Ob ein leichtes Frozen-Joghurt, ein erfrischendes Früchtesorbet oder ein crèmiges Rahmeis, das auf der Zunge zergeht – diese selbstgemachten Popsicles liefern eiskalte Hochgenüsse. Der Food-Trend aus den USA, der auch was fürs Auge mitbringt, ist in der heimischen Küche ohne Eismaschine ruckzuck umgesetzt. Hier geht's zu den leckeren Rezeptideen für das "Mini-Eis-am-Stiel".

Einleitung

Für die Herstellung der kleinen Eiskreationen am Stiel benötigst du – neben den jeweiligen Zutaten – lediglich leere und saubere Becher von kleinen Kinder-Joghurts (z.B. Fruchtzwerge oder Petit Suisse) sowie Glacestängel aus Holz. Diese kannst du in grösseren Supermärkten bzw. Haushaltsgeschäften kaufen.

Hast du dir diese Utensilien besorgt, kann es mit den Kreationen der Popsicles losgehen. Viel Spass!

Bild: © Stilpalast

Mango-Eis

Wir starten mit einem unserer Lieblings-Popsicles, dem Mango-Eis am Stiel. Dieser eisgekühlte Fruchtgenuss schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern ist auch äusserst einfach herzustellen. Es gilt lediglich, das Mangofruchtfleisch zusammen mit dem Zucker, dem Zitronensaft und einer kleinen Prise Salz im Mixer zu einem Mus zu verarbeiten. Dieses anschliessend in die Joghurtförmchen geben, die Holzstiele reinstecken und ab damit ins Gefrierfach (für mindestens 4 Stunden oder noch besser über Nacht). Vor dem Verzehr des leckeren Fruchteises hältst du die Joghurtbecher am besten kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser – bis sich die Popsicles herauslösen lassen. Evt. noch mit Zuckerstreusel bestreuen. Das Mango-Eis kannst du bis zu 4 Tage im Gefrierfach aufbewahren.

Für 6 kleine Becher benötigst du folgende Zutaten:

  • ca. 300 g Mangomus (2 kleine Mangos)
  • 20 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 kleine Prise Salz

Bild: © Stilpalast

Wassereis mit Überraschung

Diese Popsicles dürften insbesondere von Kindern geliebt werden. Denn im Wassereis aus blauem Gatorade verbergen sich saure Gummidrops (z.B. von Haribo). Fülle zuerst die kleinen Becher mit kaltem (!) Gatorade, füge dann 3 bis 4 Gummidrops hinzu und stelle die Becher für ca. 90 Minuten ins Gefrierfach. Anschliessend wieder herausnehmen, mit weiteren drei Gummidrops bestücken und alle Becher mit Gatorade auffüllen. Die Holzstängel nun vorsichtig ins gefrorene Eis stecken und die Becher ins Gefrierfach stellen (für mindestens 6 Stunden oder noch besser über Nacht). Vor dem Verzehr die Joghurtbecher kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser halten, bis sich die Popsicles herauslösen lassen. Diese halten sich bis zu 4 Tage im Eisfach des Kühlschranks.

Bild: © Stilpalast

Karamell-Vanille-Eis mit Schokohaube

Liebhaber von Süssem dürften von diesen Popsicles aus Vanilleeis und Karamell begeistert sein. Die Zubereitung dieses eiskalten Leckerbissens ist denkbar einfach: Zuerst gilt es, Schokolade im Wasserbad zu schmelzen und damit den Boden des Bechers zu bedecken. Lass die Schokolade anschliessend ca. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden. In einer kleinen Schüssel nun das Vanille-Sahne-Eis (gekauft oder selbstgemacht) leicht antauen lassen, bis du es zu einem festen Eisbrei verrühren kannst. Nun füge kleine Stückchen Karamell hinzu (in der Migros fixfertig bei den Backwaren erhältlich) und vermische alles gut miteinander. Die Masse anschliessend in die Joghurtbecher abfüllen und die Glacé-Holzstängel reinstecken. Oben mit Karamellstückchen bestreuen und die Popsicles sofort für mindestens 6 Stunden (oder besser über Nacht) ins Gefrierfach stellen. Vor dem Verzehr die Joghurtbecher kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser halten, bis sich die Popsicles herauslösen lassen. Sofort geniessen! Das selbstgemachte Eis am Stiel hält sich bis zu 3 Tage im Eisfach des Kühlschranks.

