Make-up kann wahre Wunder wirken, indem es unsere Vorzüge hervorhebt, den Teint strahlen und kleine Makel dezent verschwinden lässt. Bei einer Überdosis oder bei falscher Anwendung verwandelt sich der Effekt jedoch ins Gegenteil: Statt Frische schleichen sich ungewollt ein paar Jahre ins Gesicht. Wir entlarven die 7 häufigsten Schminkfehler, die dich älter aussehen lassen und zeigen dir, wie Make-up stattdessen dein Gesicht zum Strahlen  bringt.

Bilder: Getty Images

1. Zu viel Foundation

Volldeckende, matte Foundations legen sich wie ein Schleier über das Gesicht. Statt Porzellan entsteht oft ein pudrig-maskenhafter Effekt, der jede Trockenheitslinie betont. Wer seinem Teint eine jugendliche Frische verleihen möchte,  greift besser zu leichten, lichtreflektierenden Texturen, die die Haut durchscheinen lassen. Neu gibt es sogar leichte Foundations mit Seren, die deine Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

 

2. Concealer wie Spachtelmasse

Ein zu heller und zu schwerer Concealer unter den Augen kann schnell das Gegenteil dessen bewirken, was er soll: Statt Müdigkeit zu kaschieren, wirkt das Gesicht unnatürlich und matt. Tipp: Einen hauchzarten, feuchtigkeitsspendenden Concealer in einem Ton leicht dunkler als gewohnt wählen und ihn nur dort platzieren, wo es wirklich Schatten gibt.

 

3. Puder-Overload

Transparenter Puder ist wunderbar, aber nur, wenn er mit Mass aufgetragen wird. Grossflächiges Abpudern nimmt der Haut jede Lebendigkeit und lässt sie stumpf wirken. Besonders bei reifer Haut solltest du nur die T-Zone mattieren und ansonsten auf einen subtilen Glow setzen.

 

4. Harte Konturen & kantige Brauen

Überzeichnete Konturen und blockartige Brauen mögen Instagram tauglich sein. Im realen Leben wirken sie jedoch schnell streng und hart. Besser: Sanft verblendete Bronzer und Brow-Pencils in aschigen, natürlichen Tönen, die dein Konterfrei jünger aussehen lassen.

 

5. Zu dunkler oder zu matter Lippenstift

Dunkle, matte Farben lassen Lippen oft schmaler erscheinen und dich älter aussehen. Eine jüngere Ausstrahlung schenken dagegen sanfte Rosé- und Pfirsichtöne mit glossigem Finish oder moderne Satin-Texturen, die Volumen und Frische suggerieren.

 

6. Kein Blush

Einer der klassischsten Fehler: ganz auf Rouge zu verzichten. Dabei ist ein Hauch Creme-Blush auf den Wangen das Beauty-Äquivalent zu einem Kurzurlaub. In wenigen Sekunden kannst du damit deinem Gesicht einen Frischekick verpassen, der wie eine Verjüngungskur wirkt.

 

7. Zu viel Schwarz am Auge

Kajal auf der Wasserlinie, tiefe Smokey Eyes, übertriebener Eyeliner: Sie verkleinern das Auge und werfen Schatten. Ein feiner, brauner Liner, weich verblendet, öffnet dagegen den Blick subtil. Und wer einen Tupfer schimmernden Champagnertons im inneren Augenwinkel setzt, bringt sofort Licht ins Spiel – wie ein Mini-Wachmacher.

Ähnliche Artikel

Welcher Lidschatten passt zu mir?

Nicht jede beliebige Lidschattenfarbe passt auch automatisch...

Mehr

Wie du mit Bronzer die Gesichtsform optimierst

Um sich eine schöne Bräune (ohne schädliche Sonnenstrahlu...

Mehr

Der perfekte Lidstrich für deine Augenform

Nicht jeder Lidstrich passt auch automatisch zu jeder Augenf...

Mehr

Make-up-Hit der Stars: «Strawberry-Look»

Natürlich, ohne Foundation und leicht nachzuschminken: Hail...

Mehr
GettyImages-157739204.jpg

Der Kajal-Trick der Make-up-Profis

Der Kajal gehört zu deinem Make-up einfach dazu. Richtig an...

Mehr

So gelingt ein einfaches Tages-Make-up

Ein frisches Make-up gehört für viele Frauen zum Alltag da...

Mehr
GettyImages-653763962.jpg

So hält Make-up bei Hitze

So schön die warme Jahreszeit auch ist: Sommerliche Hitze u...

Mehr

Smarte Schmink-Tricks mit Lippenstift

Mit rotem Lippenstift lässt sich weit mehr anstellen, als n...

Mehr

Die 5 besten Concealer im Test

Der Concealer zählt zu den meistverkauften Beauty-Produkten...

Mehr

Welche Lippenstift-Farbe passt zu mir?

Je grösser die Lippenstiftauswahl ist, desto schwieriger is...

Mehr