Von Profis längst geliebt, von Hobbyköchen wiederentdeckt: Unbeschichtete Edelstahlpfannen sind die neuen Stars der Küche. Robust, elegant und ideal für kräftige Aromen, glänzen sie nicht nur im Regal, sondern vor allem auf dem Herd. Die Schweizer Kultmarke Kuhn Rikon bietet eine breite Auswahl an erstklassigen unbeschichteten Bratpfannen – und verrät uns hier das Geheimnis für intensive Röstaromen und beste Bratergebnisse inklusive Rezeptideen. Gemeinsam mit Kuhn Rikon verlosen wir zudem 2 exklusive Bratpfanen-Sets im Wert von je CHF 148.–.

Während Antihaft-Pfannen über Jahre den Ton in privaten Küchen bestimmten, rückt eine klassische Ikone wieder in den Mittelpunkt: die unbeschichtete Edelstahlpfanne. Langlebig und mit dem Versprechen intensiver Röstaromen avanciert die unbeschichtete Pfanne zum Must-have jeder ambitionierten Küche.
Braten wie ein Profi
Kaum ein Kochutensil ist so kompromisslos wie die unbeschichtete Edelstahlpfanne. Sie ist äusserst robust, hält hohe Temperaturen aus und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Fleisch und Geflügel. Die starke Hitze verschliesst die Oberfläche des Bratguts, bewahrt den Saft im Inneren und sorgt für unvergleichliche Röstaromen und eine goldbraune Kruste. Aus den am Pfannenboden entstandenen Bratrückständen lassen sich zudem aromatische Saucen kreieren.

Ein cleveres Detail gegen Ankleben
Innovation trifft Handwerk: Die Schweizer Traditionsmarke Kuhn Rikon setzt bei ihren Edelstahlpfannen auf eine raffinierte Sandwich-Bodenkonstruktion mit Aluminiumkern, die die Hitze gleichmässig verteilt und so für makellose Bratergebnisse sorgt. Ein besonderes Highlight ist der Waffelboden der Silver Star-Linie – kleine, wabenartige Vertiefungen, die Öl und Fett elegant über die Fläche fliessen lassen. „Unbeschichtete Bratpfannen erfordern zwar etwas mehr Übung, da Lebensmittel leichter anhaften können. Unsere Silver Star Pfannen mit ihrem Waffelboden ermöglichen jedoch einen besseren Schutz vor Ankleben und fettarmes Braten“, sagt Tobias Gerfin, CEO von Kuhn Rikon. Mit fast 100 Jahren Schweizer Erfahrung im Kochgeschirr-Design liefert Kuhn Rikon damit ein ausgeklügeltes Kochutensil für alle, die beim Kochen keine Kompromisse eingehen möchten.

