Ab Freitag rollt der Ball bei den Fussball-Europameisterschaften. Für alle Fans des runden Leders haben wir uns in die Stilpalast-Küche gestellt und ein Snack-Stadion kreiert. Wetten, dass du damit von deinen Freunden den kulinarischen EM- oder gar WM-Titel überreicht erhältst? Und keine Angst: Das leckere Kunstwerk ist weit weniger aufwendig als es den Anschein macht. Also, trau dich ran!

Bild: © Stilpalast

Die einfache Bauanleitung für das Snackstadion findest du hier. Keine Angst, du brauchst dafür nicht mehrere Stunden aufzuwenden und auch kein Bastelgenie zu sein. Die Bauteile bestehen hauptsächlich aus Karton (wir haben dazu unsere Alt-Karton-Sammlung nach verwertbaren Stücken abgesucht). Wenn du das Snack-Stadion transportieren möchtest, empfehlen wir, eine Spanplatte aus dem Baumarkt als Bodenplatte zu verwenden. In unserem Beispiel haben wir das Snack-Stadion gleich auf dem Tisch vorbereitet.

Ist das Snack-Stadion fertig, kannst du die verschiedenen Sektoren mit Snacks nach deiner Wahl befüllen (zum Beispiel mit Chips, M&M’s, Trauben, Trockenfrüchten etc). Links und rechts im Seitensektor haben wir noch zusätzlich ein paar Podeste aus Karton eingebaut. So entstand ein schönes Plätzchen für ein paar Spiesse aus Melonen und Rohschinken sowie aus Tomaten, Parmesan und Oliven. Der Fussballrasen besteht aus einer Guacamole (das Rezept findest du hier). Für das Snack-Stadion haben wir allerdings die doppelte Menge des Rezepts benötigt. Die Linien auf dem Spielfeld kannst du mit Mayonnaise aufzeichnen.

Hinter den beiden Goals haben wir zusätzlich ein paar Gazpacho-Shots platziert.

Rund um das Stadion kannst du leckere Sandwiches aufstapeln. Dazu brauchst du:

  • 5 Packungen Toastbrot
  • 2 ganze Kopfsalate
  • Sandwich-Aufstrich (Tartar, Philadelphia oder Cocktailsauce)
  • Genügend Wurstwaren (bei unserem Stadion waren es 7 verschiedene Packungen).

Damit die Sandwiches beim Aufstapeln nicht auf die Seite wegkippen, befestigst du sie am besten mit langen Spiessen. Da die Spiesse wie Fahnenstangen aussehen, haben wir im Netz noch kleine Nationalflaggen ausgedruckt und an die Spiesse geklebt.

 

Jetzt gilt es nur noch zu geniessen und dem Lieblingsteam die Daumen zu drücken. Viel Spass!

Ähnliche Artikel

Neues Dr. Oetker Backbuch «Vanille»

Die Backbücher von Dr. Oetker sind längst Kult. Seit mittl...

Mehr

Heiss begehrt: Kult-Rosé in der Limited Edition

Mateus, der weltbekannte Roséwein aus Portugal und Liebling...

Mehr

Neue Cocktail-Highlights für deine Sommerparty

Dieser Sommer liefert uns hochsommerliche Temperaturen – u...

Mehr
Martini Fiero.jpg

Die neuen Sommer-It-Drinks

Hugo und Aperol Spritz sind passé! Trendsetter überrasche...

Mehr

Focaccia-Festival: der sommerliche Foodtrend

Ein Kurztrip nach Italien gefällig? Mit unseren originellen...

Mehr

Popsicle Cocktails: der coolste Sommerhit 2022

Willst du deine Gäste bei deiner nächsten Sommerparty übe...

Mehr

Blühende Chillout-Zonen: Dekoideen mit Geranien

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse in ein farbenprächtig...

Mehr

Wasser mit Geschmack: sechs köstliche Rezepte

Lust auf einen gesunden Durstlöscher? Leitungswasser ist in...

Mehr

Pizookie – der neue Dessert-Hit aus den USA

Suchst du nach einem originellen Dessert-Schmaus, von dem de...

Mehr

Hit-Drink von Schweizer Starköchin

Sie sind beide meisterlich in ihrem Fach. Nun haben sich Ste...

Mehr