
Bild: © Stilpalast
Fluffiger Schokokuchen ohne Mehl mit Beeren
Du suchst nach einem ausgezeichneten Kuchen, der alle Schokoladen-LiebhaberInnen vollauf begeistern wird? Dann solltest du unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Der fluffige und wunderbar feuchte Dessert-Traum (ohne Mehl) bildet zusammen mit der nicht zu süssen Blitzcrème und den frischen Beeren ein Dreamteam. Am besten bereitest du den Schokokuchen ohne Topping schon am Vorabend zu. So kann er im Kühlschrank perfekt durchziehen und seine feinen Schokoladen-Noten wunderbar entfalten.
Zutaten
rechteckige Kuchenform (ca. 22 cm) oder runde Form (ca. 28 cm)
Für den Schokokuchen:
- 150 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade
- 250 g Milchschokolade
- 150 g Zucker
- 7 grosse Bio-Eier
- 1.5 Prise Salz
Für das Topping:
- 2 dl Rahm (Sahne)
- 150 g Crème Fraîche
- 5 gestrichene EL Puderzucker
- 250 g Beeren nach Wahl, gewaschen
- nach Belieben einige Pfefferminzblätter zur Deko
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen. Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Eigelb mit 75 g Zucker schaumig schlagen (die anderen 75 g Zucker werden später gebraucht!)
- Die Schokolade vorsichtig mit der Butter schmelzen lassen. Zu der Eigelb-Zucker-Masse geben und gut unterrühren.
- Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. 75 g Zucker einrieseln lassen und nochmals kurz schlagen.
- Eiweiss-Schnee sanft in Schoko-Ei-Zuckermasse unterheben. Alles in die Kuchenform giessen.
- Kuchen in der Ofenmitte ca. 30 bis 35 Minuten bei 180°C backen (an einem Stäbchen sollte kein Teig mehr kleben bleiben). Falls er dir an der Oberfläche zu dunkel wird, während der restlichen Backzeit eine Alufolie darauflegen. Der Kuchen geht im Ofen schön auf, fällt aber nach dem Rausnehmen leicht in sich zusammen. Das ist ganz normal….
- Auskühlen lassen und am besten ein bis zwei Tage im Kühlschrank ruhen lassen (abgedeckt mit einer Folie). So kann die Schokolade richtig durchziehen.
- Vor dem Servieren den Rahm steif schlagen und die Crème Fraîche sowie den Puderzucker unterheben. Die Crème auf dem Kuchen verteilen und die gewaschenen Beeren darauf verteilen. Evt. noch mit Pfefferminzblättern dekorieren. In kleinen Stücken servieren, da der Kuchen sehr nahrhaft ist.
Anmerkung: Die süsse Verführung kann auch mit der Crème und den Beeren sehr gut zwei Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte

Unser neuer Dessert-Liebling aus Italien
Diese überaus köstliche Creme, die sich aufgrund ihrer Lei...
Mehr
«Brookie» – der Guetzli-Hit aus Hollywood
In Hollywood grassiert das Backfieber. Promis wie Drew Barry...
Mehr
Rhabarber-Kuchenhit aus New York City
Rhabarber ist sehr gesund. Denn das säuerliche Frühlingsge...
Mehr
Unser neuer Pasta-Liebling mit Spargeln
Pasta-Fans aufgepasst: Dieser köstliche Frühlings-Schmaus ...
Mehr
Die weltbesten Schokoladen-Muffins
Hast du Schokolade übrig von Ostern? Dann können wir dir w...
Mehr
Neuer Hit aus Florenz: italienisches Ramen
Kalorienarm, gesund und ausgesprochen köstlich: Das italien...
Mehr