Bild: © Stilpalast
Omas Rahmgeschnetzeltes
Beim Durchstöbern von alten Rezeptbüchern von unserer Grossmutter sind wir auf ein Rezept gestossen, das wir als Kinder heiss geliebt haben: Wiener Rahmgeschnetzeltes. Wir haben die Sauce jetzt nachgekocht und durften feststellen, dass sie uns noch genauso gut schmeckt wie früher. Du kannst das Rahmgeschnetzelte zu Spätzle, Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree servieren.
Zutaten
Für 4 Personen
- 500 g Kalbs- oder Rindsgeschnetzeltes
- 2 EL Mehl
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Prisen Salz
- 2 EL Olivenöl
- 1 fein gehackte Zwiebel
- 1 fein gehackte Knoblauchzehe
- 1,5 dl Weisswein
- 4 dl Gemüsebouillon
- 1 /2 TL Maisstärke (z.B. Maizena)
- 2,5 dl Halbrahm (Sahne)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Paprikapulver
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Das Geschnetzelte mit dem Mehl, dem Salz und dem Paprikapulver gut vermischen und anschliessend in einer Bratpfanne im erhitzten Olivenöl hellbraun anbraten. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und mitdämpfen.
- Mit dem Weisswein ablöschen und den Wein einkochen lassen.
- Die Bouillon hinzufügen und die Sauce ca. 20 Minuten auf tiefer Stufe köcheln lassen.
- Die Maisstärke in einer kleinen Schüssel mit 2 EL Halbrahm verrühren und in die leicht kochende Sauce rühren. Den restlichen Rahm (Sahne) beigeben und die Sauce erhitzen (nicht mehr kochen lassen!). Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Das Rahmgeschnetzelte zu Spätzle, Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree in Begleitung eines grünen Salates servieren.
Neueste Rezepte
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr




