Das neue Zauberwort im Diäten-Dschungel heisst „Sirtfood“. Eine breite Palette spezieller Lebensmittel soll beim Abspecken helfen, zugleich Muskeln aufbauen und auch noch das Immunsystem stärken. Selbst Genussmittel wie Schokolade und Rotwein sind dabei erlaubt. Stilpalast lüftet das Geheimnis dieser trendigen Abnehm-Methode.

Bilder: iStockphoto

Wie funktioniert die Sirtfood-Diät?

Jede Diät ist anders und jede verspricht, innert Kürze mehrere Kilos purzeln zu lassen. Oftmals ist damit aber leider eine sehr einseitige Ernährung verbunden, die auf Dauer alles andere als gesund ist. Die Sirtfood-Diät ist angeblich anders, denn sie verspricht nicht nur eine Gewichtsreduktion, sondern soll gesund sein und die Anwenderin oder den Anwender jung und frisch halten. Was will man also mehr?

Während die berühmte Low-Carb-Diät auf Proteine satt setzt und Kohlenhydrate ausschliesst, konzentriert sich die neuste Abnehm-Kur auf Sirtuine. Dies sind Enzyme im Körper, die durch ihre besondere Aktivität, nämlich die Verringerung der Produktion von freien Radikalen, die Zellen im Körper vor Stress schützen. Nimmt der Körper durch die Nahrung genügend Sirtuine auf, verbrennen diese zudem Fett.

Der Vorteil: Sirtuine sind in einer Reihe von vielen Lebensmitteln und Getränken, u.a. auch in Genussmitteln, enthalten und ermöglichen so eine abwechslungsreiche Ernährung, die nur wenig einschränkt. Aufgabe während dieser Diät ist es also nur, möglichst viele Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an besagten Sirtuinen sind.

Knackpunkt dieser Methode ist demnach nicht die karge Auswahl an Speisen, sondern eher die Gesamtmenge an Kalorien, die pro Tag „erlaubt“ sind: In den ersten drei Tagen der Diät sind es nämlich gerade mal 1'000 Kalorien täglich (vorwiegend Gemüse), danach 1'500 pro Tag. Langfristig sollten die sirtuinreichen Lebensmittel so oft wie möglich in den Speiseplan eingebaut werden, um das Gewicht zu halten und nicht dem Jojo-Effekt zum Opfer zu fallen. Teil der bewussten Ernährung sind daneben auch gesunde Drinks in Form von grünen Smoothies.

Gemäss den Erfindern der speziellen Diät, Aidan Goggins und Glen Matten, die sich als Ernährungsexperten und Autoren des Besteller-Ernährungsratgebers „The SIRT Food Diet“ intensiv mit der Rolle bestimmter Enzyme im Körper auseinander gesetzt haben, nimmt man mit der bewussten Sirtfood-Ernährung nicht nur bis zu drei Kilogramm pro Woche ab, sondern stärkt ganz nebenbei auch noch das Immunsystem und die Muskeln. Zudem soll der Zellstoffwechsel abnehmen, was wiederum den Alterungsprozess verlangsamt. Natürlich lässt ein zusätzliches unterstützendes Sportprogramm die Pfunde noch schneller schmelzen.

Sirtfoods

Selbstverständlich brauchst du dich nicht nur noch von der folgenden Lebensmittelliste zu ernähren. Ziel ist es lediglich, die sirtuinhaltigen Leckereien möglichst oft in den Speiseplan einzubauen. Bei den Genussmitteln wie z.B. Kaffee, Schokolade oder Rotwein gilt: Immer mit Verstand geniessen und nicht in rauen Mengen essen bzw. trinken.

  • Grünkohl
  • Sellerie
  • Ruccola
  • Radicchio
  • rote Zwiebeln
  • Garnelen
  • Gewürze: Kurkuma, Chili, Petersilie
  • Kapern
  • Äpfel
  • Erdbeeren
  • Zitrusfrüchte (z.B. Orangen)
  • Blaubeeren
  • Sojaprodukte
  • Walnüsse
  • Buchweizen
  • natives Olivenöl
  • dunkle Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil)
  • Kaffee
  • Grüner Tee
  • Rotwein

Tipp

Auch wenn du dich nicht an die Empfehlung der doch sehr geringen Tages-Kalorienzufuhr hältst: Der vermehrte Einbau von sirtuinreichen Lebensmitteln in einen ausgewogenen und nährstoffreichen Speiseplan schadet bestimmt nicht und lässt – wenn auch nicht so schnell – in Kombination mit sportlicher Betätigung das eine oder andere Pfund schmelzen (ein einfaches Workout-Programm für jeden Figurentyp findest du hier). Denn je mehr Muskulatur vorhanden ist, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Praktisch: Sirtuinreiche Lebensmittel hemmen ganz nebenbei auch noch Heisshungerattacken.

Ähnliche Artikel

8 Tipps: So haben Erkältungen keine Chance

Erkältungen sind ziemlich lästig, lassen sich im Winter ab...

Mehr

10 clevere Fettspar-Tricks im Küchenalltag

Fett ist ein grosser Energieträger und unser Körper brauch...

Mehr

8 Heissgetränke zum Abnehmen

Zugegeben: Es gibt keinen Zaubertrank, der dir in wenigen Ta...

Mehr

Darum helfen Äpfel beim Abnehmen (inkl. Rezepte)

Nie sind Äpfel so frisch und knackig wie jetzt im Frühherb...

Mehr

Smoothie-Geheimnis der Stars

Hollywoodstars wie Jennifer Lopez, Reese Witherspoon, Colin ...

Mehr

Die 8 grössten Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr

Warum wir jeden Tag Kiwis essen sollten (inkl. Rezepte)

Das aktuelle kulinarische Must-have? Die SunGold Kiwis, die ...

Mehr
GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr