Der Konsum von Eiweissbrot boomt, da es mit wenig Kohlenhydraten und ganz viel Eiweiss super für die Figur und die Fitness sein soll. Verbraucherschützer warnen jedoch, dass das Trendbrot aus vielen Supermärkten diese Versprechen nicht halten kann und lediglich eine teure Kalorienbombe ist. Wir liefern dir hier die Untersuchungsergebnisse und das Rezept für ein DIY-Eiweissbrot, das tatsächlich über Schlankmacher-Qualitäten verfügt und dabei erst noch lecker schmeckt.

Bild: © Stilpalast

Nahezu jede Bäckerei und jeder Supermarkt hat heutzutage mindestens ein Eiweissbrot im Angebot. Im Zuge der erfolgsversprechenden Low-Carb-Diäten erfreut sich die kohlenhydratarme Brotvariante immer grösserer Beliebtheit. Denn sie erlaubt Eiweissdiät-Anhängern, die abends möglichst auf Kohlenhydrate verzichten und mit viel Eiweiss über Nacht die Fettverbrennung ankurbeln möchten, das geliebte „Abendbrot“ mit gesunden Belägen zu essen.
 

Teure Kalorienbombe

Diverse europäische Verbraucherschutz-Organisationen haben nun in den vergangenen Monaten die trendigen „Fitness-Brot“ unter die Lupe genommen und alle kamen zum selben Ergebnis: Der Fettanteil bei gekauften Eiweissbroten ist bis zu zehnmal so hoch wie beim normalen Brot und die Schlankmacher-Qualität des Trendbrots damit hinfällig. Zudem stellten die Experten bei ihren Untersuchungen fest, dass aufgrund der veränderten Brotrezeptur im Hinblick auf Haltbarkeit, Konsistenz und Geschmack den meisten Eiweissbroten viele Hilfsstoffe beigefügt wurden. Ausserdem sind die Eiweissbrote meist viel teurer als ihre Kollegen aus Vollkorn. Argumente, die für den Kauf von Eiweissbrot sprechen, bleiben damit nicht mehr viele übrig.


Bild: iStockphoto
 

Erfolgsversprechendes DIY-Eiweissbrot

Das bedeutet jedoch nicht, dass du jetzt ab sofort auf das eiweissreiche Fitness-Brot verzichten musst. Es gibt eine kostengünstige, gesunde, figurfreundliche und erst noch schmackhafte Variante (ohne klebriges und pappiges Mundgefühl): Das selbstgemachte Eiweissbrot mit gemahlenen Mandeln, Leinsamen, Magerquark und Eiweiss. Und keine Angst: Dessen Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur 10 Minuten (plus 45 Minuten Backzeit). Hier geht’s zum Blitzrezept.


Bild: © Stilpalast
 

Ideen für gesunde Beläge

Das selbstgemachte und nahrhafte Eiweissbrot schmeckt besonders gut, wenn du es mit Superfood-Belägen geniesst. Hier findest du tolle Ideen für gesunde und leckere Toppings. 


Bild: © Stilpalast

Ähnliche Artikel

8 Tipps: So haben Erkältungen keine Chance

Erkältungen sind ziemlich lästig, lassen sich im Winter ab...

Mehr

10 clevere Fettspar-Tricks im Küchenalltag

Fett ist ein grosser Energieträger und unser Körper brauch...

Mehr

8 Heissgetränke zum Abnehmen

Zugegeben: Es gibt keinen Zaubertrank, der dir in wenigen Ta...

Mehr

Darum helfen Äpfel beim Abnehmen (inkl. Rezepte)

Nie sind Äpfel so frisch und knackig wie jetzt im Frühherb...

Mehr

Smoothie-Geheimnis der Stars

Hollywoodstars wie Jennifer Lopez, Reese Witherspoon, Colin ...

Mehr

Die 8 grössten Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr

Warum wir jeden Tag Kiwis essen sollten (inkl. Rezepte)

Das aktuelle kulinarische Must-have? Die SunGold Kiwis, die ...

Mehr
GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Coole DIY-Projekte mit Löwenzahn

In strahlendem Sonnengelb blüht aktuell auf unseren Wiesen ...

Mehr