Dieses Jahr feiern viele von uns Silvester situationsbedingt zuhause und tischen im kleineren Kreis nochmals gross auf. Wir zeigen dir hier, wie du mit einer einfachen DIY-Silvester-Deko deinen Tisch verschönern und gleichzeitig deine Gäste überraschen kannst. Wer mag, kann die originell befüllten Knallbonbons tatsächlich auch zum Knallen bringen.

Bild: westwing.de

Mit einer glanzvollen Tischdeko und einem leckeren Essen sorgen wir auch 2022 für einen gelungenen Jahresabschluss. Zu unserer Lieblings-Deko gehören die traditionellen Knallbonbons, die gefüllt sind mit kleinen Überraschungen. Wenn an beiden Enden gezogen wird, kann es je nach Modell durch einen eingebauten Knallstreifen auch einen Knall geben.

Egal, ob mit oder ohne Knalleffekt: Diese Deko pimpt jeden Silvester-Tisch auf und sorgt bei den Gästen für viel Freude. Mit dem Namen der Gäste versehen, kannst du sie auch anstelle von Namens-Kärtchen verwenden.

Bild: Getty Images

 

Die einfache Anleitung

Die Herstellung dieser DIY-Silvester-Überraschung, die übrigens auch ein tolles Mitbringsel bei einer Einladung darstellt, ist denkbar einfach.

Das brauchst du für die Knallbonbons:

  • Leere WC- oder Küchen-Papierrollen (oder sehr festes Papier)
  • Glänzendes Geschenkpapier
  • Geschenkband
  • Klebeband
  • Kleber
  • Nach Belieben Sticker zum Verzieren


Bild: dreieckchen.de

Zum Befüllen:

  • Notiz mit guten Wünschen für 2023 oder smarten Sprüchen
  • Konfetti
  • Glücksbringer (z.B. Marienkäfer, Kleeblatt etc.)
  • Glitter, Bonbons, Schokolade etc.
  • Knallschnur aus dem Baumarkt


Bild: westwing.de

 

Und so einfach geht’s:

  1. Zuerst Papierrollen mit dem glänzenden Geschenkpapier umwickeln. Dabei darauf achten, dass auf beiden Seiten das Papier länger als die Papierrolle ist.
  2. Das Papier mit Klebeband befestigen und auf einer Seite das überstehende Papier mit Geschenkband zusammenbinden, sodass diese Seite der Rolle geschlossen ist.
  3. Nun kannst du die Rolle nach Belieben befüllen. Falls du eine Knallschnur verwendest, solltest du darauf achten, dass diese an jeder Seite rund zwei Zentimeter aus der Rolle herausragt.
  4. Zum Schluss das andere Ende mit Geschenkband zusammenbinden.


Bild: hobby.craft.co.uk

Wir wünschen einen guten Rutsch und HAPPY NEW YEAR!

 

Ähnliche Artikel

Direkt aus Locarno: Hitdrink mit Red-Carpet-Feeling

Die Campari Lounge ist beim aktuellen Locarno Film Festivals...

Mehr

Coole DIY-Projekte mit Löwenzahn

In strahlendem Sonnengelb blüht aktuell auf unseren Wiesen ...

Mehr

Florale Frühlingsfrische für dein Zuhause

Wir lassen uns durch die ständigen Wetterwechsel nicht die ...

Mehr

Gemüse selber anpflanzen: smarte Tipps und Tricks

Gärtnern liegt aktuell voll im Trend – sei es im Gartenbe...

Mehr

Tolle DIY-Ideen für deine Ferienerinnerungen

Deine Ferien sind schon (bald) Geschichte? Damit die schöne...

Mehr

Heiss begehrt: Kult-Rosé in der Limited Edition

Mateus, der weltbekannte Roséwein aus Portugal und Liebling...

Mehr

Neue Cocktail-Highlights für deine Sommerparty

Dieser Sommer liefert uns hochsommerliche Temperaturen – u...

Mehr
Martini Fiero.jpg

Die neuen Sommer-It-Drinks

Hugo und Aperol Spritz sind passé! Trendsetter überrasche...

Mehr

Focaccia-Festival: der sommerliche Foodtrend

Ein Kurztrip nach Italien gefällig? Mit unseren originellen...

Mehr

Popsicle Cocktails: der coolste Sommerhit 2022

Willst du deine Gäste bei deiner nächsten Sommerparty übe...

Mehr