Musikhören beim Sport ist ein starker Leistungs- bzw. Motivationsbooster. Mit coolem Sound in den Ohren trainiert es sich meist leichter. Doch aufgepasst: Nicht jede Musik wirkt leistungsfördernd. Erfahre hier mehr darüber.

Bilder: Getty Images

Viele Wissenschaftler sind sich einig: Musik hilft, das Training nicht nur leichter und spassvoller, sondern auch wirksamer zu machen. Ihre Erklärung: Durch die dröhnenden Bässe wird die Hirnrinde kräftig angeregt und damit auch die Motivation bzw. Lust, länger und härter zu trainieren, gefördert. Studien von britischen Forschern haben gezeigt, dass Läufer mit Musik aus den Sparten Pop, Rock und Klassik ihre Trainingsleistung bis zu 20 Prozent steigern konnten.

 

Die perfekte Songwahl

Wissenschaftler der Brunel University betonen jedoch, dass für ein erfolgreiches Training mit Klangberieselung die richtige Wahl der Töne unerlässlich ist. Ein falscher Soundtrack bewirke nur wenig und könne sogar schädlich sein, indem er den Körper zur Ausschüttung von schädlichen Stresshormonen anrege. Als perfekt erwiesen sich in den Studien bei dynamischen und schnellen Workout-Songs mit einer flotten Frequenz von 120 bis 140 Schlägen pro Minute (Puls). Beim Yoga, Pilates, Aufwärmen bzw. Abkühlen empfehlen die Forscher indes für die Trainings-Session langsamere Songs mit 60 bis 90 BPM (Beats per Minute).

 

Nicht jedes Musik-Genre passt

Wissenschaftliche Untersuchungen haben auch gezeigt, dass nicht jedes Musikgenre als Soundbegleitung beim Sport geeignet ist. Top sind Pop, Hip-Hop, Rock, Klassische Musik, Techno und R’n’B. Eher ungeeignet dagegen Reggae und Jazz.

Nachfolgend haben wir dir Trainings-Playlists mit verschiedenen BPM’s für dein persönliches Workout zusammengestellt (auf Puls achten). Über Spotify kannst du diese ganz easy kostenlos herunterladen (einfach auf die gewünschte Playlist klicken und den Anweisungen folgen). Wir wünschen viel Spass beim Trainieren!

 

Workout/Running 140 BPM

 

Workout/Running 120 BPM

 

Workout 80 – 90 BPM

 

Workout Relax 60 – 70 BPM

Ähnliche Artikel

Smoothie-Geheimnis der Stars

Hollywoodstars wie Jennifer Lopez, Reese Witherspoon, Colin ...

Mehr

Die 8 grössten Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr

Ultimatives Grillvergnügen mit diesen neuen Gasgrills

Die Temperaturen steigen und abends weht ein laues Lüftchen...

Mehr

Warum wir jeden Tag Kiwis essen sollten (inkl. Rezepte)

Das aktuelle kulinarische Must-have? Die SunGold Kiwis, die ...

Mehr

Ikone und Liebling der Stars feiert ein Comeback

Lust auf ein extravagantes Smartphone mit neuester Falt-Tech...

Mehr

Im Test: Wie du sicher und klug im Internet surfst

Ob beim Online-Banking und -Shopping oder beim Zugriff auf S...

Mehr
GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr

Faltbares und stilvolles Top-Smartphone zu gewinnen

Das neue Smartphone Find N2 Flip von OPPO sorgt aktuell welt...

Mehr