Amerikanische Wissenschaftler sind in einer aktuellen Studie der Frage nachgegangen, welche Dauer das Muskeltraining haben sollte, um fit zu werden. Das Ergebnis hat selbst die Forscher erstaunt.

Bilder: Getty Images

 

Ein Forscherteam aus den USA hat über einen längeren Zeitraum eine vorgegebene Trainingsroutine an 34 Männer getestet, um herauszufinden, wie lange man trainieren muss, um effektiv fit zu werden.

Die Studienteilnehmer mussten während acht Wochen alle die gleichen sieben Übungen durchführen, wobei die Gewichte so gewählt wurden, dass sie genug schwer waren, um bei drei Workouts pro Woche nach acht bis zwölf Wiederholungen eine Muskelerschöpfung zu erzielen.

 

13, 40 oder 70 Minuten?

Eine Gruppe machte nur einen Satz pro Übung, während die zweite und dritte Gruppe die Übungen dreimal bzw. fünfmal pro Trainingssitzung wiederholten. Die Dauer der Trainings unterschied sich dementsprechend: Die erste Gruppe trainierte jeweils 13 Minuten lang. Die Männer der zweiten Gruppe benötigten 40 Minuten für ihre Trainingseinheiten und die dritte Testgruppe mit fünf Sets schwitzte 70 Minuten lang.

Bei der Auswertung der Testergebnisse kamen die Wissenschaftler zu einem erstaunlichen Ergebnis: Die Gruppe mit der 13-minütigen Trainingsdauer nahm praktisch gleich viel an Muskelkraft zu, wie die anderen beiden Gruppen. Wer also länger als 13 Minuten trainiert, verschwendet seine Zeit, so das Fazit der Studie. Die Forscher betonen jedoch, dass das kurze Workout nur ausreicht, wenn die Muskeln nach dem Training wirklich erschöpft sind. Das ist dann der Fall, wenn du das Gefühl hast, ohne Pause keine weiteren Wiederholungen mehr machen zu können.

 

Unterschied in der Muskelmasse

Der einzige Unterschied zwischen den Testgruppen war am Ende der Testphase die Muskelmasse. Die Probanden der Gruppe mit dem 70-minütigen Training bauten mehr Muskeln auf als die Testpersonen der ersten und zweiten Gruppe. Wer jedoch nicht grosse Muckis haben möchte, sondern mit dem Krafttraining hauptsächlich an seiner Fitness arbeiten bzw. seinen Körper formen möchte, ist gemäss der Studie mit einer Trainingsdauer von 13 Minuten bestens bedient. Dies gilt übrigens auch für Frauen.

Ähnliche Artikel

8 Tipps: So haben Erkältungen keine Chance

Erkältungen sind ziemlich lästig, lassen sich im Winter ab...

Mehr

10 clevere Fettspar-Tricks im Küchenalltag

Fett ist ein grosser Energieträger und unser Körper brauch...

Mehr

Darum helfen Äpfel beim Abnehmen (inkl. Rezepte)

Nie sind Äpfel so frisch und knackig wie jetzt im Frühherb...

Mehr

Smoothie-Geheimnis der Stars

Hollywoodstars wie Jennifer Lopez, Reese Witherspoon, Colin ...

Mehr

Die 8 grössten Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr

Warum wir jeden Tag Kiwis essen sollten (inkl. Rezepte)

Das aktuelle kulinarische Must-have? Die SunGold Kiwis, die ...

Mehr
GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr

Im Test: Chicorée als Top-Schlankmacher

Kalorientechnisch ein echtes Leichtgewicht und bezüglich Vi...

Mehr