Für 6 kleine Joghurtbecher benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 ml Vanille-Sahneeis
  • 40 g Schokolade
  • Karamellstückchen nach Belieben

Bild: © Stilpalast

Frozen-Joghurt

Der ultimative Genuss für gesundheitsbewusste Eis-Fans: Frozen-Joghurt am Stiel. Wir präsentieren dir hier eine Variante mit Himbeer-Joghurt bzw. -Früchten. Du kannst aber selbstverständlich auch ein anderes Fruchtjoghurt nach deiner Wahl und die entsprechenden Früchte verwenden. Befülle die Becher mit dem Vollmilch-Joghurt und füge kleine Stücke von frischen und gewaschenen Früchten hinzu. Anschliessend die Holzstängel reinstecken und mit gehackten Pistazien bestreuen. Die Becher für mindestens 6 Stunden (oder besser die ganze Nacht) ins Gefrierfach stellen. Vor dem Verzehr die Joghurtbecher kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser halten, bis sich die Popsicles herauslösen lassen. Das selbstgemachte Frozen Joghurt am Stiel hält sich bis zu 4 Tage im Gefrierfach.

Bild: © Stilpalast

M&M's-Popsicles

M&M’s eignen sich perfekt, um ein simples Vanille-Rahmeis in etwas Besonderes zu verwandeln. Du kannst hierfür die M&M’s nach deiner Wahl verwenden. Wir haben uns für die Variante mit Erdnussbutter entschieden (blaue Verpackung). Gib eine grosse Handvoll der bunten Süssigkeiten in den Mixer und zermahle sie. Währenddessen kannst du schon mal die Schokolade im Wasserbad schmelzen und damit den Boden der Becher bedecken. Lass die Schokolade anschliessend ca. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden. In einer kleinen Schüssel nun das Vanille-Sahne-Eis (gekauft oder selbstgemacht) leicht antauen lassen, bis du es zu einem festen Eisbrei verrühren kannst. Füge nun die zermahlenen M&M’s hinzu und vermische alles gut.  Die Masse anschliessend in die Joghurtbecher abfüllen und die Glacé-Holzstängel reinstecken. Evt. mit ganzen M&M’s verzieren und die Popsicles sofort für mindestens 6 Stunden (oder besser über Nacht) ins Gefrierfach stellen. Vor dem Verzehr die Joghurtbecher kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser halten, bis sich die Popsicles herauslösen lassen. Sofort geniessen! Das selbstgemachte Eis am Stiel hält sich bis zu 3 Tage im Eisfach des Kühlschranks.

Für 6 kleine Joghurtbecher benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 ml Vanille-Sahneeis
  • 40 g Schokolade
  • M&M’s nach Belieben

Bild: © Stilpalast

Beeren-Parfait

Unser Popsicle-Festival schliessen wir mit einem verboten leckeren Beeren-Parfait ab. Dieser eisgekühlte Gaumenschmaus am Stiel benötigt bei der Zubereitung etwas mehr Zeit (ca. 25 Minuten). Doch der Aufwand lohnt sich! Für 10 kleine Becher gilt es, die Hälfte der Zutaten von diesem Rezept zu verwenden. Fülle die Parfaitmasse in die Becher ab und stecke die Glacéstängel rein. Gib die Popsicles anschliessend für mindestens 6 Stunden (noch besser über Nacht) ins Gefrierfach. Vor dem Verzehr die Joghurtbecher kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser halten, bis sich die Popsicles herauslösen lassen. Evt. noch mit Schokostreuseln oder Zuckerdeko garnieren. Das selbstgemachte Parfait am Stiel hält sich bis zu 3 Tage im Gefrierfach.

Bild: © Stilpalast

Ähnliche Artikel

Körper entwässern: 10 Tipps gegen Schwellungen

An warmen Tagen werden viele Leute von Wassereinlagerungen g...

Mehr

Sommerhit: köstliche Chopped Salad Boards

Vergiss Salat Bowls! Dieser Sommer gehört den umwerfenden C...

Mehr

Die 8 besten Lifehacks gegen das Schwitzen

Wenn der Sommer zur Höchstform aufläuft und die Hitze schw...

Mehr

4 Rezepte-Hits für deine Midsummer-Party

Wenn die Sonne zwischen dem 19. und 25. Juni kaum noch unter...

Mehr

Gewinne mit Amazon Premium Fussballtickets

Wenn am 2. Juli die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz ...

Mehr

Erfrischendes Design-Highlight

Wenn die Temperaturen steigen und selbst die Nächte keine A...

Mehr
Stadion2.JPG

Aktueller DIY-Hit: EM-Snack-Stadion

Ab dem 2. Juli 2025 rollt der Ball bei der UEFA Women’s EU...

Mehr

Himmlische Blitzrezepte für die Festtage

Die Festtage stehen kurz bevor und wie jedes Jahr stellt sic...

Mehr

Prussiens-Festival: so einfach und so köstlich

Die Retrowelle hat auch die Stilpalast-Backstube erreicht. I...

Mehr

Die perfekte Atmosphäre für ausgelassene Abende

Nicht nur Kinder wünschen sich ein eigenes Hobby- und Feier...

Mehr