Wünschst du dir mehr Volumen und mehr Glanz für dein Haar bzw. weniger Spliss und Schuppen? Oder möchtest du ohne Coiffeurbesuch einen Haaransatz kaschieren? Kein Problem! Mit unseren simplen Tipps und Tricks für den Alltag kriegen Frauen und Männer haarige Probleme bestens in den Griff.

Für mehr Volumen

  • Ein Föhntrick der Hairstylisten: Indem du jede Haarsträhne mit einer Rundbürste erst mit warmer Luft anpustest und danach mit kalter Luft fixierst, wird dein Haar viel fülliger. Wem das zu aufwendig ist, hier ein zweiter Föhntrick für mehr Volumen: Trockne dein Haupt einfach kopfüber. Du wirst sehen, dass das Haar danach viel voller aussieht.
  • Der Conditioner gehört nur für höchstens 2 Minuten in die Längen und nicht auf den Ansatz! Bei dünnen Haaren empfiehlt es sich sogar, diesen vor dem Shampoo zu verwenden. Ebenfalls nur in die Haarlängen gehören auch Pflegeöle. Verwende letztere zudem nie vor dem Föhnen!
  • Bürsten mit verschiedenen Borstenlängen lockern das Haar zwischendurch perfekt auf. Tabu sind dabei jedoch Metallborsten.

Bilder: Getty Images

Für mehr Glanz

  • Wenn du die Haar am Schluss des Waschvorangs mit kaltem Wasser ausspülst, wird dein über mehr Glanz verfügen. Denn durch den Kälteschub werden die Schuppenschichten geschlossen.
  • Auch beim Föhnen kannst du etwas für glänzendes Haar tun: Trockne sie immer in Wuchsrichtung. So raut die Haarstruktur weniger.
  • Im Sommer kannst du dein Haar auch lufttrocknen lassen und danach das Deckhaar mit dem Glätteisen bearbeiten. Mehr Glanz geht nicht!
  • Diesen Trick für glänzendes Haar wenden viele Models an: Mische bei der nächsten Haarwäsche 4 EL Zitronensaft mit einem Liter Wasser und spüle damit das Haar. Und ja nicht auswaschen…

Blitzauffrischung ohne Haarwäsche

Du hast einen fettigen Haaransatz, aber keine Zeit für eine Haarwäsche? Macht nix! Nimm einfach etwas Babypuder und bestäube damit eine alte Zahnbürste. Nun über die Ansätze fahren und 20 Sekunden lang föhnen. Und weg ist der unschöne Glanz!

Bild: Pinterest via daddy-cool.gr

Für längere Farbenpracht

  • Wenn du vor dem Friseurbesuch bzw. dem Haarefärben zwei Tage die Haare nicht wäschst, wird die Farbe besser halten. Denn auf den natürlichen Fetten haftet die Farbe weit besser.
  • Wasche dein Haar in der Folge nur so oft wie nötig, denn Wasser spült die Farbpigmente aus. Gut zu wissen ist auch, dass kaltes Wasser die Colorierungen weniger rasch rauswäscht als heisses Wasser.
  • Blondem Haar kannst du mit einer Kamillenspülung einen farblichen Frischekick verleihen. Hierfür einfach 1 Liter Kamillentee zubereiten und auskühlen lassen. Danach als Spülung übers Haar giessen.
  • Sonnenlicht bleicht die Farben aus. Deshalb solltest du dein Haar bei längeren Aufenthalten an der Sonne mit einem Hut oder UV-Schutzölen schützen.

Farbunterschiede kaschieren

  • Die Farbe in deinem Haar ist sichtbar herausgewachsen, du hast aber gerade keine Zeit für einen Friseurbesuch? Kein Problem! Mit einem braunen Lidschatten (aufgetragen mit einem angefeuchteten Pinsel) lassen sich die Farbunterschiede superschnell kaschieren. Funktioniert aber leider nur bei dunklen Haaren.
  • Mit der richtigen Frisur kann ein Haaransatz in der Übergangszeit bis zum nächsten Friseurtermin ebenfalls prima kaschiert werden. Stilpalast präsentiert dir hier einige Tipps und Frisuren-Tutorials.

Für weniger Spliss

  • Darauf hat schon Stilikone Marliyn Monroe geschworen: Ein Seidenkissen, denn dies verhindert tatsächlich Haarspalterei. Bei Kissen aus roheren Fasern (wie zum Beispiel bei Baumwolle) können sich die empfindlichen Haarspitzen im Schlaf aufrauen.
  • Auf keinen Fall solttest du dich am Abend mit nassem Haar ins Bett legen. Das Haar ist in feuchtem Zustand extrem angreifbar.
  • Dutt-Frisuren sind aktuell sehr angesagt. Langes Haar freut’s, denn im Innern des Kringels sind die Spitzen bestens geschützt.
  • Falls du stark unter Spliss leidest, empfiehlt es sich zwischendurch sogenannte Leave-in-Produkte mit Pflanzenölen in die Enden zu kneten. Als Leave-in eignen sich nur leichtere Öle, die gut und schnell einziehen (z.B. SP Luxe Oil).

Bild: Schwarzkopf

Für Schuppenfreiheit

  • Mit einer Joghurt-Maske kannst du trockener Kopfhaut Gutes tun (auftragen, 10 Minuten drin lassen und danach gründlich ausspülen).
  • Ein probates Mittel gegen Schuppen ist auch Jojobaöl. Verteile es grosszügig im feuchten Haar und lasse es mindestens 5 Minuten einwirken. Danach kannst du es mit dem Shampoo gründlich auswaschen.
  • Bei vielen Schuppen empfiehlt sich die Anwendung eines Spezialshampoos. Verwende dieses jedoch nur solange du Schuppen hast, danach solltest du wieder zu einem normalen Shampoo wechseln.

Für schnelleres Haarwachstum

  • Schon bei der Haarwäsche kannst du etwas für gesundes und starkes Haar tun: Achte darauf, dass du die Haare immer ganz gründlich ausspülst. Denn Stylingreste im Haar belasten die Kopfhaut und verlangsamen damit u.a. auch das Haarwachstum.
  • Bürste dein Haar regelmässig mit einer Naturhaarbürste. Dadurch wird die Kopfhaut schön durchblutet, was wiederum das Haarwachstum fördert.
  • Mit einer Olivenöl-Rosmarin-Mixtur kannst du das Haarwachstum auf natürliche Weise anregen. Erhitze hierfür eine Tasse Olivenöl mit zwei Tassen Rosmarinblättern in der Mikrowelle. Lasse die Mischung danach drei Tage ziehen und massiere sie anschliessend vorsichtig auf der Kopfhaut zwischen Shampoo und Spülung ein.
  • Verwende stets nur Haargummis ohne Metallelemente. Letztere können dich bis zu 100 Haare am Tag kosten.
  • Damit die Haare schneller wachsen, musst du genug B-Vitamine und Vitamin E zu dir nehmen. Diese stecken zuhauf in pflanzlichen Fetten (Olive, Mais, Sonnenblume), Avocados, Spinat und in Trockenfrüchten.

Bild: L’Oréal

Ähnliche Artikel

Exklusive Gillette-Neuheiten zu gewinnen

Eine aktuelle Umfrage in der Schweiz hat ergeben, dass sich ...

Mehr

Make-up-Hit der Stars: «Strawberry-Look»

Natürlich, ohne Foundation und leicht nachzuschminken: Hail...

Mehr

Beauty-Neuheiten mit Starpotential

Endlich ist es Sommer! Auch in unserem Badezimmer hat er mit...

Mehr

Im Test: Das hilft am besten gegen empfindliche Haut

Immer mehr Menschen leiden unter einer empfindlichen Haut mi...

Mehr

Unsere Top 10 der Beauty-Neuheiten

Täglich erscheinen Dutzende neue Beauty-Produkte auf dem Ma...

Mehr

Im Test: kurzes Gesichts-Workout gegen Falten

Mit zunehmendem Alter werden die Gesichtszüge schlaffer und...

Mehr

Die elektrische Zahnbürste der Zukunft im Test

Der mehrfache Testsieger Oral-B präsentiert uns just vor Ja...

Mehr

Beauty-Trend 2023: Natürlichkeit ist gefragt

Der minimalistische Clean Girl Look erobert aktuell die Beau...

Mehr

Die neuen Beauty-Stars im Spätherbst

Der Spätherbst beschert uns zahlreiche wunderbare Beauty-Ne...

Mehr

2-in-1 Bestseller-Beautytool im Test

Wer nicht von Natur aus glatte Haare oder schön gelocktes H...

Mehr