Die Renaissance der unbeschichteten Pfanne ist weit mehr als ein Trend. Sie spiegelt das Bedürfnis nach Qualität und Authentizität wider. Wer mit ihr kocht, erlebt nicht nur ein Bratergebnis von bemerkenswerter Präzision, sondern auch eine Rückkehr zu einer Kochweise, die bewusst, konzentriert und – im besten Sinne – anspruchsvoll ist.
Das Geheimnis perfekten Anbratens
Tipps von den Kuhn Rikon Kochprofis
- Die Kunst des scharfen Anbratens erfordert Präzision. Zunächst wird die Pfanne auf etwa drei Viertel der Herdleistung erhitzt. Ein kleiner Tropfen Wasser verrät, ob die Temperatur stimmt – er sollte auf der Oberfläche tanzen.
- Erst dann kommt Öl oder Fett hinzu, die Hitze wird leicht reduziert und das Fleisch darf in die Pfanne.
- Wichtig ist jetzt Geduld: Gewendet wird erst, wenn sich das Stück nach zwei bis drei Minuten von selbst löst. Zum Umdrehen eignet sich eine Zange oder ein Pfannenwender – niemals jedoch eine Gabel (so bleibt der Saft im Fleisch).
Bild: © Kuhn Rikon
Damit du es schon bald selbst ausprobieren kannst, liefern wir dir gleich noch ein köstliches Rezept von den Kuhn Rikon Kochprofis:
Würziges Pouletbrustfilet nach orientalischer Art
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Pouletbrustfilets
- 4 EL Bratbutter
- 1 TL Korianderkörner
- 2 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 cm Stück Zimtstangen
- 1 TL Kardamomsamen
- 6 Knoblauchzehen schälen und fein hacken
- 3 cm Ingwer frisch schälen und fein hacken
- 1/2 TL Nelken, gemahlen
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Tomatenpüree
- 2 EL weisser Essig
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Koriander, Kreuzkümmel, Zimtstange, Kardamomsamen in der Bratpfanne ohne Fettstoff bei schwacher Hitze rösten, bis die Gewürze duften. Anschliessend erkalten lassen und im Mörser, Cutter oder in der Gewürzmühle zu einem feinen Pulver mahlen.
- Die restlichen Zutaten beigeben und gut miteinander vermischen.
- Pouletbrustfilet mit der Marinade einreiben, zudecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Die Bratbutter auf 2/3 Heizstufe erhitzen.
- Die Pouletbrustfilets goldbraun braten.
Bild: © Kuhn Rikon
So gelingen dir zarte Crêpes wie aus Paris
Die Profis-Tipps
- Die Silver Star Pfanne mit Waffelboden wird zunächst kräftig erhitzt, dann – falls zu heiss – die Hitze um ein bis zwei Stufen zurückstellen.
- Mit etwas Butter bepinseln, den Teig hineinfliessen lassen und sanft ausschwenken. Sobald die Oberfläche fest geworden ist, lässt sich der Crêpe wenden.
- Anschliessend weiterbacken, bis sich die Crêpe wie von selbst löst.
Bild: © Stilpalast
Hast du Lust, es selbst auszuprobieren? Mit dem nachfolgenden Profirezept von Kuhn Rikon wirst du deine Liebsten bzw. Gäste bestimmt begeistern.
Fluffige Dinkel-Crêpes
Zutaten für 4 Personen
- 200 g Dinkelmehl, Type 630
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 2 dl Milch
- 2 EL Kristallzucker
- 2 EL Butter
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen, in der Mitte eine Mulde eindrücken.
- Milch, Eier, Butter und Zucker verrühren, nach und nach mit dem Schwingbesen unter die Mehlmischung rühren, bis der Teig glatt ist.
- Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Die unbeschichtete Bratpfanne mit Waffelboden kräftig erhitzen. 1 bis 2 Stufen zurückstellen und die Pfanne mit Butter bepinseln. Eine Kelle des Teigs in die Pfanne geben, sodass der Boden dünn überzogen ist. Hitze reduzieren. Sobald die Oberseite trocken ist wenden und fertig backen. Zugedeckt warm stellen, mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
- Nach Belieben mit Früchten und wenig Puderzucker servieren.
Bild: © Kuhn Rikon
Weitere Inspirationen für eine gesunde und abwechslungsreiche Küche finden sich auf der Kuhn Rikon Webseite und in der Kuhn Rikon Rezepte App.
Mut zur unbeschichteten Pfanne
Die Vorteile der unbeschichteten Pfannen auf einen Blick:
– Für grosse Hitze: Ideal für scharfes Anbraten – und mit feuerfestem Griff sogar backofengeeignet.
– Vielseitigkeit: Ob Fleisch, Geflügel, Gemüse, Saucen oder sogar Crêpes – eine Bratpfanne für alles und für alle Herdarten.
– Langlebig, robust: Edelstahlpfannen sind extrem widerstandsfähig, geschmacks- und geruchsneutral und haben eine gleichmässige Wärmeverteilung.
Für alle Profis, Hobbyköche, Feinschmecker und alle, die Geschmack lieben: Kuhn Rikon bietet ein breites Sortiment an unbeschichteten Qualitäts-Pfannen aus der Schweiz wie etwa die Linien SILVER STAR, CULINARY FIVEPLAY, ALLROUND und BLACK STAR Eisenpfannen.
Zu gewinnen
Jetzt die Kunst des Bratens neu entdecken: Gemeinsam mit Kuhn Rikon verlosen wir 3 exklusive CULINARY FIVEPLY Bratpfannen Set unbeschichtet Ø 24 + 28 (Wert je CHF 148.–)
Für die Teilnahme an der Verlosung einfach das untenstehende Formular ausfüllen oder uns ein Mail an [email protected] mit dem Stichwort «Kuhn Rikon» senden. Einsendeschluss ist der 12. September 2025.
Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.