
Gewinner-Rezept für köstlichen Apfelkuchen
In Solothurn wurde vor kurzem ein Wettbewerb für den besten Apfelkuchen ausgeschrieben. Ein Freund liess uns nun das Gewinner-Rezept zur Inspiration zukommen. Selbstverständlich haben wir den Testsieger-Kuchen von einer gewissen Uschi Del Frate in unserer Stilpalast-Küche gleich nachgebacken. Unser Fazit: Diese fruchtige und rasch zubereitete Köstlichkeit erobert auch in unserer Hitliste der weltbesten Kuchen einen Top-Platz.
Zutaten
runde Kuchenform von ca. 26 cm
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 8 Äpfel
- etwas Zimtzucker
- 750 ml Rahm (Sahne)
- 1 Packung Puddingpulver
- 125 g Zucker
- nach Belieben einige Mandelblättchen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Boden einen Mürbeteig herstellen. Hierzu Mehl, Zucker (125 g), Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter in kleinen Stücken hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestäubte Form geben (mit ca. 4 cm hohem Rand) und 15 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und achteln und auf dem Teigboden verteilen. Mit Zimtzucker bestreuen.
- Den Rahm mit 125 g Zucker und Puddingpulver aufkochen und über die Äpfel giessen. Nach Belieben mit einigen Mandelblättchen bestreuen.
- Bei 180 °C ca. 60 bis 70 Minuten in der Ofenmitte goldbraun backen. Etwas auskühlen lassen und nach Belieben lauwarm oder kalt servieren und geniessen.
Neueste Rezepte

Saftiger Blitz-Blechkuchen für Überraschungsgäste
Lust auf einen saftigen und himmlischen Kuchen vom Blech? Da...
Mehr
Kultkuchen «Gleichschwer» in der Surprise-Version
Der Kuchen "Gleichschwer" (der Name rührt von den gleich sc...
Mehr
Köstliche Zuppa Toscana für kühle Abende
Diese köstliche Suppe nach einem toskanischen Originalrezep...
Mehr