Sie gehören zu den Besten der Besten in Baden-Württemberg: 5-Sterne-Superior-Luxushotels, die ihren Status als "Best of SouthWest Germany" immer wieder neu unter Beweis stellen. Neben höchstem Komfort sowie Wellness- und Spa-Angeboten im Premium-Segment bieten die Hotels mehrere preisgekrönte Gourmet-Restaurants.

Bild: @ Hotel Bareiss

Die Hotels bieten eine umfangreiche Palette an kulinarischen Highlights und Wellness-Einrichtungen auf über 4.000 Quadratmetern. Gäste können sich auf höchsten Komfort, Wellness- und Spa-Angebote im Premium-Segment freuen. Die Wellnesseinrichtungen umfassen verschiedene Poollandschaften, Saunen und Behandlungen, die ein ganzheitliches Erlebnis für Körper und Geist bieten.

Auch im Jahr 2023 behält Baden-Württemberg die höchste Anzahl an MICHELIN-Sternen bei, was auf die herausragende Qualität der gastronomischen Szene hinweist.

 

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist ein bezauberndes Refugium, das sich inmitten der malerischen Natur des Hohenloher Landes in Deutschland befindet. Das 5-Sterne-Superior-Resort begeistert seine Gäste mit lediglich 66 Zimmern, einer sinnlichen Spa-Welt auf über 4‘000m² sowie einem 27-Loch Golfplatz. Dieses Rückzugsparadies abseits der Hektik offenbart auch Kunstliebhabern eine wahre Schatzkammer: Eine Auswahl an Kunstwerken aus der renommierten Sammlung Würth begleitet die Gäste im gesamten Anwesen und verleiht der Atmosphäre eine kulturelle Note.


Bilder: @ Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Seit Februar 2016 ist Boris Rommel Küchenchef des Gourmetrestaurant „Le Cerf“, das im selben Jahr mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnet wurde. Insgesamt verfügt das Hotel über fünf Restaurants, die alle unter seiner Leitung stehen. Im November 2017 wurde dem «Le Cerf» ein zweiter MICHELIN-Stern verliehen. Eine Anerkennung für seine Meisterleistung, indem er klassische Haute Cuisine mit modernen regionalen Einflüssen gekonnt vereint. Ausserdem wurde Boris Rommel vergangenes Jahr mit dem Preis „Koch des Jahres 2022“ ausgezeichnet.

 

Hotel Bareiss

Das Hotel Bareiss gilt im internationalen Ranking der besten Hotels Mitteleuropas als eines der schönsten Ferienresorts Deutschlands. Das inmitten eines Parks gelegene Resort-Hotel wird von Generation zu Generation von der Familie Bareiss persönlich geführt. Zum „Bareiss Beauty & Spa» gehören nicht weniger als neun Innen- und Aussenpools mit Süss- und Meerwasser, ein Naturschwimmteich, fünf Saunen, ein grosszügiger Saunabereich mit Kaminlounge und ein vielfältiges Angebot an Beauty-Behandlungen.


Bilder: @ Hotel Bareiss

„Der Weg zum Herzen des Gastes geht durch den Magen» ist ein echtes Leitmotiv des Bareiss. Die Gäste haben die Wahl zwischen drei à la carte Restaurants: den Dorfstuben mit regionalen Spezialitäten aus Baden und dem Schwarzwald, der Kaminstube mit internationalen Klassikern und dem Restaurant Bareiss. Letzteres wird seit Jahren immer wieder mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet. Zum kulinarischen Angebot gehören auch eine eigene Forellenzucht und eine Wanderhütte in der Umgebung. Claus-Peter Lumpp, seit 30 Jahren Küchenchef im Restaurant Bareiss und einer der 10 besten Köche Deutschlands, führt seine internationale Spitzenküche auf konstant hohem Niveau. Die Konzentration auf das Wesentliche und den Geschmack des Produktes in seiner natürlichsten Form ist seine Devise.

 

Relais und Château Hotel Dollenberg

Die Gäste des Relais und Châteaux Hotel Dollenberg blicken auf das Renchtal, eines der schönsten Täler des Schwarzwaldes. Abseits von Hektik des Stadtalltags, Raum zum Durchatmen, Zeit zum Innehalten und Entspannen in freundlicher Atmosphäre. Die Familie Schmiederer nimmt sich die Zeit, ihre Gäste persönlich in der Lobby des Hotels zu begrüssen. Das DOLLINA Spa & Health ist auf 5‘000 Quadratmetern eine einzigartige und vielfältige Wellness- und Beautywelt mit Pools, Bädern und vier verschiedenen Saunen. Darunter findet man eine Altholzsauna, eine Zirbensauna, eine Biosauna, eine Salz-Trockensauna sowie ein Whirlpool. Zahlreiche Wellness- und Therapieangebote stehen den Gästen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgen vier Restaurants im Hotel und in der nahe gelegenen Renchtalhütte. Küchenchef Martin Herrmann schwingt seit 30 Jahren den Kochlöffel in der Küche des Dollenbergs. Er wurde für seine raffinierten Gerichte im LePavillon neben zahlreichen anderen Auszeichnungen seit 2009 ununterbrochen mit zwei Sternen im Guide MICHELIN ausgezeichnet. Besonders beliebt bei den Gästen ist die wöchentliche Küchenparty. Hier können die Gäste nicht nur ihr eigenes Menü kreieren, sondern den Köchen auch live bei der Arbeit über die Schulter schauen.


Bilder: @ Relais und Château Hotel Dollenberg

Weitere Informationen zu den luxuriösen Best of SouthWest Germany-Hotels in Baden-Württemberg findest du unter: Best of-Hotels | tourismus-bw.de

Eine Reise nach Baden-Württemberg ist buchbar bei railtour.

Ähnliche Artikel

10 traumhafte Schweizer Höhenwanderungen

Mit dem ersten Nebel, der ins Land zieht, wächst bei vielen...

Mehr

Neues Bade- und Saunahaus für Spitzenhotel

Seit Jahren zählt das Hotel Hof Weissbad im idyllischen App...

Mehr

Auf zu neuen Ufern – die schönsten Flussreisen 2024

Europa lässt sich am bequemsten auf dem Wasserweg entdecken...

Mehr

«Van Life»: Tipps und Ideen zum beliebten Reisetrend

Ferien in einem Wohnmobil galten noch vor einigen Jahren als...

Mehr

Alaïa Bay: Surfen in den Walliser Alpen

Surfen ist cool und sexy  – und für viele eine Leidensch...

Mehr

Entdecke den Frühlings-Zauber rund um Lugano

Während in den Hochlagen der Alpen noch Schnee liegt und de...

Mehr

Neue Routen zum UNESCO-Welterbe

Europa ist reich an aussergewöhnlichen Kultur- und Natursch...

Mehr

Einzigartige Citytrips im maritimen Stil

Man kann nicht den Fünfer und das Weggli haben, stimmt für...

Mehr

Exklusive Mode-Flussreise mit coolen City-Stopps

Bist du modeinteressiert und auf der Suche nach einer ausser...

Mehr

Geheimtipps und Ideen für Herbstaufenthalt in Lugano

Berge, Palmen, mediterranes Flair, gutes Essen, viel Kultur ...

Mehr