Wer sich fit halten will und seinen Körper in Form bringen bzw. halten möchte, sollte regelmässig ein kurzes Krafttraining absolvieren. Wir nennen dir nachfolgend 8 gute Gründe, weshalb es sich lohnt, im Fitnessstudio oder zu Hause drei- bis viermal die Woche die Muskeln mit gezielten Übungen zu kräftigen.

1. Krafttraining als Fettkiller

Mit einem gezielten Muskeltraining kannst du am effektivsten den Fettpölsterchen den Kampf ansagen, denn während dem Workout verbrennst du jede Menge Kalorien und profitierst zusätzlich vom Nachbrenneffekt. Letzterer sorgt dafür, dass die Muskelmasse selbst im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennt. Du musst dafür auch nicht jeden Tag in die Muckibude rennen. Ein kurzes Home-Workout viermal die Woche (Beispiele siehe ganz unten) reicht bereits aus. Wichtig ist, dass du die Kräftigungsübungen regelmässig absolvierst. Ausdauereinheiten wie beispielsweise Joggen, Fahrradfahren, Schwimmen bleiben natürlich eine gute und sinnvolle Ergänzung zum Muskeltraining.

Bilder: GettyImages

2. Starker Stoffwechsel-Motor

Bereits ein Verlust von drei Kilo Muskeln bedeutet eine Verringerung des Energiegrundumsatzes von ca. 100 Kalorien pro Tag. Und der Muskelabbau beginnt bei ausbleibendem Training schon mit 25 Jahren. Die Folge: Der Grundumsatz sinkt mit jedem Lebensjahr und der Körper lagert immer mehr Fett ein. Um diese tückische Spirale zu stoppen, gilt es deshalb die aktive Muskelmasse mit gezieltem und regelmässigem Training zu erhalten bzw. zu vermehren.

3. Diät-Motivator

Eine Langzeit-Studie der Universität von Pittsburgh zeigte auf, dass Leute, die regelmässig Trainingseinheiten absolvieren, eine Diät besser durchhalten können. Gemäss den Wissenschaftlern liegt dies daran, dass der Workout-Plan die Testpersonen bewusst und unbewusst daran erinnerte, auch den aufgestellten Diätplan einzuhalten.

4. Glücklichmacher

Bei einem regelmässigen Krafttraining werden im Gehirn Endorphine freigesetzt – und dies mehr als beim Ausdauersport. Du wirst dich bereits bei drei kurzen Workouts pro Woche zufriedener und gelassener fühlen.

5. Gesundheitliche Vorteile

Mit einem gezielten Muskeltraining kann nachweislich das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes und Knochenschwund reduziert werden. Ein starker Körperbau beugt in höherem Alter zudem Rückenproblemen und Unfällen aufgrund von Muskelschwäche vor.

6. Produktivitätssteigerung

Beim Krafttraining wird die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert. Dadurch ist es dir möglich, an Trainingstagen produktiver zu sein. Gemäss diverser wissenschaftlicher Studien kann die erhöhte Produktivitätsrate durch das regelmässige Muskeltraining bis 15 Prozent betragen.

7. Besseres Gedächtnis

Das Klischee „Viel Muskelmasse, wenig Gehirn“ ist zwar nach wie vor weitverbreitet, doch Forscher aus Brasilien konnten jüngst nachweisen, dass das Krafttraining entgegen aller Erwartungen die Leistungsfähigkeit des Kurz- und Langzeitgedächtnisses erhöht. Letzteres gilt übrigens auch für Ausdauer-Sporteinheiten.

8. Erhöhtes Selbstbewusstsein

Durch das Muskeltraining bekommst du ein besseres Körpergefühl, was sich mit grosser Wahrscheinlichkeit auch positiv auf deine Ausstrahlung bzw. dein Selbstbewusstsein auswirken wird.

Diverse Home-Workouts

Du möchtest deine Muskeln regelmässig gezielt aufbauen, hast aber keine Lust ein Fitness-Studio aufzusuchen? Auf stilpalast.ch findest du zahlreiche Workout-Programme für Sie & Ihn mit denen du alle Muskelregionen bequem zuhause trainieren kannst. Am besten wechselst du mit den Programmen ab, so werden viele verschiedene Muskeln gestärkt bzw. aufgebaut und das Training bleibt abwechslungsreich.

Ähnliche Artikel

8 Tipps: So haben Erkältungen keine Chance

Erkältungen sind ziemlich lästig, lassen sich im Winter ab...

Mehr

10 clevere Fettspar-Tricks im Küchenalltag

Fett ist ein grosser Energieträger und unser Körper brauch...

Mehr

8 Heissgetränke zum Abnehmen

Zugegeben: Es gibt keinen Zaubertrank, der dir in wenigen Ta...

Mehr

Darum helfen Äpfel beim Abnehmen (inkl. Rezepte)

Nie sind Äpfel so frisch und knackig wie jetzt im Frühherb...

Mehr

Smoothie-Geheimnis der Stars

Hollywoodstars wie Jennifer Lopez, Reese Witherspoon, Colin ...

Mehr

Die 8 grössten Sport-Irrtümer im Sommer

In der Sommerhitze schwitzt der Körper mehr und sportliche ...

Mehr

Warum wir jeden Tag Kiwis essen sollten (inkl. Rezepte)

Das aktuelle kulinarische Must-have? Die SunGold Kiwis, die ...

Mehr
GettyImages-508832706 (1).jpg

Köstliche Snacks, die nicht dick machen

Eigentlich ist Abnehmen ja eine ganz simple Sache: Wer seine...

Mehr

Verschiedene Schlaftypen – welcher bist du?

Ob du zu den Frühaufstehern oder Morgenmuffeln gehörst, ka...

Mehr

Die beste Trainingszeit

Sport zu treiben ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit gesun...

Mehr