
Campingferien sind beliebter denn je. Wir präsentieren dir hier die schönsten Plätze der Schweiz, wo sich in traumhafter Umgebung und mit guter Infrastruktur gemütliche und unterhaltsame Urlaubstage im Zelt oder im Camper verbringen lassen.
Camping Seeli, Uri
Die idyllische Umgebung rund um den kristallklaren Seelisbergsee ist perfekt geeignet für einen Familienurlaub, denn auf dem autofreien Campingplatz Seeli mit bis zu 100 Plätzen gibt es ein tolles Strandbad mit flachem Sandstrand (inkl. diversen Feuerstellen), Spielplätze, Pedalo- und Ruderbootverleih und einen Volleyballplatz. Für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ist damit garantiert gesorgt, schliesslich kann auch noch die wunderschöne Umgebung mit Bergen und Seen zu Fuss oder per Mountainbike erkundet werden.
Camping Vorauen, Glarus
Auch dieser Naturcampingplatz (ohne Parzellen) liegt an einem der schönsten Bergseen der Schweiz, dem Klöntalersee. Wassersportfans, Segler und Sonnenanbeter kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Fans von Wander- und Velotouren. Ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Cheminée lädt bei schlechtem Wetter zum Verweilen, in einem Selbstbedienungsladen können Lebensmittel eingekauft werden. Gut zu wissen: Auf dem ganzen Areal gibt es keinen Strom.
Camping Chapella, Bündnerland
Inmitten der einzigartigen Engadiner Bergwelt direkt beim Eingang zum Nationalpark liegt der Campingplatz Chapella. Dieser ist aufgeteilt in zwei Stufen: Auf dem oberen Platz campierst du ganz komfortabel mit Stromanschluss und WLAN. Wilde Romantik mit Kerzenlicht und Feuerstelle erwartet dich dagegen auf den unteren Plätzen im Wald oder direkt am Inn. Da die ganze Anlage sehr grosszügig konzipiert ist, fühlst du dich fast allein in freier Natur.
Camping Lindenhof, Bern
Auf dem ökologisch geführten Lindenhof Camping in Sutz-Lattrigen erwartet die Gäste inmitten von schattenspendenden Obstbäumen eine malerische Aussicht auf den Bielersee. Für einen herzlichen Empfang sorgt die Gastgeberfamilie van der Veer. Sie leben auf dem Bauernhof, der direkt neben dem Campingplatz liegt, und kennen alle sehenswerte Plätze in der Umgebung. Klar, dass sie auch diverse Geheimtipps für die Campingfreunde bereithalten.
Campingplatz Fontanivas, Graubünden
Beach-Atmosphäre und einen Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie findest du auf dem TCS-Campingplatz Fontanivas am gleichnamigen Natursee im bündnerischen Disentis. Wer nicht mit Zelt und Wohnmobil anreist, kann sich vor Ort ein Tipi-Zelt oder einen Family Pod mieten (frühzeitige Reservation wird empfohlen). Langeweile ist in diesem Ferienparadies inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft definitiv ein Fremdwort. Wer Action liebt, kann sich beim Canyoning, Rafting, Tischtennis und auf dem Moutainbike über Stock und Stein austoben. Etwas gemütlicher geht es beim Sünnele an der Beach oder beim Goldwaschen zu und her. Im Camping-Restaurant erwartet die Gäste am Mittag und Abend eine gut bürgerliche Küche.
Camping Molignon, Wallis
Naturfreunde werden sich hier wie im siebten Himmel fühlen. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Molignon befindet sich auf einem naturbelassenen Wiesengelände, das bis zum Ufer des Flüsschens La Borgne reicht und einen traumhaften Rundumblick auf die Walliser Alpen bietet. Das Freizeitangebot ist gross und reicht vom herrlichen Badespass am Pool über Wander- und Radtouren bis hin zum Bergsteigen und Gleitschirmfliegen. Wer nach einem actionreichen Tag Hunger hat, kann sich im Café-Restaurant direkt auf der Anlage kulinarisch verwöhnen lassen. Neu-Camper können auf dem Campingplatz ein Wohnmobil, ein Mini-Chalet oder -Bungalow mieten.
Camping Carrera, Bündnerland
Klein, aber fein: Auf diesem naturnahen und günstigen Campingplatz mit guten sanitären Anlagen und grosszügig konzipierten 35 Stellplätzen kann man perfekt dem Alltag entfliehen, entspannen und die Natur in vollen Zügen geniessen. Internet gibt’s in diesem pittoresken Ferienparadies zwischen Ilanz und Reichenau nicht, dafür ein sehr sympathisches Ambiente, viel Ruhe und tolle Möglichkeiten für Bergwanderungen, Wassersport und Pferdereiten.
Campingplatz Amriswil, Thurgau
Die Gemeinde Amriswil kann keinen Seeanstoss verzeichnen. Doch Not macht erfinderisch: Die Thurgauer kauften einfach einen Campingplatz, der in Uttwil direkt am Bodensee liegt. Dort erwarten Camping-Liebhaber/innen 55 idyllische Parzellen sowie ein Strandbad inkl. Restaurant. Romantische Übernachtungen ermöglichen die Pods für zwei Personen. Diese sind eigentlich für Velotouristen gedacht, die nur leichtes Gepäck mitführen möchten.
Camping Rive-bleue, Genf
Dieses Camping-Paradies am Genfersee in Bouveret ist die ideale Ferienlocation für anspruchsvolle Camper, denn die gepflegte Anlage verfügt über topmoderne sanitäre Anlagen, einen feinsandigen Strand, Swimmingpool, diverse Grillstationen (auch überdacht), ein Campinglädeli und ein Restaurant. Auch für viel Spiel und Spass ist gesorgt – egal, ob beim Tischtennis, Beach-Volleyball oder auf dem Wasser mit dem Pedalo, Bananenboot oder im nahegelegenen Aquapark. Wer keine eigene Unterkunft mitbringt, mietet einfach einen gemütlichen Bungalow oder einen coolen Pod.
Campingplatz Delta, Tessin
Dich zieht es lieber in die Stadt und in den Süden der Schweiz? Dann können wir den idyllischen Campingplatz Delta mit 250 grosszügigen Parzellen in einem traumhaften Park am Lago Maggiore empfehlen. Dieser ist nur wenige Gehminuten von Locarno entfernt, wo Feriengäste neben attraktiven Einkaufsmöglichkeiten Golf-, Minigolf und Tennisplätze sowie ein öffentliches Schwimmbad und eine Gleitschirmbasis vorfinden. Auf dem Campingplatz laden der Strand, ein Gartenrestaurant sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten (Fitnesscenter, Volleyball, Fahrradvermietung, Kajak etc.) zum Verweilen.
Camping Fischers Fritz, Zürich
Alle Camping- und Glamping-Fans, die urbanere Vibes und Grossstadtfeeling in toller Umgebung wünschen, dürften ihr Ferienglück auf dem ganzjährig geöffneten Campingplatz Fischers Fritz am Zürichsee finden. Von dort aus erreichst du in nur 10 Minuten das Shopping-Eldorado rund um die bekannte Bahnhofstrasse und im Niederdörfli. Romantische Glamping-Nächte gibt es in einem der 10 romantischen Safarizelten zu erleben. Tagsüber erwartet dich auf stylischen Sonnenliegen inkl. leckere Drinks direkt am Seeufer Miami-Feeling. Auch für kulinarische Hochgenüsse ist gesorgt: Das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Restaurant Fischers Fritz bietet überaus köstliche Menüs mit frisch gefangenen Fischen an. Unvergesslich gut schmecken auch die Trüffelpommes.
Wildcamping
Nicht überall in der Schweiz ist das freie Campieren erlaubt. Wildcamping ist lediglich in den Kantonen Uri und Aargau oder überall über der Baumgrenze auf alpinen Wiesen und felsigem Gelände (ausser in Naturschutz- und Jagdgebieten) für eine Nacht gestattet. Dann heisst es am Morgen weiterziehen (Abfall mitnehmen!) und sich ein neues paradiesisches Plätzchen für eine weitere Nacht unter freiem Sternenhimmel suchen. Genauere Infos zum Wildcamping in der Schweiz findest du hier.

Bild: © Stilpalast (Lago del Narèt)