Kennst du auch dieses Gefühl, wenn dich der Hunger bzw. die Lust nach Süssem wie aus dem Nichts überkommt und du dann einfach zur Schokolade greifen musst? Diese 10 Tipps aus wissenschaftlichen Studien helfen dir, den Heisshunger-Attacken ein Schnäppchen zu schlagen.

Nüsse

Trotz der hohen Kalorienzahl zählen Mandeln und Erdnüsse zu den besten Mitteln gegen Heisshunger. Eine aktuelle Studie an der Universität Otago in Neuseeland hat gezeigt, dass die empfohlene Höchstmenge von 30 g pro Tag an Erdnüssen für eine bessere Energie-Balance und ein Völlegefühl auslösen. Die Nüsse machen nicht nur zufrieden, sondern halten auch den Appetit in Schranken. Gleichzeitig versorgen Nüsse unseren Körper auch mit vielen gesunden ungesättigten Fettsäuren, viel pflanzlichem Eiweiss und wichtigen Faserstoffen. Tipp: Kaufe die Erdnüsse doch in der Schale. Dadurch, dass du sie Stück für Stück knacken musst, fällt die Dosierung leichter.

Bilder: Getty Images

Trauben

Sie sind zwar süss, aber gemäss einer Studie der Harvard-Universität trotzdem ein Topmittel gegen Heisshunger: Die Rede ist von Trauben, die die Naschlust besser bremsen als die kalorienärmeren Früchte wie Papaya und Zitrusfrüchte. Die in den Trauben enthaltenen Fruchtsäuren sind gut für den Magen und Darm, verbessern die Nährstoffaufnahme und bremsen die Lust nach Süssem. Zudem enthalten Trauben eine nennenswerte Menge an Vitamin B1, B6, Niacin, Kalzium, Kalium und Eisen.

Ein im wahrsten Sinne des Wortes cooler Snack sind Weintrauben, wenn sie aus dem Gefrierfach kommen. Blaue und kernlose Weintrauben eignen sich am besten zum Einfrieren. Und so gehst du am besten vor: Wasche zuerst die Trauben gründlich und trockene sie anschliessend mit Küchenpapier ab. Gefriere die Trauben zuerst ausgebreitet auf einem Brett ein. Die durchgefrorenen Trauben kannst du danach in Gefrierbeutel oder Tiefkühlbehälter abfüllen. Sie sind so bis zu einem Jahr haltbar.

Wasser

Ein perfekter Hunger-Stopper ist Wasser vor jeder Mahlzeit. Wer übrigens eine halbe Stunde vor dem Essen ein grosses Glas Wasser trinkt, wird automatisch während der Mahlzeit weniger Kalorien zu sich nehmen.

Chili

Diverse wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Chili ein probates Mittel beim Abnehmen ist, weil dessen Schärfe im Mund die Produktion von Endorphinen auslöst, die uns glücklich machen und den Appetit bremsen. Der rote Scharfmacher feuert gleichzeitig auch den Stoffwechsel kräftig an und blockt sogar Fett, das sich in unserem Körper einlagern möchte. Also: Immer kräftig die Mahlzeiten mit Chili würzen.

Roter Teller

Apropos rot: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein kleiner Teller in der Signalfarbe als Appetitzügler wirkt. Denn auf diesem sieht die Portion viel grösser aus und die Farbe bremst das Hungergefühl.

Wartezeit

Wenn dich eine Hungerattacke überfällt, versuche 15 Minuten durchzuhalten. Denn meist verschwindet nach dieser Zeit das Hungergefühl wieder.

Bewegung

Heisshunger-Attacken sind nicht auf Hungergefühle zurückzuführen, sondern auf das Verlangen des Gehirns nach Belohnung. Sehr oft geschieht dies aus Langeweile oder Stress. Statt zur Schokolade zu greifen, empfehlen NeurowissenschaftlerInnen sich nach draussen zu begeben und dort den Kopf mit neuen Reizen (Sonne, Wind, Vogelgezwitscher etc.) zu versorgen. Die Bewegung an der frischen Luft steigert erst noch die körpereigene Glückshormon-Produktion.

Mini-Packungen

Wer den Naschgelüsten nicht widerstehen kann, sollte darauf achten, dass er am besten Süsses kauft, das in kleinen Portionen abgepackt ist.

Druck

Ein Trick, den du sehr gut auch im Büro anwenden kannst: Drücke den Zeigefinger für 30 Sekunden in die Vertiefung zwischen Nase und Oberlippe. Dies meldet dem Appetitzentrum im Hirn “Nein danke!”.

Pfefferminze

Die Lust auf Süsses kannst du auch mit Pfefferminztee oder –bonbons in den Griff kriegen. Das Kraut killt den Heisshunger und regt gleichzeitig den Fettstoffwechsel, die Leber und die Galle an. Abends ist auch das Zähneputzen ein probates Mittel gegen Heisshungerattacken. Zahncreme mit Pfefferminze schrubbt nämlich gleich auch die Gelüste im Nu weg.

Ähnliche Artikel

6 Tipps: So bleiben deine Füsse im Sommer frisch

Der Sommer bringt Sonne, gute Laune – und manchmal auch ei...

Mehr

Körper entwässern: 10 Tipps gegen Schwellungen

An warmen Tagen werden viele Leute von Wassereinlagerungen g...

Mehr

Die 8 besten Lifehacks gegen das Schwitzen

Wenn der Sommer zur Höchstform aufläuft und die Hitze schw...

Mehr

Erdbeeren – der süsse Weg zur Sommerfigur

Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir träumen schon ...

Mehr

Schweizer Frauen definieren Gesundheits-Prävention neu

In einer Welt, in der Selfcare längst mehr bedeutet als ein...

Mehr

Im Test: Flacher Bauch in Rekordzeit dank 30-30-30?

Diät-Hypes auf Social Media begegnen wir in der Stilpalast-...

Mehr

Leichter abnehmen mit Vitaminen

In einer Welt, in der Blitzdiäten und Fitness-Trends wie Pi...

Mehr

7 Tricks: So bleibt dein Zuhause mit Tieren sauber

Haustiere bereichern unser Leben und sorgen für viel Freude...

Mehr

Abnehmen durch Sport – was du wissen solltest

Übergewicht ist ein grosses Problem in der Schweiz, das lau...

Mehr

8 neue und nützliche WhatsApp-Tricks

WhatsApp bleibt eine der beliebtesten Messaging-Apps weltwei...

Mehr