
Bild: © Stilpalast
Cremige und erfrischende Johannisbeeren-Tarte
Die Saison für Johannisbeeren ist lanciert und damit auch die Zeit für feine Backwerke, in denen die kleinen roten Früchte die Hauptrolle spielen. Unsere einfach zuzubereitende Neuentdeckung verzaubert mit einer fruchtigen Beerenschicht, die zwischen einem herrlichen Knusperboden und einem cremigen Topping steckt. Im Mund vereint sich das Trio zu einem verboten leckeren Hochgenuss. Deine Liebsten bzw. Gäste werden garantiert entzückt sein.
Zutaten
runde Kuchen- oder Tarteform von 24 cm
Für den Boden:
- 200 g Weissmehl
- 70 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 100 g kalte Butter
Für den Belag:
- 450 g rote Johannisbeeren
- 2 EL flüssiger Honig
- 2 TL Zitronenabrieb
- 2 Eier
- 120 g Zucker
- 250 g Mascarpone
- 1 TL Vanillepulver
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Eine Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Für den Boden einen Mürbeteig herstellen. Hierzu Mehl, Puderzucker, Salz und Mandeln in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter hineingeben, alles mit den Fingern miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Diesen in der eingefetteten und mit Mehl bestreuten Form auslegen (mit ca. 4 cm hohem Rand). Den Teigboden gleichmässig mit einer Gabel einstechen. In den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen (nicht Umluft!).
- Währenddessen 400 g Beeren vorsichtig von den Stielen streifen und waschen. In eine Schüssel geben und mit dem Honig mischen.
- In einer Rührschüssel Eier und Zucker zu einer hellen und luftigen Creme schaumig schlagen (dauert mehrere Minuten). Mascarpone, Vanillepulver und Zitronenabrieb unterrühren.
- Die Johannisbeeren auf dem Mürbeteig verteilen und die Creme gleichmässig darübergiessen.
- Die Tarte umgehend auf der untersten Rille bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) während ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und mit den restlichen Johannisbeeren (mit Stielen) dekorieren. Im Kühlschrank kann die Tarte bis zu drei Tagen aufbewahrt werden.
*ein von Stilpalast adaptiertes Rezept nach einer Idee aus dem Magazin «Annemarie Wildeisens Kochen» (6/7/2024)
Neueste Rezepte

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr
Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner
Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...
Mehr
Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept
Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...
Mehr
Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen
Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...
Mehr