Bild: © Stilpalast

Wilhelm Tell Burger

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Bei diesem helvetischen Burger können die Pendants aus der amerikanischen Küche bezüglich Raffinesse definitiv nicht mithalten. Die herzhafte Gemüsefüllung und die leckeren Hackfleischtäschchen im Bauernbrot sorgen für ein einmaliges Geschmackserlebnis.

Zutaten

6 Burger

    Brotteig:

    • 500 g Brotbackmischung für Bauernbrot

    Füllung und Burger:

    • 2 rote Zwiebeln
    • 1 Stange Lauch
    • 2 Stangen Staudensellerie
    • 1 Bund glatte Petersilie
    • 12 Stk. Getrocknete Tomaten
    • 6 grosse, braune Champignons
    • 600 g Rinderhackfleisch
    • 2 Eier, Freiland
    • Salz, Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver edelsüss, 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
    • Olivenöl kaltgepresst
    • Mehl 

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Brotteig in Küchenmaschine oder mit einem Mixer mit Knethaken nach Packungsanleitung zubereiten und zugedeckt bei Zimmertemperatur für ca. 60 Minuten gehen lassen. Der Brotteig sollte ungefähr um das doppelte an Volumen zunehmen.
    2. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Staudensellerie mit Sparschäler rüsten und in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Lauch halbieren, waschen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen und ebenfalls in kleine Würfel zerkleinern. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
    3. Das Hackfleisch zusammen mit den Eiern in eine weitere Schüssel geben, kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und dem Muskat würzen und alles gut vermengen. 6 gleich grosse Kugeln aus dem Hackfleisch formen und die Kugeln flachdrücken. Die Burger in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen.
    4. Pfanne direkt weiterverwenden und das geschnittene Gemüse mit ein wenig Olivenöl kurz anbraten und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse wieder aus der Pfanne in eine Schüssel geben und ein wenig auskühlen lassen. Petersilie hacken und unter das angebratene Gemüse ziehen.
    5. Brotteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche durchkneten. Teig in 6 gleich grosse Teile portionieren, flach drücken und rund ausrollen.
    6. Ein wenig Gemüse auf die Brötchen verteilen, die Burger auf das Gemüse legen und abermals Gemüse auf den Burger verteilen. Die Teigränder nun nach oben verschliessen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Brötchen anschliessend zugedeckt nochmals für 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
    7. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    8. Die Brötchen mit Olivenöl einpinseln und im Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und 10-15 Minuten weiterbacken.
    9. Die Wilhelm Tell Burger kannst du entweder warm oder kalt servieren, beides ist ein Genuss.

    Neueste Rezepte

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr

    Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

    Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

    Mehr

    Sommerlicher Pastahit von Starköchin

    Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

    Mehr

    Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

    Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

    Mehr

    Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

    Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr

    Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

    Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

    Mehr

    Sommerlicher Pastahit von Starköchin

    Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

    Mehr

    Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

    Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

    Mehr

    Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

    Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

    Mehr

    Exotischer und zarter Sommerhit mit Fisch

    Dieses sommerliche Fischgericht war bei einer kürzlichen Di...

    Mehr

    Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber

    Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...

    Mehr

    Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse

    Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...

    Mehr

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl