Bild: © Stilpalast
Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt von einer Wolke aus Vanillebaiser: Dieser Kuchen ist so leicht und verführerisch wie ein warmer, sonniger Frühlingstag. Die perfekte Balance aus fruchtiger Frische und dezenter Süsse macht ihn zum idealen Begleiter für einen stilvollen Kaffeetisch – oder zum krönenden Abschluss eines Dinners. Unsere Gäste waren begeistert. Wetten, deine auch?
Zutaten
Für eine runde Kuchenform von ca. 26 cm
- 800 g Rhabarber
- abgeriebene Schale und Saft von einer Bio-Orange
- 2 EL Zucker
- 250 g weiche Butter
- 320 g Zucker
- 7 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 gehäufter EL Speisestärke (Maizena)
- Puderzucker zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Rhabarber putzen, waschen und in kleine Scheiben schneiden. In einer kleinen Schüssel mit der Orangenschale und 2 EL Zucker mischen. Auf die Seite stellen.
- Den Backofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kuchenform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer grossen Schüssel auf hoher Stufe die weiche Butter mit 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz geschmeidig rühren. 4 Eier trennen und das Eiweiss kühl stellen. Die vier Eigelbe, plus 3 ganze Eier und den Orangensaft nach und nach unter die Masse rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf tiefer Stufe nur kurz unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in die Kuchenform geben und mit 450 g Rhabarber belegen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Das Eiweiss und 1 Prise Salz steif schlagen. Zum Ende den restlichen Zucker (200 g) und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse einen schönen Glanz bekommen hat. Die restlichen Rhabarberstücke mit der Speisestärke mischen und vorsichtig unter das Baiser heben.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen (Temperatur lassen, wie sie ist) und das Rhabarberbaiser wolkenartig darauf verteilen (1 cm Rand frei lassen). Im heissen Ofen ca. 40 Minuten lang backen.
- Den Rhabarberkuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Grosszügig mit Puderzucker bestäuben und am besten gleich servieren. Der Kuchen kann im Kühlschrank mindestens drei Tage aufbewahrt werden. Das Baiser bleibt in der kühlen Umgebung nicht mehr so fluffig und sieht nicht mehr schön weiss aus, aber dem feinen Geschmack tut dies keinen Abbruch.
*adaptiertes Rezept nach einer Idee aus dem Magazin «So schmeckt Omas Küche» (02/25)
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr




