Bild: © Stilpalast

Einfach paradiesisch: Kokosrolle mit Raffaellos

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Zaubere mit diesem überaus köstlichen Kuchen tolles Südsee-Feeling auf den Tisch und schicke damit genussvoll den Sommer in die Verlängerung. Die Kokosrolle mit Raffaellos macht optisch viel her und sieht ziemlich aufwändig aus. In Tat und Wahrheit ist sie aber ganz einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten

1 Biskuitrolle

  • 4 Eiweiss von Bio-Eiern
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Zucker
  • 40 g Kokosraspel
  • 5 dl Vollrahm (Sahne)
  • 2 Päckchen Rahmfestiger (Sahnesteif)
  • 18 Raffaellos

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech (ca. 40 x 30 cm) mit einem Backpapier belegen. Ein mit Wasser befeuchtetes Küchentuch auf die Küchenablage legen.
  2. Eiweisse mit der Prise Salz steif schlagen und anschliessend den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen – bis ein glänzender Eischnee entstanden ist. Vorsichtig die Kokosraspeln unterheben und den Eischnee auf dem Backpapier glattstreichen.
  3. In der Ofenmitte ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis der Boden leicht gebräunt ist.
  4. In der Zwischenzeit 12 Raffaellos grob hacken. Auf die Seite stellen.
  5. Den Boden herausnehmen, zusammen mit dem Backpapier auf das befeuchtete Küchentuch legen und auskühlen lassen (so bleibt der Boden formbar).
  6. Den Rahm mit dem Rahmfestiger schlagen, bis er steif ist. Die Hälfte des Schlagrahms auf dem Boden verteilen und darauf gleichmässig die Raffaello-Stückchen verteilen. Von der kürzeren Seite her aufrollen (ohne Backpapier) und mit dem restlichen Schlagrahm bestreichen. Mit 6 Raffaellos dekorieren. Kühl servieren. Im Kühlschrank kannst du die Kokosrolle mindestens 3 Tage aufbewahren.

*adaptiertes Rezept nach einer Idee von Annik Wecker (Anniks Lieblingskuchen, ISBN 978-3-8310-2441-4)

Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl