Der Sommer bringt Sonne, gute Laune – und manchmal auch ein Problem, über das kaum jemand gern spricht: Schweissfüsse. Doch mit ein paar cleveren Tricks bleiben deine Füsse auch an heissen Tagen frisch, gepflegt und angenehm duftend.

Bilder: Getty Images

Barfuss gehen

Versuche im Sommer, so oft wie möglich barfuss zu gehen. Das stärkt nicht nur die Fussmuskulatur und lässt die Füsse durchatmen, sondern massiert gleichzeitig auch deine Fusssohlen, die besonders reich an Schweissdrüsen sind. Durch die indirekte Fussmassage reduzierst du die Aktivität der Schweissdrüsen.

 

Frischebäder für zwischendurch

Ein kühlendes Fussbad ist mehr als nur Wohltat, es hilft nicht nur gegen Hitze, sondern auch effektiv gegen unangenehme Gerüche. Ein paar Tropfen Teebaum- oder Pfefferminzöl im Wasser entfalten eine antibakterielle Wirkung und sorgen für ein angenehm belebendes Frischegefühl. Wer mag, kann auch Salbeitee oder Meersalz hinzufügen. Beides hilft, die Schweissproduktion zu regulieren. Tipp: Ein kurzes Bad von 10 Minuten reicht aus – am besten abends zur Entspannung oder morgens für den Frischekick.

 

Puder & Spray – die kleinen Helfer

Speziell entwickelte Fusspuder oder Antitranspirantien helfen, die Schweissbildung zu reduzieren. Moderne Produkte wirken antibakteriell, sind meist geruchsneutral oder duften dezent. Sie lassen sich auch unterwegs schnell anwenden. Wichtig: Achte auf hautfreundliche Inhaltsstoffe (ohne Aluminiumchlorid, dafür mit pflanzlichen Extrakten wie Salbei oder Zink).

 

Aircondition

Die einfachste Variante gegen unangenehm riechende Füsse ist die Frischluftzufuhr: Wenn du zu starkem Schwitzen an den Füssen neigst, solltest du im Sommer möglichst häufig offene Schuhe tragen, in denen ein tropisches Klima, welches Bakterien so lieben, gar nicht erst entstehen kann. Der abgesonderte Schweiss verdunstet in offenen Schuhen viel schneller und dein Fuss bleibt auch an heissen Tagen frisch.

 

Das richtige Material

Bei der Wahl deiner Sommerschuhe gilt es auf atmungsaktives Material zu achten. Lederschuhe eignen sich dafür am besten. Synthetische Stoffe oder gar Plastik hingegen lassen deine Füsse noch mehr schwitzen und es entsteht darin viel schneller ein unangenehmer Geruch. Auch von Socken mit Synthetik-Anteil ist an heissen Tagen abzuraten. Besser eignen sich leichte Baumwollsöckchen. Tipp: Einlegesohlen mit Aktivkohle oder Zedernholzduft können helfen, Gerüche zu binden (ideal auch zum Wechseln im Büro).

 

Soforthilfe für unterwegs

Wenn die Temperaturen plötzlich steigen oder du lange unterwegs bist, sorgt ein kompaktes Fussspray für schnelle Erfrischung. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Minze oder Zitronenöl wirken angenehm kühlend und gleichzeitig antibakteriell. Auch feuchte Reinigungstücher für sensible Haut sind praktisch für zwischendurch.

Ähnliche Artikel

Die 8 besten Lifehacks gegen das Schwitzen

Wenn der Sommer zur Höchstform aufläuft und die Hitze schw...

Mehr

Der Bürsten-Guide für Traumwimpern

Kaum ein Beauty-Tool bringt mit so wenig Aufwand so viel Aus...

Mehr

7 Tricks: So bleibt dein Zuhause mit Tieren sauber

Haustiere bereichern unser Leben und sorgen für viel Freude...

Mehr

8 neue und nützliche WhatsApp-Tricks

WhatsApp bleibt eine der beliebtesten Messaging-Apps weltwei...

Mehr

Simple Tipps für ein tolles Bad-Update

Das Badezimmer ist in jedem Zuhause eine Ruheoase und sollte...

Mehr

Im Test: «Last Minute» Strandfigur-Tricks

Die Sommerferien stehen kurz bevor und du möchtest noch sch...

Mehr

Tipps & Tricks für eine softe Rasur

Gerade im Sommer und frisch nach der Rasur leiden viele Frau...

Mehr

7 smarte Tipps: stilsicher online shoppen

Online-Shopping für Mode bietet eine bequeme Möglichkeit, ...

Mehr

Die 9 grössten Fehler beim Putzen

Einmal im Jahr ist es Zeit, die Wohnung oder das Haus bis in...

Mehr

Neue Studien: Diese Alltags-Tipps halten dich jung

Der Alterungsprozess kann zwar nicht gestoppt, aber zumindes...

Mehr