Destroyed-Jeans gehören gerade zum heissesten It-Piece. Möchtest du dir keine neue Jeans anschaffen, sondern lieber eine alte Denim etwas aufpimpen? Kein Problem, denn mit wenigen Hilfsmitteln und in kurzer Zeit kannst du das auch zuhause machen. Stilpalast zeigt, wie's geht.

Bilder: iStockphoto

Was du dazu brauchst

  • Eine alte Jeans
  • Stoffschere oder Cutter
  • Stoff-Markierstift, Bleistift oder Kreide
  • Stahlbürste oder Drahtschwamm
  • Schleifpapier
  • Karton
  • Faden und Jeansnadel

Tipp:
Durch das Schleifen entsteht Staub und kleine Fusseln könnten in der Wohnung umherfliegen. Am besten machst du dein kleines DIY-Projekt deshalb vor dem Putzen oder gleich auf dem Balkon oder in der Garage.

 

Und so einfach geht’s

  1. Zieh deine alte Jeans an und überlege dir vor dem Spiegel, wo genau du die Schnitte, Löcher und die weiteren kleinen Zerstörungen anbringen möchtest. Bist du unsicher was das Design betrifft, dann schau in einem Online-Shop nach, wie die Cuts der teuren Designer-Modelle geschnitten sind. Zeichne mit dem Stoff-Markierstift nun die Stellen an, die zu bearbeiten sind.
  2. Die Schnitte kannst du entweder mit einer gut geschliffenen Stoffschere oder mit einem Cutter machen. Pass dabei auf, dass du die Jeans-Rückseite nicht auch zerschneidest. Ein in die Hose gelegter Karton verhindert solche Arbeitsunfälle.
  3. Sind die Cuts geschnitten, geht’s ans weitere Zerstören. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit einer Stahlbürste, mit einem Drahtschwamm oder mit Schleifpapier die Jeans überall dort malträtieren, wo es dir gerade passt. Damit die Cuts auch richtig schön „alt“ aussehen, ziehst du mit Hilfe einer Nadel einfach die weissen Querfäden heraus. Allzu lange, störende Fäden schneidest du dabei ab. Damit grosse Cuts beim Tragen oder Waschen nicht noch grösser werden, kannst du sie auch auf beiden Seiten mit ein paar kleinen Stichen unauffällig fixieren. Für einen weiteren coolen Used-Look sorgt das kräftige Anrauhen von Hosentaschen, Bund oder Beinabschlüssen.
  4. Bevor du deine neue Destroyed-Denim das erste Mal trägst, solltest du sie waschen. Sonst könnte es sein, dass du die durch das Zerstören entstehenden Fusseln überall mitschleppst.

 

Inspirationen

Brauchst du noch die eine oder andere Idee? Bei den folgenden Tutorials wirst du garantiert fündig.

Ähnliche Artikel

Coole DIY-Projekte mit Löwenzahn

In strahlendem Sonnengelb blüht aktuell auf unseren Wiesen ...

Mehr

Gemüse selber anpflanzen: smarte Tipps und Tricks

Gärtnern liegt aktuell voll im Trend – sei es im Gartenbe...

Mehr

Fashion-Highlights in Viva Magenta

Das Institut Pantone hat Viva Magenta zur Farbe des Jahres 2...

Mehr

Tolle DIY-Ideen für deine Ferienerinnerungen

Deine Ferien sind schon (bald) Geschichte? Damit die schöne...

Mehr

Blühende Chillout-Zonen: Dekoideen mit Geranien

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse in ein farbenprächtig...

Mehr
One line teaser Pinterest.jpg

DIY-Trend 2022: One Line Art

Hast du noch eine leere Wand in deinem Zuhause, die du schon...

Mehr

Originelle DIY-Silvester-Überraschung

Dieses Jahr feiern viele von uns Silvester situationsbedingt...

Mehr

Xmas-Styleguide: unsere Lieblingslooks für Sie & Ihn

Weihnachten und Neujahr rückt immer näher und damit auch d...

Mehr

15 einfache und toptrendige Ikea-Hacks

Um stylische DIY-Projekte umzusetzen, braucht es nicht zwing...

Mehr

Dekoideen und Geschenke mit Pusteblumen

Trockenblumen-Dekos sind gerade sehr angesagt. Einen ganz be...

Mehr