
Köstlicher «Summer End» Apple Pie mit Brombeeren
Zum Abschied eines wunderbaren Sommers und zur Begrüssung der bunten Jahreszeit haben wir einen Pie mit sommerlichen Brombeeren und herbstlichen Äpfeln kreiert. Noch lauwarm serviert – mit oder ohne Vanilleglace – schmeckt der Leckerbissen mit dem knusprigen Teig und den süss-sauren Früchten einfach himmlisch.
Zutaten
runde Kuchen- oder Pieform von ca. 26 cm
Für den Mürbeteig
- 400 g Mehl
- 260 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
- 130 g Zucker
- 1 grosses Bio-Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 800 g säuerliche Äpfel, geschält und geviertelt sowie in sehr dünne Scheiben geschnitten
- 200 g frische Brombeeren
- 80 g Rohzucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 2 EL Speisestärke (z.B. Maizena)
Ausserdem
- Eigelb mit 1 EL Rahm vermischt zum Bepinseln
- etwas Rohzucker zum Bestreuen
- nach Belieben etwas Vanilleglace zum Servieren
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Zutaten für den Mürbeteig zügig von Hand oder mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig zusammenkneten. Den Teig teilen, zu dicken Scheiben formen und für ca. 10 Minuten in den Tiefkühler legen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen. Auf die Seite stellen.
- Für die Füllung den Zucker mit dem Zimt mischen und die Apfelstücke unterheben.
- Die zwei Teigscheiben aus dem Tiefkühler nehmen. Eine Scheibe zu einem Kreis mit ca. 30 cm Durchmessser ausrollen und damit die Kuchenform inkl. Rand auskleiden.
- Die Hälfte der Apfelfüllung und anschliessend die Brombeeren und die restlichen Äpfel darauf verteilen.
- Aus der zweiten Teighälfte den Deckel für den Pie machen. Je nach Belieben kannst du den Teig kreisförmig auswallen und als Deckel auf die fruchtige Füllung legen (mit einer Gabel leicht einstechen). Oder du schneidest mit einem Teigroller Streifen aus und legst diese dekorativ auf die Füllung. An den Rändern gut andrücken. Mit der Ei-Rahm-Mischung bepinseln und mit wenig Rohzucker bestreuen.
- In der Ofenmitte 15 Minuten backen. Anschliessend die Temperatur auf 180 °C senken und den Pie weitere 40 bis 45 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
- Den Pie mindestens 20 Minuten auskühlen lassen. Am besten lauwarm mit etwas Vanilleglace servieren.
Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr