihre Höhenlage sind die Paznauner Skigebiete schneesicher, bei der grossen Auswahl an unterschiedlichen Pisten ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei.


Kreativer Wegweiser auf der Idalp


Gute-Laune-Gondeln auf der Alp Trida

Unterwegs auf den alten Schmugglerpfaden

Die Nordtiroler Region weist noch eine weitere Besonderheit auf: Ein quasi grenzenloses Schneevergnügen zwischen Österreich und der Schweiz. Dass die Stecke über den Alp-Trida-Sattel früher auch zum Schmuggeln von unterschiedlichsten Waren wie Zigaretten, Butter, Fleisch, Kaffee, Schokolade oder Nylonstrümpfen genutzt wurde, ist wenig verwunderlich. Die sogenannte Schmuggler-Runde ist seit kurzem durch drei Skirouten erschlossen (hierzu gibt es auch eine eigene App), kann aber auch als grenzüberschreitendes Wandererlebnis zu Fuss gegangen werden. Vom Dorfzentrum Ischgl aus geht es zuerst auf die Idalp, anschliessend mit dem Flimjochsessellift zum Viderjoch auf 2’700 Meter, welches die Grenze zwischen den beiden Ländern bildet. Mit dem Flimsattel-Sessellift geht es weiter zur Alp Trida und schliesslich mit der doppelstöckigen Pendelbahn hinunter nach Samnaun. Einen halben Tag sollte man mindestens für diese Tour einplanen, denn unterwegs locken auch immer wieder Berghütten zum Verweilen.

Adrenalinkick mit dem Skyfly

Zwei Kilometer lang, 50 Meter hoch und bis zu 84 Stundenkilometer schnell: Die im Herbst letzten Jahres eröffnete Flying-Fox Anlage bietet zu jeder Jahreszeit eine unglaubliche Vogelperspektive. Überwindung kostet es definitiv, wenn man sich, gut mit einem Brustsitzgurt gesichert, in den Skyfly einhängen lässt und sich auf diese ungewöhnliche Fahrt in Richtung Tal begibt. Doch spätestens auf der zweiten der drei Teilstrecken kann man die Aussicht auf die beeindruckende Kitzlochklamm geniessen und die Beine baumeln lassen. Die Ski- oder Wanderausrüstung kann man dank einer speziellen Vorrichtung übrigens problemlos mittransportieren.


Eine Fahrt mit dem Flying Fox „Skyfly“ ist nichts für (Höhen-)Angsthasen

Winterwanderwege am Zeinisjoch

Für Winter-Wanderer eignet sich auch besonders die Gegend rund um Galtür. Die Landschaft um das Zeinisjoch und den Kops-Stausee zählt definitiv zu den idyllischsten Plätzen im Paznaun. An der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg gibt es beeindruckende Ausblicke auf die Bergriesen der Silvrettagruppe mit zahlreichen Dreitausendern, die beeindruckenden Gebirgspanoramen und tief verschneiten Berglandschaften werden nur noch getoppt vom strahlenden Türkisblau des Kops-Stausees.


Verträumte Winterlandschaften bringen einen zurück zu sich selbst


Das intensive Türkisblau des Kops-Stausees beeindruckt durch seine Farbenpracht

Weitere Reiseberichte von Franziska gibt es unter www.bayfairdrive.com.

Ähnliche Artikel

Neues Wellness-Paradies der Superlative

Hast du Lust, für einige Stunden in einem stilvollen Ambien...

Mehr

Entdecke den Frühlings-Zauber rund um Lugano

Während in den Hochlagen der Alpen noch Schnee liegt und de...

Mehr

Einzigartige Citytrips im maritimen Stil

Man kann nicht den Fünfer und das Weggli haben, stimmt für...

Mehr

Exklusive Mode-Flussreise mit coolen City-Stopps

Bist du modeinteressiert und auf der Suche nach einer ausser...

Mehr

Geheimtipps und Ideen für Herbstaufenthalt in Lugano

Berge, Palmen, mediterranes Flair, gutes Essen, viel Kultur ...

Mehr

Der perfekte Ferienstart am Flughafen Zürich

Shopping-Paradies, Traumhotels, Restaurant-Perlen, Wellness-...

Mehr

Mit Starkoch René Schudel auf der Insel Ibiza

Ibiza ist bekannt für seine legendären Clubs und heisse Pa...

Mehr

Sechs Geheimtipps für deine Reise nach Andalusien

Andalusien hat weit mehr zu bieten als die weltberühmten St...

Mehr

Traumauszeit in Tiroler Hotelperle zu gewinnen

Die ehemalige Moderatorin von diversen Sportsendungen und le...

Mehr

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2022

Der herrliche Duft von Glühwein, Zimt, gebrannten Mandeln u...

Mehr