
Bild: © Stilpalast
Köstliche Zuppa Toscana für kühle Abende
Diese köstliche Suppe nach einem toskanischen Originalrezept ist der perfekte Soulfood an einem kühlen Abend. Frühjahrskartoffeln, Lattichgemüse und italienische Wurst ergeben in einer leckeren, heissen Gemüsebrühe – evt. zusammen mit einem knusprigen Stück Brot – eine wundervolle Hauptmahlzeit. Tipp für Vegetarier: Die Zuppa Toskana schmeckt auch nur mit dem Gemüse sehr fein.
Zutaten
Für 4 Personen
- 200 g italienische Wurst (wir nahmen Salsiccia Ticinese)
- 1 TL roter Pfeffer, mit dem Mörser zerstossen
- 1 mittelgrosse Zwiebel, geschält und gehackt
- 2 grosse Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Liter hochwertige Gemüsebrühe
- 500 g Frühjahrskartoffeln, gut gewaschen und ungeschält
- 120 ml Halbrahm (Sahne)
- 3 grosse Handvoll Lattichstreifen
- 8 Scheiben italienischer Schinken zur Deko (kann auch weggelassen werden)
- 4 EL Parmesan
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Wurst aus der Haut pellen und in kleinen Stücken in eine grosse Pfanne geben. Ca. 10 Minuten gut durchbraten und anschliessend in eine Schale geben.
- Wenig Olivenöl in die Pfanne geben und die Zwiebeln und den Knoblauch ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie weich sind. Danach die Gemüsebrühe dazugiessen und alles bei hoher Hitze aufkochen lassen.
- Währenddessen die ungeschälten Frühkartoffeln in mundgrosse Stücke schneiden und in die kochende Gemüsebrühe geben. Bei mittlerer Hitze alles ohne Deckel köcheln lassen. Nach 15 bis 20 Minuten, bis die Kartoffeln weich sind, die Hitze reduzieren und den Rahm, die Lattichstreifen und die Wurststücke dazugeben. Die Suppe nach Belieben nochmals nachwürzen.
- Die Schinkenscheiben in einer Pfanne ohne Fett kurz anbraten und die Suppe in die Schüsseln geben. Mit den knusprigen Schinkenscheiben und etwas Parmesan sowie rotem Pfeffer garnieren und sofort – evt. zusammen mit knusprigem Brot – heiss servieren und geniessen.
Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende
Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...
Mehr
Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf
Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...
Mehr
Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers
In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...
Mehr
Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten
Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...
Mehr