Ob wilder Out-of-Bed-Look, akkurater Seitenscheitel oder Pompadour, Business-Wet-Look oder verwegener Surfer-Style: Wir präsentieren dir hier die trendigsten und schönsten Herrenfrisuren für 2018 (inkl. Stylingtipps). Wähle deinen Favoriten und ab damit zum Friseur deines Vertrauens.

Langes Deckhaar

Die Männerfrisuren werden 2018 länger und wilder. Aber keine Angst: Wie unsere nachfolgenden Frisuren-Inspirationen zeigen, sind längere Haare durchaus auch businesstauglich und etwas für reifere Männer. Hilfsmittel wie Pomade oder Gel ermöglichen dir ganz verschiedene Stile. Du kannst ganz businesslike die langen Deckhaare akkurat nach hinten kämmen oder ganz lässig einige Strähnen in die Stirn fallen. Klassisch-elegant wirkt der Look mit einem Seitenscheitel. Falls du einen Dreitage-Bart trägst, achte auf weiche Übergänge.

Wem dieser Look steht: Allen Männern mit vollem Haar. Geheimratsecken und dünne Haare lassen diesen Style leider ungepflegt aussehen.

Bild: Pinterest

Bild: deavita.com

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Bild: Pinterest

Shortcuts 2.0

Die Haare werden auch bei den trendigen Kurzhaarstyles länger. Kurzgeschorene Under- und Sidecuts sind 2018 im Trendbarometer weit nach unten gerutscht. Angesagt sind bei den klassischen Shortcuts weiche Übergänge an den Seiten und am Nacken (1 bis 2 cm lang) sowie fransig geschnittene Spitzen am Oberkopf  (Länge 6 bis 8 cm), die du locker nach hinten zu einer kleinen Tolle föhnst (mit mattierender Pomade fixieren) oder wild nach oben stylst (ideal bei dünnem Haar). Durch den leicht fransigen Schnitt wirkt der Look lässig und du musst nur alle 8 Wochen zum Friseur.

Tiefer Seitenscheitel

Im Trendbarometer 2018 bei den Männerfrisuren figuriert der tiefe Seitenscheitel ganz weit oben. Mit einem strengen Scheitel im Wet-Look wirkt der Style ganz businesslike, selbstbewusst und leicht retro. Einen lässig-eleganten Touch kannst du dir mit einem tiefen Scheitel in matter Optik verleihen. Am besten verwendest du dafür ein Sculpting-Produkt mittlerer Stärke, das du ins feuchte Haar gibt’s und an der Luft trocknen lässt.

Die matte Scheitelvariante steht insbesondere Männern mit markanten Gesichtszügen. Jungs mit runder Gesichtsform und generell mit hoher Stirn sollten besser die Finger von einem tiefen Seitenscheitel lassen.

Langer Pony

Fransen sind 2018 ebenfalls ein Riesenthema. Dabei werden die Haare an den Seiten und am Hinterkopf kürzer getrimmt (nicht kurz geschoren!) und das längere Deckhaar bis zum Pony hin immer länger durchgestuft. Die Haare können im Brit-Pop-Style nach vorne gekämmt und mit Stylingcreme und der flachen Hand fixiert werden. Im Trend liegt auch die Messy-Variante, bei der die Fransen wild ins Gesicht hängen. Pony-Frisuren sind übrigens ideal um Geheimratsecken zu kaschieren.

Out-of-Bed-Look

Der Out-of-Bed-Look feiert 2018 ein grosses Comeback. Die Frisur sieht dabei so aus, als hättest du dir scheinbar keinerlei Gedanken um deine Haare gemacht und nach dem Aufstehen nur rasch den Pony durchwuschelt. Dieser Look ist eher etwas für junge Männer, Freigeister und Künstler und weniger geeignet für seriöse Businessmänner ab 25 Jahren.

Voraussetzung für diese verwegene Frisur ist ein ordentlicher Schnitt mit kurzem Nackenhaar, durchgestuftem Deckhaar und langem Pony sowie Matte-Paste im Badzimmerregal, mit der die Haare lässig zerzaust werden können. Bürste und Kamm gilt es links liegen zu lassen, da die Frisur sonst zu ordentlich wirkt.

Surfer-Style

Allen Zwängen widersetzt sich auch der angesagte Surfer-Haarstyle, bei dem das mittellange Haar als Bob  durchgestuft wird. Das Styling ist ganz unkompliziert: Einfach Salzspray in die Längen sprühen und die Haare an der Luft trocknen lassen.

Der lässig-wilde Surfer-Look ist nicht nur etwas für Brettakrobaten und Beachboys, sondern auch für Start-up-CEOs, Kreative und Bohemians. Banker und Männer mit kleinen Gesichtern, feinem Haar und über 50 Jahre sollten sich indes besser für einen anderen Haarlook entscheiden.

Hier findest du übrigens das Rezept für einen DIY-Salz-Spray.

Wet-Look

Voll im Trend liegt der modebewusste Mann 2018 schliesslich auch mit einem klassischen Old-School-Herrenschnitt im Wet-Look mit ca. 10 cm langem Deckhaar und auf ca. 4 cm gekürzte Seiten. Für das Styling benötigst du ein Glätteisen, mit dem das Deckhaar geplättet wird, und einen ölfreien Haargel, mit dessen Hilfe das Haar eng an den Kopf gestrichen werden kann. Auf Wachsprodukte mit Öl solltest du beim Styling verzichten. Diese lassen den Look rasch „schmierig“ und fettig aussehen.

Bart-Guide 2018

Die Bärte bleiben auch 2018 im Trend – insbesondere in der 3- und 10-Tage-Version. Hier erfährst du, wie du die Haare im Gesicht trendgerecht spriessen lässt

Ähnliche Artikel

Exklusive Gillette-Neuheiten zu gewinnen

Eine aktuelle Umfrage in der Schweiz hat ergeben, dass sich ...

Mehr

10 Männer-Modetrends im Herbst (inkl. Gewinnspiel)

Die Temperaturen werden allmählich herbstlicher und es wird...

Mehr

Multitalent Maxijupe – das It-Piece in diesem Herbst

Wir lieben die topaktuellen Maxijupes, die im Herbst 2023 zu...

Mehr

Die 10 schönsten Modetrends für den Herbst

Auch wenn der Sommer sich noch nicht verabschiedet hat, in d...

Mehr

Die 5 Key Fashion Trends für Männer im Sommer

Herbert Grönemeyer fragte Mitte der 1980er-Jahre in einem s...

Mehr

Die perfekte Badehose für den Mann

Die Bademode für Männer präsentiert sich in diesem Jahr h...

Mehr

So duftet die heisseste Parfümneuheit des Jahres

Ein edler Flakon mit schwarzer Lackierung und einer goldenen...

Mehr

2-in-1 Bestseller-Beautytool im Test

Wer nicht von Natur aus glatte Haare oder schön gelocktes H...

Mehr

Toptrendige Maxijupes als modische Multitasker

Du bist auf der Suche nach einem modischen Mutiltalent? Dann...

Mehr

Neues Starprodukt für langanhaltenden Farbglanz

Du wünschst dir glänzende und geschmeidige Haare ohne bede...

Mehr