Du möchtest deinen Body zum Jahresbeginn in Form bringen? Dann gönn deinem Körper ein paar Entlastungs- bzw. Entschlackungstage, bei denen du einige Pfunde verlieren kannst. Unsere Ernährungs- und Fitnessexpertin Sonja Fierz von becoached.ch hat für dich einen Plan ausgearbeitet, der ohne Hungergefühle sieben Gesundheits-Tage mit Genuss bereithält.

Allgemeines

Die 7-Tage-Pläne sind von Ernährungsexpertin Sonja Fierz geschlechterspezifisch zusammengestellt worden. Falls du die Entlastungswoche mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin zusammen durchführen möchtest: Kein Problem, denn mit zwei kleinen Abweichungen werden nämlich dieselben Mahlzeiten eingenommen (mit unterschiedlichen Mengen). Und versprochen: Keiner von beiden muss hungern und ihr müsst nicht stundenlang in der Küche stehen. Die Mahlzeiten sind sehr rasch zubereitet und können auch perfekt zur Arbeit mitgenommen werden.

Die nachfolgenden Kriterien lesen, den 7-Tage-Plan anklicken, ab zum Einkauf und los kann’s gehen!

Bilder: Getty Images

Wichtige Kriterien

Die nachfolgenden Kriterien zur Entlastungs- bzw. Entschlackungswoche solltest du unbedingt einhalten, damit diese nicht ihre Wirkung verfehlt:

  • Nur Frisch- oder Tiefkühlprodukte (Früchte und Gemüse) verwenden. Keine Fertigprodukte und Konserven.
  • 2 Liter Flüssigkeit pro Tag in Form von Wasser (mit Zitronensaft) oder Tee (ohne Zucker, kein Schwarztee) trinken, insbesondere auch zwischen den Mahlzeiten. Perfekt zur Unterstützung ist ein Ingwer-Zitronen-Getränk: 2 Beutel Ingwertee und ein Stück Ingwer (geschält, zerkleinert) mit kochendem Wasser übergiessen, Zitronensaft dazu mischen.
  • Für den Hunger zwischen den Mahlzeiten: Apfel oder ein Naturjoghurt essen.
  • Reis und Kartoffeln sind kaliumhaltig und unterstützen die Entwässerung und Entschlackung des Körpers.
  • Die Mengen dürfen nach Belieben angepasst werden. Es sollten keine Hungergefühle aufkommen. Die Mahlzeit jeweils aber bei 80% Sättigung beenden.
  • Fisch und Poulet garen, grillen oder dämpfen. Das Anbraten, Frittieren, Panieren oder Überbacken ist verboten.
  • 1 P = 1 Portion = 1 Hand voll
  • Bewusst und langsam essen, gut kauen und geniessen. Den Körper nicht mit Stress belasten.
  • Die Mahlzeiten sollten leicht und salzarm zubereitet werden.
  • Sport/Bewegung unterstützen die Reinigungsprozesse im Körper, ca. 30 Minuten/Tag (Vorschläge dazu findest du beim 7-Tage-Plan).
  • Warme Bäder, Sauna und Massagen unterstützen die Entgiftung und sind ideal zum Relaxen und Entspannen.

Die 7-Tage-Pläne

Bild: iStockphoto

Hier geht's zum 7-Tage-Plan für die Frau

Bild: iStockphoto

Hier geht's zum 7-Tage-Plan für den Mann

Ähnliche Artikel

GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr

Im Test: Chicorée als Top-Schlankmacher

Kalorientechnisch ein echtes Leichtgewicht und bezüglich Vi...

Mehr

Im Test: kurzes Gesichts-Workout gegen Falten

Mit zunehmendem Alter werden die Gesichtszüge schlaffer und...

Mehr

Neuer Star unter den Fitnessuhren

Leicht, stylisch und äusserst smart: Mit der neuen Unisex-F...

Mehr

Überraschende Vorteile durch Rückwärtsgehen

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie aus London kam zum Er...

Mehr

Zero Training: Fitness-Trend für Sportmuffel

Ein neuer Fitness-Trend aus Japan sorgt aktuell weltweit fü...

Mehr

So viele Schritte solltest du pro Tag gehen

Eine altbekannte Fitness-Formel besagt, dass für eine gute ...

Mehr
Sommer Sport 1.jpg

Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr