
Bild: © Stilpalast
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und mit jener feinen Säure, die einen Kuchen so unvergleichlich aromatisch macht. Dieser Apfelkuchen mit einer feinen Vanillenote fängt genau diesen Moment ein. Er ist supersaftig, duftet herrlich und ist ganz einfach und schnell zubereitet. Uns hat er lauwarm am besten geschmeckt, aber auch nach einer Nacht im Kühlschrank ist er ein Genuss. Viel Spass beim Nachbacken dieses unkomplizierten Kuchens, der nach Spätsommer und Herbst duftet und garantiert auch deine Gäste begeistern wird.
Zutaten
rechteckiges Blech von ca. 30 x 20 cm od. Springform von 26 cm
- 1 kg süss-säuerliche Äpfel
- Saft von einer grossen Bio-Zitrone
- 2 grosse Bio-Eier
- 160 g feiner Zucker
- 1 TL Vanillepaste (kann auch weggelassen werden)
- 1 Packung Vanillezucker
- 100 g Butter
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 dl Halbrahm (Sahne) oder Milch
- 1 Handvoll gehobelte Mandeln
- Puderzucker zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Backform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten und Mehl bestäuben.
- Butter langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen. Auf die Seite stellen.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschliessend in sehr dünne Scheiben schneiden. Zwischendurch immer wieder etwas Zitronensaft darübergeben, so dass die Apfelscheiben nicht braun werden.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine auf hoher Stufe mehrere Minuten cremig rühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Die geschmolzene Butter hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren
- Abwechslungsweise die Mehlmischung und den Halbrahm (oder Sahne bzw. Milch) hinzugeben und nur kurz auf niedriger Stufe unterrühren. Die Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Die gehobelten Mandeln darüberstreuen und den Kuchen auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens 45 Minuten backen. Nach ca. der Hälfte der Backzeit eventuell eine Alufolie auf den Kuchen legen, falls die Oberfläche schon goldbraun ist.
- Den Apfelkuchen etwas auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Lauwarm schmeckt der Apfelkuchen besonders köstlich. Er ist aber auch nach einem Tag im Kühlschrank sehr lecker.
*Rezeptidee von einfachmarlene.de, Rezept von uns leicht abgeändert
Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr