© Stilpalast
Ravioli di Carnevale
Im Tessin isst man an der Fasnacht Ravioli. Aber keine pikante, sondern eine süsse Variante. So facettenreich das südliche Temperament ist, so unterschiedlich können auch die Füllungen der süssen Ravioli gestaltet werden. Statt wie in unserer Variante mit Ricotta, Zimt, Nelken und Orangen eignen sich für die Füllung z.B. auch Nutella, Sultaninen oder Zwetschgenkonfitüre.
Zutaten
1 Portion (ca. 18 Ravioli)
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- 1 /2 TL Nelkenpulver
- 1 EL Butter, flüssig
- 350 g Ricotta
- 50 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Orange BIO
- Erdnussöl zum Frittieren (ca. 0.5 l)
- Puderzucker zum Bestäuben
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Mehl in eine grosse Schüssel sieben, Eier, Zucker, zerlassene Butter und die Hälfte des Nelkenpulvers und 50 g Wasser hinzufügen. Teig für 10 Minuten kräftig kneten und zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und für eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Zwischenzeitlich die Füllung vorbereiten. Dazu Ricotta in ein Küchentuch geben, einwickeln und die Flüssigkeit auspressen. Ricotta nun in eine Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker, Eigelb, Abrieb der Orange, dem Zimt und dem restlichen Nelkenpulver gut vermischen.
- Den Teig in 4 Teile aufteilen und diese in gleichmässig dünne Streifen auswallen. Solltest du eine Pasta-Maschine haben, rolle den Teig mit der zweitletzten Markierung aus.
- Auf zwei der vier Streifen nun die Füllung (mit einem Abstand von 5 cm) geben. Teig um die Füllung herum anfeuchten und mit den restlichen Streifen bedecken. Dabei den Teig jeweils gut andrücken und die Luft von oben nach unten „rausstreichen“. Ravioli nun mit Teigrädchen zuschneiden und auf einem Küchenblech, belegt mit Backpapier, anordnen.
- Das Erdnussöl in einem Kochtopf heiss werden lassen. Es sollte ca. 170°C haben. Solltest du ein Temperatur-Messgerät besitzen, dann benutze dieses.
- Die Ravioli portionenweise ausbacken. Ist die eine Seite fertig (ca. 2 ½ min.), die Ravioli wenden und auf der anderen Seite goldbraun fertigbacken.
- Ravioli trockentupfen, sofort mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.
Neueste Rezepte
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr


