Das Sprichwort „Alles kalter Kaffee“ erhält ab sofort eine völlig neue Bedeutung: In den angesagtesten Bars von Paris, London bis New York wird der ultimative Wachmacher diesen Sommer in raffinierten Rezepturen kalt getrunken. Wir zeigen dir hier, wie du die neuen Kultkaffees zubereitest.

Eisgekühlter Wachmacher

Kaffee-Enthusiasten geniessen das braune Gold nicht mehr nur als Heissgetränk, das frühmorgens die Sinne weckt, sondern auch in der eisgekühlten Variante, die an heissen Sommertagen für einen wundervollen Frischekick sorgt. Ob als eisgekühlter Drink oder Shake: Kalter Kaffee ist alles andere als langweilig und ein einzigartiger Hochgenuss. 

Bild: Getty Images

Zitronen-Eiskaffee

Kaffee mit Zitronengeschmack? Schmeckt das überhaupt? Tatsächlich, und zwar nicht nur bei Kopfschmerzen. Die Säure der Zitrone wird durch den Karamellsirup etwas aufgehoben und bringt einen Hauch Frische in den eiskalten Kaffee.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 160 ml Kaffee 
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Karamellsirup
  • 2 Kugeln Zitronenglace
  • Zitrone zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Bereite 2 Tassen Kaffee zu und rühre den Zucker ein. Warte, bis der Kaffee abgekühlt ist. Fülle den gesüssten Kaffee nun in zwei Cocktailgläser. 
  2. Gib anschliessend je eine Kugel Zitronenglace dazu und lass nach Belieben den Karamellsirup darüberträufeln.
  3. Schneide die Zitrone in Scheiben und verziere den Glasrand damit. 

Bild: © Stilpalast

Orankaffee

Ein überraschender, leicht herber Frischekick und Muntermacher für heisse Tage: Diese eisgekühlte Kaffee-Variante enthält tatsächlich Orangensaft. Was vermeintlich nicht passt, wird mit Hilfe von Kondensmilch passend gemacht.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Espressi
  • 2 dl Orangensaft
  • Kondensmilch (nach Belieben, ca. 50 ml)
  • ca. 8 Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Espressi aufbrühen und sofort mit 2 Eiswürfeln vermischen. 
  2. Nach Belieben ein wenig Kondensmilch dazugeben. 
  3. Orangensaft nun in zwei Gläser verteilen und die restlichen Eiswürfel dazugeben. 
  4. Die gesüssten Espressi zum Schluss darübergiessen. 

Bild: © Stilpalast

NYC Vanille-Ice-Coffeeshot

In NYC ein Hit und auch zuhause in deiner Küche schnell zubereitet und total lecker: Der geeiste Milchkaffee erhält durch die Kugel Vanilleglace eine ganz besondere Geschmacksnote. Solltest du nur Vanilleglace (auch mit Schokoladenüberzug) am Stiel im Gefrierschrank haben, kannst du gerne auch dieses verwenden. Einfach kopfüber in das Glas stellen, umrühren, fertig. 

Zutaten (für 2 Personen):

  • 200 ml Kaffee, schwarz (2 Tassen)
  • 200 ml Milch (oder etwas weniger, je nach Geschmack)
  • 100 g Eiswürfel
  • 2 Kugeln Vanilleglace oder Vanilleeis (mit Schokoüberzug) am Stiel

Zubereitung:

  1. 2 Gläser etwa eine halbe Stunde vor Gebrauch in den Kühlschrank stellen. 
  2. 2 Kaffee zubereiten und sofort mit der Milch und dem Eis verrühren. 
  3. In die Gläser abfüllen und je mit einer Kugel Vanilleglace toppen. 

Bild: © Stilpalast

Ähnliche Artikel

Sommerhit: köstliche Chopped Salad Boards

Vergiss Salat Bowls! Dieser Sommer gehört den umwerfenden C...

Mehr

4 Rezepte-Hits für deine Midsummer-Party

Wenn die Sonne zwischen dem 19. und 25. Juni kaum noch unter...

Mehr

Gewinne mit Amazon Premium Fussballtickets

Wenn am 2. Juli die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz ...

Mehr
Stadion2.JPG

Aktueller DIY-Hit: EM-Snack-Stadion

Ab dem 2. Juli 2025 rollt der Ball bei der UEFA Women’s EU...

Mehr

So einfach war gesund und gut kochen noch nie

Bist du noch auf der Suche nach einem sinnvollen Lastminute-...

Mehr

Mit diesen Negroni-Twists trumpfst du jetzt auf

Der Negroni ist einer der beliebtesten Pre-Dinner-Drinks. Ke...

Mehr

Kult-Küchengadget feiert seinen 75. Geburtstag

Vor 75 Jahren veränderte Kuhn Rikon mit dem DUROMATIC® das...

Mehr

Die perfekte Atmosphäre für ausgelassene Abende

Nicht nur Kinder wünschen sich ein eigenes Hobby- und Feier...

Mehr

Die Geheimnisse eines weltberühmten Bartenders

Am Locarno Film Festival wurde in den vergangenen Tagen nich...

Mehr

Die besten Weihnachtsgerichte

Weihnachten ist nicht nur eine gute Gelegenheit, den Lieblin...

Mehr